Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fußbodenheizung

Die Tackerplatte richtig verlegen

tackerplatte-verlegen
Die Rohrleitungen werden auf der Tackerplatte festge"tackert" Foto: Smit/Shutterstock

Die Tackerplatte richtig verlegen

Eine Tackerplatte bzw. ein Tackersystem ist ein flexibel nutzbares Verlegesystem für Fußbodenheizungen. Es ermöglicht eine einfache Installation einer Warmwasserfußbodenheizung im Nassestrichverfahren. Bei diesem System werden die Heizleitungen auf speziell beschichteten Dämmplatten verlegt.

Die Verlegung von Warmwasserleitungen für die Fußbodenheizung

Beim Verlegen von Warmwasserleitungen für eine Fußbodenheizung muss darauf geachtet werden, dass die Rohre sorgfältig fixiert und in möglichst gleichmäßigen Abständen verlegt werden. Genau diese Anforderungen soll die Tackerplatte ermöglichen. Die Verlegung erfolgt auf dem Fußboden, die Befestigung der Warmwasserleitungen kann mit speziellen Klammern auf den Verlegeplatten durchgeführt werden. Verlegen lassen sich dabei allerdings nicht nur Warmwasserleitungen, sondern Wasserleitungen zum Heizen und Kühlen eines Raumes.

  • Lesen Sie auch — Fußbodenheizung nachträglich verlegen
  • Lesen Sie auch — Eine Tackerplatte für die Fußbodenheizung nutzen
  • Lesen Sie auch — Fußbodenheizung verlegen

Wie solche Tackerplatten verlegt werden

Sie erhalten die Tackerplatten entweder in Form von Platten oder auf Rollen. Sie stellen eine Art Trittschalldämmung dar und werden gleichzeitig für das einfache Verlegen von Wasserleitungen für eine Fußbodenheizung eingesetzt. Bei der Verlegung sollten Sie darauf achten, dass möglichst wenig Verschnitt entsteht. Sehr einfach kann die Verlegung mithilfe einer Tackerplatte in Rollenform erfolgen, bei der die Unterseite in gleichmäßigen Abständen eingeschnitten wurde. Auf folgende Dinge sollten Sie beim Verlegen dieser Systeme besonders achten:

  • Eine zusätzlich vorgesehene Dämmung sollte unter den Platten verlegt werden.
  • Alle Plattenstöße müssen sorgfältig mit dem zugehörigen Klebeband verklebt werden.
  • Vermeiden Sie unbedingt die Bildung von Schallbrücken.
  • Verlegen Sie dazu auch einen geeigneten Randdämmstreifen.
  • Verwenden Sie nur geeignete Wasserrohre zum Verlegen auf den Dämmplatten.
  • Gleiches gilt auch für die Klammern und den Tacker.

Die Befestigung der Wasserrohre auf den Tackerplatten

Die Heizrohre werden mit speziellen Klammern auf den Tackerplatten befestigt. Diese durchstoßen bei der Befestigung die auf den Platten aufgebrachte Folie und sorgen auf diese Weise für einen sicheren Halt. Am besten lässt sich diese Arbeit durchführen, wenn Sie einen Helfer haben. Einer ist dabei für das Verlegen und Festhalten der Rohre verantwortlich, der Andere zum Anbringen der Klammern und zum Befestigen der Wasserrohre.

Was dieses System für Vorteile hat

Die Verlegung der Tackerplatten ist sehr einfach und schnell erledigt. Wenn Sie Rollen verwenden, haben Sie meist einen nur geringen Verschnitt. Auch die Befestigung der Rohre ist zu zweit sehr schnell erledigt, so dass Sie sehr schnell ein gutes Ergebnis erhalten.

Mark Heise
Artikelbild: Smit/Shutterstock
Startseite » Energie » Heizung » Fußbodenheizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Heizung wird nachträglich eingebaut
Fußbodenheizung nachträglich verlegen
tackerplatte-fussbodenheizung
Eine Tackerplatte für die Fußbodenheizung nutzen
Fußbodenheizung verlegen
Fußbodenheizung verlegen
Fußbodenheizung elektrisch verlegen
Elektrische Fußbodenheizung verlegen – so geht’s
fußbodenheizung und gesundheit
Fußbodenheizung Gesundheit
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
Estrich Fußbodenheizung
Estrich für die Fußbodenheizung
was kostet die heizung
Fußbodenheizung nachrüsten Kosten
Fußbodenheizung wird entlüftet
Fußbodenheizung entlüften
Fließestrich fußbodenheizung
Fließestrich für die Fußbodenheizung einbauen
Fußbodenheizung Fliesen
Fußbodenheizung unter Fliesen bauen
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.