Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fußbodenheizung

Tackerplatten für Fußbodenheizung: Verlegung & Kosten

Von Torsten Eckert | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Tackerplatten für Fußbodenheizung: Verlegung & Kosten”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/tackerplatte-fussbodenheizung

Tackerplatten sind die Basis für Fußbodenheizungen im Tackersystem. Sie dämmen, dämpfen Trittschall und fixieren die Heizungsrohre. Dieser Artikel erklärt die Verlegung, Kosten und Funktion.

tackerplatte-fussbodenheizung
Die Tackerplatte dient der Dämmung und der Befestigung der Leitungen

Was sind Tackerplatten und wie funktionieren sie?

Tackerplatten sind spezielle Dämmplatten, die bei der Installation von Fußbodenheizungen im Tackersystem verwendet werden. Diese Platten bestehen in der Regel aus druckfestem expandiertem Polystyrol (EPS) oder mineralischen Materialien. Sie erfüllen mehrere wichtige Funktionen:

Lesen Sie auch

  • Trittschalldämmung

    Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: So geht’s richtig

  • tackerplatte-verlegen

    Anleitung: Tackerplatten für Fußbodenheizung verlegen

  • randdaemmstreifen-tackern

    Randdämmstreifen anbringen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wärmedämmung: Sie verhindern, dass die erzeugte Wärme in den Untergrund abgeleitet wird, sodass sie effizient in den zu beheizenden Raum gelangt.
  2. Trittschalldämmung: Sie verbessern den Gehkomfort und die Geräuschdämmung.
  3. Befestigungsbasis: Die Heizungsrohre werden sicher auf den Platten fixiert. Ein aufgedrucktes Rastermuster dient als Verlegehilfe, und spezielle Tackernadeln sorgen für die Befestigung der Rohre.

Tackerplatten sind so konzipiert, dass sie dem Druck des Estrichs und alltäglichen Belastungen standhalten. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich, je nach Anforderungen des Bauvorhabens. Viele dieser Platten besitzen eine kaschierte Folienschicht, welche sie vor Feuchtigkeit schützt und somit die Qualität der Dämmung sicherstellt.

Durch ihr durchdachtes Design tragen Tackerplatten nicht nur zur effizienten Wärmeabgabe bei, sondern auch zum Energieeinsparpotenzial und Wohnkomfort.

Verlegung der Fußbodenheizung mit Tackersystem

Die Verlegung einer Fußbodenheizung im Tackersystem erfolgt systematisch und effektiv. Für eine erfolgreiche Installation folgen Sie diesen Schritten:

  1. Vorbereitung: Sorgen Sie für einen ebenen, sauberen und trockenen Untergrund. Unebenheiten müssen ausgeglichen werden. Eventuell ist eine zusätzliche Dämmschicht notwendig, um den Wärmeschutz zu verbessern.
  2. Verlegung der Tackerplatten: Legen Sie die Tackerplatten dicht aneinander auf den vorbereiteten Untergrund. Sie können Faltplatten oder Rollen verwenden, um große Flächen effektiv abzudecken.
  3. Anbringen des Randdämmstreifens: Entlang der Wände wird ein Randdämmstreifen angebracht, der zur Schallentkopplung und zur Aufnahme von Ausdehnungen bei Temperaturänderungen dient. Fixieren Sie den Streifen mit einem Tacker, und legen Sie die Folienschürze der Tackerplatten darüber. Sollte Fließestrich verwendet werden, verkleben Sie die Tackerplatten untereinander und mit dem Randdämmstreifen.
  4. Verlegung der Heizungsrohre: Verlegen Sie die Heizungsrohre gemäß dem Verlegeplan auf den Tackerplatten. Die Rohre werden mit Tackernadeln befestigt und anschließend mit dem Verteiler verbunden. Führen Sie eine Druckprobe durch, um die Dichtheit des Systems sicherzustellen.
  5. Aufbringen des Estrichs: Nach der Fixierung der Heizungsrohre wird ein Heizestrich aufgebracht, der die Rohre umschließt und die Wärme effizient in den Raum leitet. Nach dem Aushärten des Estrichs kann die Fußbodenheizung gemäß den Herstellerangaben in Betrieb genommen werden.

Durch sorgfältige Beachtung dieser Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre Fußbodenheizung optimal funktioniert und ein angenehmes Raumklima bietet.

Kosten einer Fußbodenheizung mit Tackerplatten

Die Kosten für eine Fußbodenheizung mit Tackerplatten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die Tackerplatten selbst kosten zwischen 15 und 25 Euro pro Quadratmeter. Weitere Ausgaben fallen für Heizungsrohre, den Heizkreisverteiler und die speziellen Tackernadeln zur Befestigung an.

Zusätzlich sollten Sie die Kosten für Randdämmstreifen und Estrich, der die Heizungsrohre überdeckt und schützt, berücksichtigen. Auch eventuelle Zusatzdämmungen und die Arbeitskosten für die fachgerechte Verlegung sind einzuplanen.

Insgesamt können Sie mit Gesamtkosten von etwa 35 bis 70 Euro pro Quadratmeter rechnen. Für eine genaue Kostenschätzung eignet sich ein individuelles Angebot von einem Fachbetrieb in Ihrer Region. So können spezifische Anforderungen und zusätzliche Maßnahmen genau erfasst werden.

Artikelbild: Vladeep/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung
Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: So geht’s richtig
tackerplatte-verlegen
Anleitung: Tackerplatten für Fußbodenheizung verlegen
randdaemmstreifen-tackern
Randdämmstreifen anbringen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
fussbodenheizung-verlegen
Fußbodenheizung verlegen: Anleitung für Heimwerker
fussbodenheizung-verlegearten
Fußbodenheizung Verlegearten: Tipps für Ihr perfektes Zuhause
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: Der beste Leitfaden
Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung
Trittschalldämmung & Vinylboden bei Fußbodenheizung: Tipps
Trittschallverbesserung
Trittschallverbesserung: Effektive Lösungen für Ihr Zuhause
dampfbremse-tackern
Dampfbremse tackern: Anleitung & Tipps für die Praxis
fussbodenheizung-kupferrohr-verlegen
Fußbodenheizung: Kupferrohr richtig verlegen (Anleitung)
gartenhaus-klinker
Gartenhaus Klinker: Robuste und stilvolle Fassadenideen
treppe-auf-estrich-oder-bodenplatte
Treppe auf Estrich oder Bodenplatte: So entscheiden Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung
Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: So geht’s richtig
tackerplatte-verlegen
Anleitung: Tackerplatten für Fußbodenheizung verlegen
randdaemmstreifen-tackern
Randdämmstreifen anbringen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
fussbodenheizung-verlegen
Fußbodenheizung verlegen: Anleitung für Heimwerker
fussbodenheizung-verlegearten
Fußbodenheizung Verlegearten: Tipps für Ihr perfektes Zuhause
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: Der beste Leitfaden
Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung
Trittschalldämmung & Vinylboden bei Fußbodenheizung: Tipps
Trittschallverbesserung
Trittschallverbesserung: Effektive Lösungen für Ihr Zuhause
dampfbremse-tackern
Dampfbremse tackern: Anleitung & Tipps für die Praxis
fussbodenheizung-kupferrohr-verlegen
Fußbodenheizung: Kupferrohr richtig verlegen (Anleitung)
gartenhaus-klinker
Gartenhaus Klinker: Robuste und stilvolle Fassadenideen
treppe-auf-estrich-oder-bodenplatte
Treppe auf Estrich oder Bodenplatte: So entscheiden Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung
Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: So geht’s richtig
tackerplatte-verlegen
Anleitung: Tackerplatten für Fußbodenheizung verlegen
randdaemmstreifen-tackern
Randdämmstreifen anbringen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
fussbodenheizung-verlegen
Fußbodenheizung verlegen: Anleitung für Heimwerker
fussbodenheizung-verlegearten
Fußbodenheizung Verlegearten: Tipps für Ihr perfektes Zuhause
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Trittschalldämmung & Fußbodenheizung: Der beste Leitfaden
Trittschalldämmung Vinyl Fußbodenheizung
Trittschalldämmung & Vinylboden bei Fußbodenheizung: Tipps
Trittschallverbesserung
Trittschallverbesserung: Effektive Lösungen für Ihr Zuhause
dampfbremse-tackern
Dampfbremse tackern: Anleitung & Tipps für die Praxis
fussbodenheizung-kupferrohr-verlegen
Fußbodenheizung: Kupferrohr richtig verlegen (Anleitung)
gartenhaus-klinker
Gartenhaus Klinker: Robuste und stilvolle Fassadenideen
treppe-auf-estrich-oder-bodenplatte
Treppe auf Estrich oder Bodenplatte: So entscheiden Sie richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.