Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 9. November 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Spülmaschine reparieren - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 09.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-reparieren-kosten

Die Kosten für eine Spülmaschinen-Reparatur liegen durchschnittlich zwischen 150 und 400 EUR, können aber im Einzelfall je nach Art des Schadens an der Spülmaschine stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

spuelmaschine-reparieren-kosten
Nicht nur der Defekt, auch die Anfahrskosten und der Stundenlohn sind entscheidend für die Reparaturkosten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Spülmaschine reparieren
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Spülmaschine reparieren
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Spülmaschine reparieren

Beispielsituation:

  • Austausch der Ablaufpumpe durch regionalen Elektrofachbetrieb
  • durchschnittliche Ersatzteilkosten
  • Fehlersuche/Diagnose als Arbeitszeit
Posten Preis
Anfahrt 44 EUR
Ersatzteilkosten 58 EUR
Arbeitskosten 154 EUR
Gesamtkosten 256 EUR

Lesen Sie auch

  • spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten

    Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele

  • Spülmaschine reparieren

    Spülmaschine reparieren: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe

  • geschirrspueler-defekt-was-tun

    Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art des Schadens
  • Anfahrt und Fehlersuche
  • Arbeitskosten
  • Ersatzteilkosten
  • Richtwerte für sinnvolle Reparaturkosten

Art des Schadens

Im Einzelfall kann der vorliegende Schaden an einer Spülmaschine ganz unterschiedlich sein. Der sicherlich am häufigsten auftretende Schaden ist ein Defekt der Ablaufpumpe, daneben können aber durchaus auch andere Ursachen der Grund dafür sein, dass die Geschirrspülmaschine nicht arbeitet (z. B. defekte Heizstäbe, Verstopfungen, Schäden im Bereich der Sprüharme, etc.). In manchen Fällen können durchaus auch mehrere Bauteile der Geschirrspülmaschine beschädigt sein.

Die Art des individuell gegebenen Schadens bestimmt weitgehend darüber, welche Kosten für eine Reparatur zu veranschlagen sind. Pauschale Angaben zu Reparaturkosten sind daher nicht möglich.

Anfahrt und Fehlersuche

Elektrofachbetrieb. übliche Anfahrtskosten wie für alle anderen Arbeiten auch, Fehlersuche und Kostenvoranschlag meist nach Zeitaufwand (Arbeitszeitkosten)

Werkskundendienst beim Markenhersteller. meist hohe Anfahrts- und Diagnosepauschale (üblich sind 80 – 120 EUR), diese Kosten sind auch dann zu bezahlen, wenn das Gerät nicht mehr repariert werden kann oder soll (Reparatur unwirtschaftlich)

Freie Hausgeräte-Reparaturservices. sehr unterschiedliche Kosten für Anfahrt und Kostenvoranschlag, häufig zwischen 20 und 60 EUR bei Kunden im lokalen Umfeld

spuelmaschine-reparieren-kosten


Die Stundensätze variieren erheblich

Arbeitskosten

Stundensätze beim Elektrofachbetrieb. Übliche Stundensätze zwischen 50 und 100 EUR

Stundensätze bei freien Hausgeräte-Reparaturservices. meist etwas geringere Kosten als Elektrofachbetriebe, gewöhnlich zwischen 40 und 80 EUR pro Stunde

Stundensätze beim Werkskundendienst. oft Verrechnung nach Punktesystem (Arbeitsleistung) anstatt nach tatsächlichem Zeitaufwand, hochgerechnet häufig Stundensätze zwischen 100 und 200 EUR möglich

Ersatzteilkosten

Welche Kosten für die benötigten Ersatzteile zu kalkulieren sind, hängt natürlich ebenfalls von der Art des Schadens und dem genauen Schadensbild ab. Nachfolgend einige Richtpreise für häufig benötigte Ersatzteile:

  • Neue Heizstäbe: Gewöhnlich zwischen 50 und 100 EUR, bei einzelnen Modellen auch teurer
  • Neue Umlaufpumpe: Gewöhnlich zwischen 100 und 250 EUR, je nach Spülmaschinen-Modell
  • Neuer Geschirrkorb: Je nach Hersteller Ersatzteilkosten übe 100 EUR möglich
spuelmaschine-reparieren-kosten


Für eine neue Pumpe ist mit mindestens 100€ zu rechnen

Ersatzteil-Verfügbarkeit. Oft sind schon für wenige Jahre alte Modelle keine Ersatzteile mehr verfügbar – eine Reparatur der Spülmaschine ist dann schlicht nicht mehr möglich.

Nachbau-Ersatzteile. Gegebenenfalls sind neben den Original-Ersatzteilen auch deutlich kostengünstigere Nachbauteile erhältlich, dabei sollte man aber auf solide Fertigungsqualität achten.

Richtwerte für sinnvolle Reparaturkosten

Schon bei Geräten mit einem Alter von bis zu 5 Jahren lohnen sich Reparaturen gewöhnlich wirtschaftlich nur dann, wenn sie weniger als 50 % des Anschaffungspreises der Spülmaschine betragen.

Bei älteren Geräten sollten die Kosten nicht mehr über 20 – 30 % des ehemaligen Anschaffungspreises hinausgehen, damit sich die Reparatur wirtschaftlich noch lohnt. Gewöhnlich sind für ältere Geräte auch kaum mehr Ersatzteile erhältlich (das gilt in manchen Fällen selbst für bekannte Markenhersteller).

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Austausch von defekten Heizstäben durch Werkskundendienst
  • Höhere Ersatzteilkosten
Posten Preis
Anfahrt/Fehlersuche 95 EUR
Ersatzteilkosten 112 EUR
Arbeitskosten/Prüfung 165 EUR
Gesamtkosten 372 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Wechsel der Ablaufpumpe durch regional ansässigen freien Reparaturservice
  • günstige Ersatzteilkosten
  • günstige Stundensätze
Posten Preis
Kostenvoranschlag 35 EUR
Ersatzteilkosten 28 EUR
Arbeitskosten 115 EUR
Gesamtkosten 178 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • bei Neuanschaffung alle Kosten miteinkalkulieren: Garantie (und gegebenenfalls Garantieverlängerung) bei Neugerät, häufig geringerer Energieverbrauch, geringerer Wasserverbrauch des Neugeräts (laufende Einsparungen bei Gerätetausch)
  • Unreparierbares Gerät in Zahlung geben: bei vielen freien Reparaturservices möglich, brauchbare Teile werden weiterverwertet, Kosten für Diagnose und Kostenvoranschlag werden dadurch oft aufgefangen, man macht zumindest keinen Verlust
  • Schaden im Vorfeld möglichst eingrenzen: Diagnose-Codes und Fehler-Anzeige notieren, grundlegende Funktionsprüfung, genaue Fehlerbeschreibung notieren (wann? wobei? ständig?), Fehlerbehebung nach Bedienungsanleitung zunächst selbst durchführen, Ergebnisse notieren

Video: Spülmaschinen-Reparatur: Anbieter im Test

FAQ

Was kostet es, die Spülmaschine zu reparieren?

In unserem Beispiel kostet die Spülmaschinen-Reparatur (Wechsel der Ablaufpumpe) 256 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des vorliegenden Schadens, die Kosten für die benötigte Ersatzteile (geräte- und modellabhängig) und der individuell gegebene Aufwand für die Behebung des Schadens und den Austausch der beschädigten Teile. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man versucht den Schaden im Vorfeld bereits selbst etwas einzugrenzen (Fehlerbehebung lt. Bedienungsanleitung, Fehlerumstände genau notieren, Diagnosecodes notieren). Überlegt man eine Neuanschaffung, sollte man alle Kostenvorteile beim Neugerät mit einkalkulieren (Garantie und gegebenenfalls mögliche Garantieverlängerung, oft deutlich geringerer Strom- und Wasserverbrauch bei jedem Spülgang bei modernen Geräten). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine reparieren
Spülmaschine reparieren: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
backofen-reparatur-kosten
Backofen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
mikrowelle-reparatur-kosten
Mikrowellen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-reparieren
Waschmaschine reparieren: Anleitung & häufige Fehler beheben
ceranfeld-austauschen-kosten
Ceranfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine reparieren
Spülmaschine reparieren: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
backofen-reparatur-kosten
Backofen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
mikrowelle-reparatur-kosten
Mikrowellen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-reparieren
Waschmaschine reparieren: Anleitung & häufige Fehler beheben
ceranfeld-austauschen-kosten
Ceranfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-pumpe-austauschen-kosten
Spülmaschinen-Pumpe austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine reparieren
Spülmaschine reparieren: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
geschirrspueler-defekt-was-tun
Wenn der Geschirrspüler mal streikt – 4 praktische Tipps
backofen-reparatur-kosten
Backofen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
kuehlschrank-reparatur-kosten
Kühlschrank-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
mikrowelle-reparatur-kosten
Mikrowellen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
ablaufschlauch-spuelmaschine-reparieren
Ablaufschlauch Spülmaschine defekt? So reparieren Sie ihn richtig
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-reparieren
Waschmaschine reparieren: Anleitung & häufige Fehler beheben
ceranfeld-austauschen-kosten
Ceranfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele
gefrierschrank-reparieren
Gefrierschrank-Reparatur: Einfache Lösungen für Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.