Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
dyson-reinigen
Damit der Dyson gut saugt, muss er regelmäßig entleert und gereinigt werden

Gewusst wie: Kabellosen Sauger von Dyson gründlich reinigen

Die Marke Dyson ist im Staubsaugersegment sehr beliebt, darum haben viele Leute ein Gerät dieser Marke zu Hause stehen. Wie jeder Sauger muss allerdings auch der Dyson regelmäßig gereinigt werden, damit er dauerhaft funktioniert. Filter und Behälter verstopfen sonst irgendwann und die Bürsten setzen sich mit Schmutz zu. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Dyson rundum reinigen, damit Sie bald schon wieder zufrieden staubsaugen können.

Den Dyson von Kopf bis Fuß gründlich reinigen

Der Staubsauger darf natürlich nicht am Ladegerät angeschlossen sein, während Sie ihn reinigen. Außerdem sollte der Power-Knopf auf »Aus« stehen. Danach gehen Sie folgt vor:

Den Filter des Dysons reinigen

Zuerst ziehen Sie den Filter nach oben heraus, eventuell müssen Sie ihn vorher ein wenig drehen. Danach klopfen Sie das Filtermaterial aus, bis sich der grobe Schmutz gelöst hat. Nun waschen Sie es unter kaltem, fließendem Wasser.

Drücken Sie den Filter aus, bis kein Wasser mehr herausfließt, und beenden Sie die Reinigung erst, wenn der Schmutz komplett entfernt wurde. 24 Stunden Lufttrocknung sorgen dafür, dass der Staubsauger wieder einsatzklar wird. Heizung, Mikrowelle und Konsorten sind dabei tabu.

Staubbehälter vom Dyson reinigen

Im nächsten Schritt ist der Staubbehälter dran: Entleeren Sie ihn zuerst und wischen Sie ihn anschließend feucht aus. Verwenden Sie dabei kein Reinigungsmittel, auch in die Spülmaschine gehört der Behälter nicht. Trocknen Sie alles gut ab und setzen Sie den Dyson wieder zusammen.

Die Bürste richtig reinigen

Um die Bürste zu reinigen, lösen Sie zuerst die Bodendüse vom Saugrohr ab. Mit Hilfe einer Münze lässt sich die kleine seitliche Klappe öffnen, dahinter liegt die Bürste. Nehmen Sie die Bürste heraus und zupfen Sie sämtlichen Dreck ab.

Zum Schluss müssen Sie auch hier alles richtig zusammenbauen, sodass Ihr Dyson wieder einsatzklar wird. Prüfen Sie dabei auch die Verbindung von Saugrohr und Bodendüse und reinigen Sie diese falls nötig.

Tipps & Tricks
Schauen Sie auch regelmäßig ins Saugrohr und holen Sie, wenn nötig, dort festsitzenden Schmutz heraus. Das funktioniert normalerweise relativ einfach durch sanftes Ausklopfen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Mirage_studio/Shutterstock
Wohnen » Haushaltstipps » Staubsauger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lohnt sich ein Saugroboter
Saugroboter – sind sie wirklich sinnvoll?
Staubsauger zu laut
Staubsauger leiser machen – geht das?
Staubsauger qualmt
Staubsauger riecht verbrannt – was kann die Ursache sein?
Staubsauger funktioniert nicht richtig
Staubsauger saugt nicht – was tun?
Staubsauger Geruch
Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger kWh
Staubsauger: Wie viel Watt?
Staubsauger kaufen Tipps
Staubsauger – worauf achten beim Kauf?
Staubsauger zu heiß
Staubsauger überhitzt – was tun?
Staubsauger Haare saugen
Staubsauger für lange Haare – worauf sollten Sie achten?
Staubsauger Energieeffizienzklassen
Staubsauger – welche Klassen gibt es?
Staubsauger Allergiker
Milben – welche Staubsauger helfen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lohnt sich ein Saugroboter Saugroboter – sind sie wirklich sinnvoll?
Staubsauger zu laut Staubsauger leiser machen – geht das?
Staubsauger qualmt Staubsauger riecht verbrannt – was kann die Ursache sein?
Staubsauger funktioniert nicht richtig Staubsauger saugt nicht – was tun?
Staubsauger Geruch Staubsauger stinkt – was tun?
Staubsauger kWh Staubsauger: Wie viel Watt?
Staubsauger kaufen Tipps Staubsauger – worauf achten beim Kauf?
Staubsauger zu heiß Staubsauger überhitzt – was tun?
Staubsauger Haare saugen Staubsauger für lange Haare – worauf sollten Sie achten?
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X