Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!

Von Oliver Zimmermann | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Spülmaschine: Wasserzulauf leuchtet? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet

Leuchtet die Wasserzulaufanzeige Ihrer Spülmaschine, deutet dies auf Probleme mit der Wasserversorgung hin. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

spuelmaschine-wasserzulauf-leuchtet
Wenn der Wasserzulauf leuchtet, heißt das, dass die Spülmaschine kein Wasser zieht

Wasserhahn überprüfen

Um sicherzustellen, dass der Wasserzulauf Ihrer Spülmaschine ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie den Wasserhahn überprüfen. Ein geschlossenes oder nur teilweise geöffnetes Ventil kann Probleme verursachen. Überprüfen Sie daher die folgenden Punkte:

Lesen Sie auch

  • wasserzulauf-spuelmaschine

    Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen

  • geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet

    Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen

  • wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen

    Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!

  1. Volle Öffnung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist. Ein halb geschlossener Hahn kann den Wasserdruck reduzieren und die Spülmaschine daran hindern, ausreichend Wasser zu ziehen.
  2. Wasserdruck: Prüfen Sie den Wasserdruck am Wasserhahn. Innerhalb einer Minute sollten etwa 10 Liter Wasser aus dem Wasserhahn fließen, wenn dieser komplett geöffnet ist. Ist der Wasserdruck zu niedrig, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
  3. Beschädigungen: Kontrollieren Sie den Wasserhahn auf sichtbare Schäden oder Undichtigkeiten. Selbst kleine Risse oder Tropfen können auf ein größeres Problem hinweisen, das den Wasserzulauf beeinträchtigt.

Indem Sie diese Maßnahmen durchführen, können Sie sicherstellen, dass der Wasserhahn nicht die Ursache für das Problem ist.

Den Zulaufschlauch auf Knicke untersuchen

Ein geknickter Zulaufschlauch kann häufig die Ursache für eine leuchtende Wasserzulaufanzeige sein. Gehen Sie bei der Überprüfung wie folgt vor:

  1. Schlauchpflege: Ziehen Sie die Spülmaschine leicht nach vorne, um Zugang zum Zulaufschlauch zu erhalten. Überprüfen Sie den gesamten Schlauch auf Knicke oder Quetschungen.
  2. Knicke beseitigen: Sollten Sie einen Knick feststellen, richten Sie den Schlauch vorsichtig gerade. Vermeiden Sie dabei, neuen Knicke entstehen zu lassen.
  3. Beschädigungen checken: Untersuchen Sie den Schlauch insbesondere an den zuvor geknickten Stellen auf mögliche Beschädigungen wie Risse oder poröse Stellen. Falls der Schlauch beschädigt ist, muss er ausgetauscht werden.

Durch diese Schritte können Sie sicherstellen, dass der Zulaufschlauch keine Knicke aufweist, die die Wasserzufuhr behindern.

Siebkombination und Filter reinigen

Um sicherzustellen, dass Ihre Spülmaschine optimal funktioniert, sollten Sie regelmäßig die Siebkombination und den Filter reinigen. Verstopfungen können den Wasserfluss erheblich behindern. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  1. Spülmaschine vorbereiten: Schalten Sie die Spülmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  2. Zugang zur Siebkombination: Öffnen Sie die Spülmaschinentür und entnehmen Sie den unteren Geschirrkorb, um Zugang zum Filtersystem zu erhalten.
  3. Sieb entfernen: Drehen Sie den Filterbehälter oder den kombinierten Filter im Boden der Spülmaschine gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich herausnehmen lässt.
  4. Filter reinigen: Halten Sie den Filter unter fließendes Wasser und verwenden Sie eine weiche Bürste, um Essensreste und Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie Scheuermittel, um das Material nicht zu beschädigen.
  5. Kontrolle des Zustand: Prüfen Sie alle Teile des Filters auf Beschädigungen. Tauschen Sie stark verschmutzte oder beschädigte Filter aus.
  6. Wieder einsetzen: Setzen Sie den gereinigten oder neuen Filter zurück und achten Sie darauf, dass er ordnungsgemäß einrastet.

Mit dieser Reinigung halten Sie Ihre Spülmaschine frei von Verstopfungen und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.

Ablaufschlauch auf Verstopfungen überprüfen

Ein verstopfter Ablaufschlauch kann ebenfalls Probleme verursachen. Untersuchen Sie den Ablaufschlauch folgendermaßen:

  1. Schlauchverlauf untersuchen: Ziehen Sie die Spülmaschine leicht hervor und achten Sie darauf, ob der Schlauch geknickt oder übermäßig gespannt ist.
  2. Schlauch abnehmen: Lösen Sie den Ablaufschlauch sowohl von der Spülmaschine als auch vom Siphonanschluss.
  3. Visuelle Inspektion: Halten Sie den Schlauch gegen das Licht, um Verstopfungen und Ablagerungen zu erkennen.
  4. Reinigung: Spülen Sie den Schlauch gründlich mit klarem Wasser durch. Verwenden Sie bei hartnäckigen Verstopfungen einen flexiblen Draht oder eine Bürste.
  5. Wieder anbringen: Befestigen Sie den gereinigten Schlauch wieder an der Spülmaschine und am Siphon. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch frei und ohne Knicke verläuft.

Durch diese Maßnahmen gewährleisten Sie, dass der Ablaufschlauch nicht die Ursache für Wasserzulaufprobleme ist.

Wasserschutzsystem überprüfen

Um sicherzustellen, dass das Wasserschutzsystem ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Auffälligkeiten erkennen: Überprüfen Sie die Umgebung der Spülmaschine auf Anzeichen von Wasseraustritt. Kleine Wassermengen unter der Maschine können auf ein aktiviertes Wasserschutzsystem hinweisen.
  2. AquaStop inspizieren: Viele Spülmaschinen haben einen AquaStop, ein Sicherheitsventil am Zulaufschlauch. Überprüfen Sie, ob dieses Ventil ausgelöst wurde, was oft durch ein optisches Signal angezeigt wird.
  3. Leckursache feststellen: Falls der AquaStop aktiviert ist, prüfen Sie alle Verbindungen auf mögliche Lecks.
  4. Maßnahmen ergreifen: Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu und trennen Sie die Spülmaschine vom Stromnetz. Überprüfen Sie alle Verbindungen und festigen Sie sie bei Bedarf.
  5. Fachmännische Hilfe: Falls das Problem nicht behoben werden kann, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate, um das Wasserschutzsystem und die Spülmaschine zu überprüfen.

Durch diese Schritte können Sie verhindern, dass das Wasserschutzsystem erneut ausgelöst wird und größere Wasserschäden verursacht.

Artikelbild: Yaroslau Mikheyeu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Zeichen
Spülmaschinen-Symbole: So entschlüsseln Sie die Zeichen einfach
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine pumpt dauernd ab? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Zeichen
Spülmaschinen-Symbole: So entschlüsseln Sie die Zeichen einfach
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine pumpt dauernd ab? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
geschirrspueler-wasserhahn-leuchtet
Spülmaschine: Wasserhahn-Symbol leuchtet? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
wasserzulauf-spuelmaschine-reinigen
Spülmaschine: Wasserzulauf reinigen – So geht’s Schritt für Schritt
Spülmaschine zieht kein Wasser
Spülmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
spuelmaschine-piept
Spülmaschine piept: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus: Häufigste Ursachen & Lösungen
Spülmaschine Zeichen
Spülmaschinen-Symbole: So entschlüsseln Sie die Zeichen einfach
Wasser steht in Spülmaschine
Spülmaschine: Wasser steht? Ursachen & Lösungen finden!
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
Spülmaschine-hört nicht auf abzupumpen
Spülmaschine pumpt dauernd ab? So lösen Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.