Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrassenplatten

Die Terrassenplatten fachgerecht verlegen lassen: Kosten pro Quadratmeter

Terrassenplatten verlegen Kosten

Die Terrassenplatten fachgerecht verlegen lassen: Kosten pro Quadratmeter

Die Terrasse ist für die meisten Hausbesitzer mehr als nur ein einfacher Außensitz: Im Sommer bietet sie erweiterten Wohnraum. Ein solider, ästhetischer Bodenbelag bildet die Grundlage für eine schöne Terrasse. Welche Kosten wirft er auf?

Kostenfaktoren für das Verlegen von Terrassenplatten

  • Die Art des Belags ist der wichtigste Preisfaktor: z.B. Betonplatten oder Naturstein?
  • Ebenso wichtig ist die Größe der Fläche.
  • Höhenunterschiede auszugleichen erfordert Mehrarbeit!
  • Geflieste Mauern und Treppen kosten mehr als der normale Quadratmeterpreis.
  • Betonunterbauten oder besondere Abdichtungen bewirken einen Preisaufschlag.
  • Ein eingeschränkter Zugang für Maschinen verteuert Ihr Projekt.
  • Manchmal kommen noch Kosten für die Planung hinzu.
  • Lesen Sie auch — Granit Terrassenplatten verlegen
  • Lesen Sie auch — Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden

Terrassenplatten verlegen lassen: aktuelle Preise

Eine sorgfältige Planung stellt die Zufriedenheit des Auftraggebers sicher. Vor allem bei etwas schwierigeren Projekten lohnt es sich, auch finanziell in die Planung zu investieren.

Rechnen Sie mit einem Planungspreis ab etwa 300 EUR für Ihre Terrasse. Der Fachmann bespricht alle Details mit Ihnen, berät Sie über die besten Bodenplatten für Ihr Projekt und zeigt Ihnen besondere Gestaltungsmöglichkeiten auf.

Die eigentlichen Kosten für das Verlegen der Terrassenplatten liegen im Natursteinbereich bei durchschnittlich 150 bis 250 EUR qm inklusive Material. Eine Terrasse mit einfachen Betonsteinen erhalten Sie für etwa 60 bis 90 EUR je qm.

Holzdecks liegen preislich etwa in der Mitte. Rechnen Sie hierfür mit einem ungefähren Preis von 100 bis 150 EUR je qm, ebenfalls inklusive des Materials. Mehrwertsteuer kommt in allen Fällen noch hinzu!

Kosten am konkreten Beispiel

Eine 12 qm große Terrasse mit kleiner Treppe entsteht. Sie besteht aus Natursteinplatten, der Zugang für die benötigten Maschinen ist problemlos möglich.

Kostenübersicht Preis
1. Natursteinplatten 960 EUR
2. Aushub, Unterbau 360 EUR
3. Platten verlegen und verfugen 420 EUR
4. kleine Treppe fliesen 250 EUR
Gesamt 1990 EUR

Terrassenplatten selbst verlegen

Eigenarbeit spart viel Geld! Schauen Sie sich entsprechende Anleitungen im Internet an und entscheiden Sie dann, ob Sie sich diese Arbeit zutrauen. So bleiben einige hundert Euro in Ihrem Geldbeutel!

Tipps & Tricks
Werfen Sie bei der Planung doch einmal einen Blick auf die gefärbten Fugenmörtel (34,99 € bei Amazon*) : eine interessante Gestaltungsmöglichkeit für Ihre Terrasse!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Terrasse » Terrassenplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Granit-Terrassenplatten verlegen
Granit Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Terrassenplatten auf Beton verlegen
Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
Keramik Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten aus Keramik verlegen: die wichtigsten Tipps
terrassenplatten-naturstein-oder-beton
Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
Terrassenplatten Verlegemuster
Verlegemuster für Terrassenplatten – ein Überblick
Welche Terrassenplatten
Terrassenplatten – welche eignen sich?
Terrassenplatten Beton Preis
Angemessener Preis für Terrassenplatten aus Beton
Vinylboden verlegen Kosten
Welche Kosten beim Verlegen von Vinylboden entstehen
Teppich verlegen Kosten
Einen Teppich verlegen lassen – diese Kosten fallen an
Terrassenplatten Preise
Das Material bestimmt die Preise für Terrassenplatten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.