Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stahl

Stahlgewicht berechnen: so geht’s

Wer baut, kommt immer wieder mit dem Material Stahl in Berührung. Und für manche Konstruktionen ist es nötig, zu wissen, wie viel der Stahl eigentlich wiegt, um herauszufinden, wie schwer das Eigen- oder das Zusatzgewicht ist.

stahlgewicht-berechnen
Das Stahl ist bekanntlich recht schwer, aber wie viel wiegt es genau?

Warum Stahlgewicht berechnen?

Neben der Information zum Eigengewicht einer Konstruktion ist die Gewichtsberechnung sinnvoll, wenn Sie Blech zum Decken eines Dachs verwenden wollen, und wissen müssen, wie die Sparren dimensioniert sein sollen, aber auch, um herauszufinden, wie viel Stahl Sie mit Ihrem Pkw transportieren können.

Lesen Sie auch

  • Wie viel wiegt Stahl?

    Wie hoch ist das spezifische Gewicht von Stahl?

  • Edelstahl Gewicht

    Das Gewicht typischer Bauteile aus Edelstahl

  • Betonstahl Gewicht

    Das Gewicht von rundem und sechskantigem Betonstahl

Wie viel wiegt Stahl?

Jede Stahlart hat ihr eigenes Gewicht. Außerdem spielen bei Stahlerzeugnissen die Dimensionen eine Rolle. Eine massive Stahlstange wiegt mehr als ein Stahlrohr. Je nachdem, um welches Erzeugnis es sich handelt, gibt es unterschiedliche Formeln zur Gewichtsberechnung.

Beispiel: Berechnung von Rundstahl

Um das Gewicht von Rundstahl zu berechnen, müssen Sie die Fläche des Querschnitts berechnen und mit der Länge des Rundstahls multiplizieren. Eine Kreisfläche (A) berechnet man mit der Formel A=?·r2

. Bei Rundstahl mit 20 mm Durchmesser beträgt der Radius r 10 mm. Die Formel lautet also: A=?·102, also A=314,159 mm2.

Nun benötigen Sie die Länge der Teile, die Sie berechnen möchten. Gehen wir der Einfachheit halber von Rundstahl von 2 m Länge aus. 314,159 mm2 x 2000 mm = 628318 mm3.

Damit sie nicht mit so großen Zahlen arbeiten müssen, teilen Sie die mm3 durch 1.000.000.000 und erhalten damit die einfachere Einheit m3, also 0,00628318 m3 für Ihre Stange. Was Sie jetzt noch brauchen, ist das Stahlgewicht pro m3 , dann wissen Sie, wie viel Ihre Stange wiegt.

Rechner und Tabellen im Internet

Die oben vorgestellte Formel soll als Beispiel dienen. Sie ist relativ einfach, schwieriger wird es bei Berechnungen von hohlem Material. Aber es gibt ja das Internet. Dort sind diverse Formeln und Tabellen erhältlich, anhand derer Sie das Gewicht ganz einfach ermitteln können. Die Tabelle eines Herstellers enthält beispielsweise die Maße und das zugehörige Gewicht aller dort hergestellten Produkte, also genau die Informationen, die Sie benötigen.

MB
Artikelbild: Mr. Kosal/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie viel wiegt Stahl?
Wie hoch ist das spezifische Gewicht von Stahl?
Edelstahl Gewicht
Das Gewicht typischer Bauteile aus Edelstahl
Betonstahl Gewicht
Das Gewicht von rundem und sechskantigem Betonstahl
Alu Spezifisches Gewicht
Niedriges spezifisches Gewicht von Aluminium
Dichte Stahl
Die Dichte von Stahl
holzgewicht-berechnen
Holzgewicht von losem und massivem Holz berechnen
Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Stahlbeton Dichte
Welche Dichte hat Stahlbeton und wovon ist sie abhängig?
Beton Dichte
Die Dichte von Beton
Beton Gewicht
Das Gewicht von Beton
Wie viel wiegt Titan?
Titan Gewicht – alle Fakten
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie viel wiegt Stahl?
Wie hoch ist das spezifische Gewicht von Stahl?
Edelstahl Gewicht
Das Gewicht typischer Bauteile aus Edelstahl
Betonstahl Gewicht
Das Gewicht von rundem und sechskantigem Betonstahl
Alu Spezifisches Gewicht
Niedriges spezifisches Gewicht von Aluminium
Dichte Stahl
Die Dichte von Stahl
holzgewicht-berechnen
Holzgewicht von losem und massivem Holz berechnen
Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Stahlbeton Dichte
Welche Dichte hat Stahlbeton und wovon ist sie abhängig?
Beton Dichte
Die Dichte von Beton
Beton Gewicht
Das Gewicht von Beton
Wie viel wiegt Titan?
Titan Gewicht – alle Fakten
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie viel wiegt Stahl?
Wie hoch ist das spezifische Gewicht von Stahl?
Edelstahl Gewicht
Das Gewicht typischer Bauteile aus Edelstahl
Betonstahl Gewicht
Das Gewicht von rundem und sechskantigem Betonstahl
Alu Spezifisches Gewicht
Niedriges spezifisches Gewicht von Aluminium
Dichte Stahl
Die Dichte von Stahl
holzgewicht-berechnen
Holzgewicht von losem und massivem Holz berechnen
Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Stahlbeton Dichte
Welche Dichte hat Stahlbeton und wovon ist sie abhängig?
Beton Dichte
Die Dichte von Beton
Beton Gewicht
Das Gewicht von Beton
Wie viel wiegt Titan?
Titan Gewicht – alle Fakten
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.