Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spülmaschine

Die Spülmaschine reparieren

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Die Spülmaschine reparieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-reparieren

Wenn die Spülmaschine plötzlich streikt, ist guter Rat oft teuer. Doch bevor Sie den Kundendienst rufen, können Sie selbst versuchen, den Fehler zu beheben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gängige Fehlfunktionen identifizieren und was Sie tun können, um die Spülmaschine wieder flottzumachen.

Spülmaschine reparieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meine Spülmaschine selbst reparieren?
Um eine Spülmaschine selbst zu reparieren, überprüfen Sie zunächst einfache Fehlerquellen wie verstopfte Siebe, geknickte Schläuche oder Bedienfehler. Nutzen Sie Reparaturanleitungen und Ratgeber, um den Defekt einzugrenzen und beheben Sie ihn entsprechend.

Lesen Sie auch

  • Spülmaschine defekt

    Wenn die Spülmaschine defekt ist

  • spuelmaschine-reparieren-kosten

    Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele

  • Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?

    Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps

Spülmaschinen helfen beim Sparen von Zeit und Geld

Die meisten Menschen wissen nicht sonderlich viel über ihre Spülmaschine – außer, dass sie das Geschirr eigenständig reinigt und so viel Zeit spart. Moderne Geräte sparen zudem noch eine Menge an Wasser. Die Zeitersparnis liegt bei 15 bis 45 Minuten, die gesparte Wassermenge 20 bis 30 Liter je Spülgang. Doch wenn die Spülmaschine eine Fehlfunktion hat, wissen die meisten Menschen zunächst nicht weiter.

Nicht immer müssen Sie sofort den Kundenservice rufen

Den Kundendienst müssen Sie dennoch nicht sofort informieren. Viele Fehlfunktionen sind auf eine fehlerhafte Montage oder der Vernachlässigung von Wartungsarbeiten zuzuführen. Selbst kompliziertere Defekte können Sie selbst instand setzen – natürlich abhängig von Ihrem Wissen. Bei schwierigeren Defekten ist Elektrofachwissen unersetzlich, bei Elektronikfehlern müssen Sie das Gerät auch auslesen (Fehlerspeicher) können.

Vor dem Anruf beim Kundendienst einfache Ursachen ausschließen

Dennoch können Sie viele Fehler zumindest eingrenzen oder ausschließen, sodass einfache Ursachen ausgeschlossen werden können. Das spart eine Menge Geld, schließlich wird kein Servicedienstleister dafür beauftragt bzw. kann der sofort mit der konkreten Reparatur beginnen und muss nicht erst die Überprüfungen zeitraubend und damit kostspielig durchführen, die Sie bereits ausschließen konnten.

Die Funktionsweise von Spülmaschinen

Jedoch ist es dazu notwendig, das Grundfunktionsprinzip einer Spülmaschine zu kennen. Gerade in Bezug auf das Alter eines Gerätes, aber natürlich auch abhängig von Modfell und Hersteller, kann es Abweichungen geben. Darauf weisen wir aber hin. Nachfolgend die grundsätzliche Funktionsweise einer Spülmaschine:

  • nach dem Programmstart pumpen die meisten Geräte das Restwasser aus dem Pumpensumpf
  • ein Magnetventil öffnet den Wasserzulauf
  • Sensoren oder Unterdruckdosen verhindern ein Überlaufen der Spülmaschine
  • bei modernen Geräten wird das Wasser durch einen Durchlauferhitzer erwärmt, ältere Geräte besitzen eine offene Heizspirale bzw. einen Heizstab
  • die Umwälzpumpe fördert das Reinigungswasser immer wieder in die Sprüharme
  • über das Wasser im Pumpensumpf (wird nie ganz abgepumpt) werden die reinigungs- und Klarspülmittel in den jeweils nächsten Programmgang verschleppt
  • das Klarspülen erfolgt mit heißem Wasser
  • in den Seiten moderner Spülmaschinen befinden sich Taschen für kaltes Wasser, um kalte Bereiche zum Kondensieren des Wasserdampfs zum Trocknen zu erzeugen
  • das Restwasser bleibt bis zum nächsten Programmstart im Pumpensumpf

Zuordnung eines Defektes

Ausgehend vom Ablauf eines Spülmaschinenprogramms können Sie einen Defekt nun auch zeitlich zuordnen. So wissen die wenigsten Menschen, dass viele Spülmaschinen ganz am Anfang abpumpen, bevor Wasser einläuft. Steht Wasser in der Spülmaschine, können Sie schon zum Beginn des Programms erkennen, ob es mit der Pumpe zusammenhängt.

Auch Bedienungs- und Wartungsfehler können ursächlich sein

Trocknet die Spülmaschine nicht, muss noch lange kein echter Defekt vorliegen. Es kann ein Bedien- oder Wartungsfehler sein. Multi-Spülmaschinentabs suggerieren, dass kein Regenerierungssalz (10,00€ bei Amazon*) mehr benötigt wird. Immer wieder verzichten Menschen deshalb darauf. In der Folge kann es sein, dass das Geschirr schlecht oder nicht trocknet.

Manche Fehler sind schnell und einfach zu reparieren

Unter „Spülmaschinenpulver“ finden Sie weiterführende Informationen dazu. Zieht die Spülmaschine kein Wasser, kann das wiederum nur an einem geknickten Zulaufschlauch oder einem verstopften Sieb liegen. Ebenso können aber auch ein Magnetventil, das Aquastop-System oder ein anderes Bauteil Defekte aufweisen.

Wir bieten Ihnen für alle Schadensbilder passende Reparaturanleitungen

Im Hausjournal bieten wir für alle bekannten Fehlfunktionen rund um die Spülmaschine Ratgeber und Reparaturanleitungen. Dazu gehört aber immer, dass Sie den Fehler eingrenzen. Dabei überprüfen Sie immer erst die einfachen möglichen Fehlerquellen, bevor komplizierte Defekte in Betracht gezogen werden.

Tipps & Tricks
Das Hausjournal bietet Ihnen nicht nur zahlreiche Hilfestellungen beim Reparieren einer Spülmaschine. Auch das Abklemmen oder Anschließen einer Spülmaschine beschreiben wir ausführlich. Außerdem finden Sie selbstverständlich auch entsprechende Ratgeber, wenn Sie Ihre Waschmaschine anschließen oder instand setzen wollen.

Greifen Sie möglichst nur dann auf einen Kundendienst zurück, wenn Sie solche Fehlerquellen ausschließen können, die Sie selbst beheben können. Bei noch bestehenden Garantieleistungen sollten Sie jedoch unverzüglich diesen Service beanspruchen, schließlich haben Sie mit dem Kaufpreis auch diese Leistungszusage erworben.

Unter „Umwälzpumpe in der Spülmaschine“ beschreiben wir Fehlerursachen, die mit dieser Pumpe zu tun haben können, unter „Laugenpumpe in der Spülmaschine“ für die Laugenpumpe. Außerdem beschreiben wir unter „Elektronik in der Spülmaschine“ Defekte in diesem Zusammenhang und unter „Magnetventile in der Spülmaschine“ zu den wichtigsten Magnetventilen. Eine weitere wichtige Komponente beim Reparieren ist die Wassertasche der Spülmaschine. Ebenso ist das Auslesen vom Fehlerspeicher der Spülmaschinebeim Reparieren wichtig.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine defekt
Wenn die Spülmaschine defekt ist
spuelmaschine-reparieren-kosten
Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele
Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine Heizung defekt
In der Spülmaschine ist die Heizung defekt
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
ablaufschlauch-spuelmaschine-undicht
Der Ablaufschlauch der Spülmaschine ist undicht
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine defekt
Wenn die Spülmaschine defekt ist
spuelmaschine-reparieren-kosten
Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele
Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine Heizung defekt
In der Spülmaschine ist die Heizung defekt
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
ablaufschlauch-spuelmaschine-undicht
Der Ablaufschlauch der Spülmaschine ist undicht
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine defekt
Wenn die Spülmaschine defekt ist
spuelmaschine-reparieren-kosten
Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele
Was tun wenn der Geschirrspüler streikt?
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Den Ablaufschlauch der Spülmaschine fehlerfrei reparieren
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine Heizung defekt
In der Spülmaschine ist die Heizung defekt
Spülmaschine ausbauen
Die Spülmaschine ausbauen
ablaufschlauch-spuelmaschine-undicht
Der Ablaufschlauch der Spülmaschine ist undicht
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Spülmaschine verstopft
Spülmaschine verstopft: Was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.