Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Haushaltstipps

Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps

Neben schlechten Gerüchen können Geschirrspüler noch weitere Probleme haben. Das schmutzige Wasser läuft nicht ab oder das Geschirr wird teilweise nicht einmal nass, dann ist Einfaltsreichtum gefragt, wenn nicht gleich ein neues Gerät angeschafft werden soll.

Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?

Vier häufige Probleme und ihre Lösungen

Viele Geschirrspüler sind sich mit ihren Problemstellungen recht einig. Daher zeigen wir hier einige kleine Kniffe für die gängigen Fehlerquellen.

Lesen Sie auch

  • Spülmaschine defekt

    Wenn die Spülmaschine defekt ist

  • spuelmaschine-reparieren-kosten

    Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele

  • Spülmaschine reparieren

    Die Spülmaschine reparieren

Schlechte Gerüche im Spüler

Ein häufiges Problem von Geschirrspülern – ebenso wie bei Waschmaschinen – ist schlechter Geruch. Gegen schlechte Gerüche gibt es verschiedene Methoden. Nach jedem Waschgang muss ein wenig Speisenatron im Spüler verstreut werden. Beim nächsten Waschgang läuft es dann ganz einfach mit ab.

Die ganz natürliche Variante sind übrig gebliebenen Zitronen. Selbst wenn eine Zitrone bereits ausgepresst ist, kann sie die Gerüche noch gut aufnehmen. Dazu legt man sie einfach in den oberen Korb oder in den Besteckkorb und wäscht sie mit.

Einige Spritzer Essig oder Zitronensaft haben jedoch fast die gleiche Wirkung und verstopfen nicht später noch das Abflusssieb.

Schmutzwasser läuft nicht ab

Bevor Sie einer Verstopfung mit einem chemischen Reiniger zu Leibe rücken, sollten Sie die Backpulver-Variante versuchen. Dazu nehmen Sie das Sieb über dem Abfluss heraus. Eine Tüte Backpulver oder etwa zwei Esslöffel und etwas Essig sollten dann etwa eine halbe Stunde einwirken. Anschließend lassen Sie einen normalen Spülgang ohne Geschirr laufen.

Probleme mit dem Sprühkreisel

Einige sehr günstige Geschirrspüler haben in ihren beweglichen Teilen etwas zu viel Spiel. So bleibt der obere Sprühkreisel gern am Geschirrkorb hängen beim Drehen, selbst wenn gar kein Geschirr darin ist.

Wenn möglich, nimmt man den Kreiselarm ab und legt eine Kunststoffscheibe oder einen festen Dichtungsring zwischen die Verbindungen, um den Abstand zu erhöhen. Das geht leider nicht bei allen Geräten.

Dieser Kreiselarm muss im Übrigen ebenfalls von Zeit zu Zeit gereinigt werden, da die Düsen sich schnell mit einer schleimigen kalkigen Masse zusetzen.

Abwasserschlauch umlegen

Bei den Geräten einiger Hersteller ist der Abwasserschlauch unten im Gehäuse unpraktisch verlegt und geknickt, dass bereits nach kurzer Zeit dieser Abfluss nicht mehr abläuft. Wenn dann nicht ständig mit Backpulver und Essig nachgeholfen werden soll, muss die Führung des Abwasserschlauchs verändert werden.

Das ist natürlich eher etwas für sehr erfahrene Heimwerker. Besser ist es, einen Fachmann mit der Aufgabe zu betrauen. Lohnt sich das nicht mehr, sollte bei einer Neuanschaffung dann aber auf diesen Punkt geachtet werden.

Tipps & Tricks
So gern wir alle sparen möchten. Es ist nicht sinnvoll, wenn Sie sich einen sehr billigen No-Name Geschirrspüler kaufen. Leider wird man manchmal erst aus Erfahrung klug werden, und tätigt dann nach kurzer Zeit eine zweite Anschaffung.

Damit Ihnen das nicht auch passiert, schauen Sie sich die einschlägigen Testberichte an und glauben Sie nicht dem ersten vermeintlich positiven Bericht, sondern vergleichen Sie auch die Meinungen der anderen Kunden auf den Portalen.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine defekt
Wenn die Spülmaschine defekt ist
spuelmaschine-reparieren-kosten
Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine reparieren
Die Spülmaschine reparieren
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?
Wasser steht in Spülmaschine
Wasser steht in der Spülmaschine
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
Spülmaschine Heizung defekt
In der Spülmaschine ist die Heizung defekt
Spülmaschine brummt
Die Spülmaschine brummt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine defekt
Wenn die Spülmaschine defekt ist
spuelmaschine-reparieren-kosten
Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine reparieren
Die Spülmaschine reparieren
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?
Wasser steht in Spülmaschine
Wasser steht in der Spülmaschine
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
Spülmaschine Heizung defekt
In der Spülmaschine ist die Heizung defekt
Spülmaschine brummt
Die Spülmaschine brummt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine defekt
Wenn die Spülmaschine defekt ist
spuelmaschine-reparieren-kosten
Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine reparieren
Die Spülmaschine reparieren
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine läuft aus
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?
Wasser steht in Spülmaschine
Wasser steht in der Spülmaschine
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
Spülmaschine läuft über
Spülmaschine läuft nach vorne über
Spülmaschine Heizung defekt
In der Spülmaschine ist die Heizung defekt
Spülmaschine brummt
Die Spülmaschine brummt
ablaufschlauch-spuelmaschine-reinigen
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.