Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Betonplatten

Preisübersicht für Betonplatten Stelzlager

Von Stephan Wayan | 13. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Preisübersicht für Betonplatten Stelzlager”, Hausjournal.net, 13.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/stelzlager-betonplatten

Wenn es um die Verlegung von Betonplatten geht, sind Stelzlager sowohl in starrer als auch in verstellbarer Ausführung unverzichtbare Helfer. In unserem Artikel erfahren Sie, wie hochwertige Stelzlager funktionieren und warum sie eine optimale Drainage auch bei starkem Niederschlag gewährleisten können. Tauchen Sie ein in die Welt der Stelzlager!

stelzlager-betonplatten
AUF EINEN BLICK
Was sind Stelzlager für Betonplatten und wofür werden sie verwendet?
Stelzlager für Betonplatten sind praktische Hilfskonstruktionen, die das Verlegen von Platten auf ebenen Flächen vereinfachen und den Wasserablauf ermöglichen. Sie sind in starrer und höhenverstellbarer Form erhältlich und schaffen Hohlräume, durch die Wasser abfließen kann.

Lesen Sie auch

  • betonplatten-auf-stelzlager

    Betonplatten auf Stelzlager : Einfache Verlegemethode erklärt

  • balkonbelag-auf-stelzlager

    Balkonbelag auf Stelzlager: So gelingt die Verlegung leicht

  • stelzlager-holzterrasse

    Montage von Holzterrassen mit Stelzlagern: Anleitung & Tipps

Starre Stelzlager

Stelzlager bestehen aus einer kreisförmigen Kunststoffscheibe, auf die ein Fugenkreuz angebracht ist. Es gibt starre und verstellbare Stelzlager, die mit unterschiedlichen Techniken auch dem Höhenausgleich dienen können. Bei den starren Varianten ist meist ein Fußring vorhanden, auf den Ausgleichringe aufgesteckt werden können. Auf den oben liegenden Ring wird dann meist mit Stecktechnik das Fugenkreuz befestigt, auf das die Ecken der Betonplatten aufgelegt werden.

Verstellbare Stelzlager

Die in der Höhe durch ein Mittelgewinde stufenlos verstellbaren Stelzlager bestehen aus einem runden Fußteil, in das ein Rundbolzen mit Außengewinde in das Innengewinde des Fußteils eingeschraubt wird. Ein Aufschraubring mit Innengewinde und Fugenkreuz-Stegen wird in die benötigte Höhe geschraubt und kann durch eine beliebige Anzahl an Umdrehungen millimetergenau angepasst werden. Eine zweite Variante sind Stelzlager mit vier unabhängig voneinander einstellbaren Gewindeschraubungen. So kann jede Ecke der jeweiligen Betonplatte einzeln justiert werden.

Wasser läuft durch offene Fugen ab

Als Auflagefläche für Stelzlager eignen sich ebene feste Flächen wie beispielsweise ein Estrich oder stark verdichtete Erde. Durch das Auflegen der Betonplatten entsteht unter der Legefläche ein Hohlraum, durch den das Wasser ablaufen kann, das durch die offenen Fugen eindringt. Die Hohlraumhöhe kann angepasst werden und je nach Bauprojekt oder erwartetem Aufkommen von Niederschlägen vergrößert werden. Theoretisch sind Hohlräume bis zu fünfzig Zentimetern möglich.

Aktuelle Angebote

Starre Stelzlager
10 mm Höhe, 12 cm Durchmesser plattenlager.beepworld.de Von 1,65 bis 0,73 EUR/Stück
15 mm Höhe, 15 cm Durchmesser bauartikel24.de 0,43 EUR/Stück
Verstellbare Stelzlager
Vierfach-Gewinde, Fugenbreite 6 mm rakuten.de 3,75 EUR/Stück
Einfach-Gewinde, Fugenbreite 4 mm bauartikel24.de 3,57 EUR/Stück

Mehrere Zubehörteile

Stelzlager sowohl in starrer als auch in verstellbarer Form bestehen aus mehreren Einzelteilen. Je nach beabsichtigten Höhenausgleich müssen zu den Grundpreisen des einzelnen Stelzlagers Auflage- und Zwischenringe hinzu gerechnet werden. Spezielle Abschlusselemente für die Ränder der Legefläche der Betonplatten sind als Extraposten zu berücksichtigen, wobei Stelzlager mit Einfach-Gewinde nicht als Abschlusselemente eingesetzt werden können.

Weitere Infos zum Thema:

  • euro-system-ec.com
  • zinco.de
  • archiexpo.de
Tipps&Tricks
Die Wasserabfuhr aus regelmäßige Austrocknung von Flächen, die mit Betonplatten bedeckt sind, beschäftigt die Hersteller besonders. Vor allem für, durch Feuchtigkeit oder starke Witterung, sehr stark beanspruchte Standorte werden Stelzlager mit speziellen Entwässerungs- und Drainageeigenschaften entwickelt. Diese Produkte werden als drainierende Stelzlager bezeichnet.
Artikelbild: trgowanlock/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonplatten-auf-stelzlager
Betonplatten auf Stelzlager : Einfache Verlegemethode erklärt
balkonbelag-auf-stelzlager
Balkonbelag auf Stelzlager: So gelingt die Verlegung leicht
stelzlager-holzterrasse
Montage von Holzterrassen mit Stelzlagern: Anleitung & Tipps
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse gestalten: 4 Methoden zur Plattenverlegung
Balkonplatten verlegen
Balkonplatten verlegen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
stelzlager-holzterrasse-abstand
Stelzlager Abstand Holzterrasse: So berechnen Sie ihn richtig
stelzlager-auf-bitumenbahn
Stelzlager auf Bitumenbahn: So gelingt die Verlegung richtig
Balkon auf Stelzen oder ohne
Balkonbau: Stelzen oder freitragend? Vorteile im Vergleich
terrassenplatten-verlegen-kosten
Terrassenplatten verlegen - Kosten & Preisbeispiele
feinsteinzeug-terrassenplatten-belastung
Feinsteinzeug-Terrassenplatten: Belastbarkeit und Verlegung
ohne-fugen-feinsteinzeug-terrassenplatten-in-splitt-verlegen
Feinsteinzeug in Splitt verlegen: So geht’s ohne Fugen
stelzlager-auf-dachpappe
Stelzlager auf Dachpappe: Tipps für eine sichere Verlegung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonplatten-auf-stelzlager
Betonplatten auf Stelzlager : Einfache Verlegemethode erklärt
balkonbelag-auf-stelzlager
Balkonbelag auf Stelzlager: So gelingt die Verlegung leicht
stelzlager-holzterrasse
Montage von Holzterrassen mit Stelzlagern: Anleitung & Tipps
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse gestalten: 4 Methoden zur Plattenverlegung
Balkonplatten verlegen
Balkonplatten verlegen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
stelzlager-holzterrasse-abstand
Stelzlager Abstand Holzterrasse: So berechnen Sie ihn richtig
stelzlager-auf-bitumenbahn
Stelzlager auf Bitumenbahn: So gelingt die Verlegung richtig
Balkon auf Stelzen oder ohne
Balkonbau: Stelzen oder freitragend? Vorteile im Vergleich
terrassenplatten-verlegen-kosten
Terrassenplatten verlegen - Kosten & Preisbeispiele
feinsteinzeug-terrassenplatten-belastung
Feinsteinzeug-Terrassenplatten: Belastbarkeit und Verlegung
ohne-fugen-feinsteinzeug-terrassenplatten-in-splitt-verlegen
Feinsteinzeug in Splitt verlegen: So geht’s ohne Fugen
stelzlager-auf-dachpappe
Stelzlager auf Dachpappe: Tipps für eine sichere Verlegung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonplatten-auf-stelzlager
Betonplatten auf Stelzlager : Einfache Verlegemethode erklärt
balkonbelag-auf-stelzlager
Balkonbelag auf Stelzlager: So gelingt die Verlegung leicht
stelzlager-holzterrasse
Montage von Holzterrassen mit Stelzlagern: Anleitung & Tipps
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse gestalten: 4 Methoden zur Plattenverlegung
Balkonplatten verlegen
Balkonplatten verlegen: Anleitung für perfekte Ergebnisse
stelzlager-holzterrasse-abstand
Stelzlager Abstand Holzterrasse: So berechnen Sie ihn richtig
stelzlager-auf-bitumenbahn
Stelzlager auf Bitumenbahn: So gelingt die Verlegung richtig
Balkon auf Stelzen oder ohne
Balkonbau: Stelzen oder freitragend? Vorteile im Vergleich
terrassenplatten-verlegen-kosten
Terrassenplatten verlegen - Kosten & Preisbeispiele
feinsteinzeug-terrassenplatten-belastung
Feinsteinzeug-Terrassenplatten: Belastbarkeit und Verlegung
ohne-fugen-feinsteinzeug-terrassenplatten-in-splitt-verlegen
Feinsteinzeug in Splitt verlegen: So geht’s ohne Fugen
stelzlager-auf-dachpappe
Stelzlager auf Dachpappe: Tipps für eine sichere Verlegung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.