Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Die Preise für Tapeten in der Übersicht

Tapeten Preise
Der Preisbereich für Tapeten Foto: /

Die Preise für Tapeten in der Übersicht

So vielfältig die Arten von Tapeten sind, so groß sind auch die Preisspannen für Tapeten. Einfache Raufaser ist schon für Quadratmeterpreise unter einem Euro erhältlich. Extravagante Tapeten der Luxusklasse beispielsweise mit Naturstein beschichtet oder in hochwertiger Thermovliesausführung können über hundert Euro kosten.

Papiertapeten

Zur Gruppe normaler Papiertapeten gehört Raufaser so wie bedruckte Dekortapeten und Fototapeten. Sie gehören zu den preiswerten Tapeten und bewegen sich im Preisbereich zwischen fünfzig Eurocent bis fünf Euro pro Quadratmeter.

  • Lesen Sie auch — Die aktuellen Preise für professionelles Tapezieren
  • Lesen Sie auch — Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
  • Lesen Sie auch — Preise für Dachpappen in der Übersicht

Etwas aufwändigere Papiertapeten sind aus stärkerem Papier auch mit zwei Lagen, können über Prägungen verfügen oder sind mit Fasern zum Beispiel aus Textilien angereichert. Die teuren Tapeten aus Papier beginnen ab rund zwei Euro und reichen bis zu zehn Euro pro Quadratmeter.

Strukturprofiltapeten

Bei Strukturprofiltapeten ist auf einer Papierschicht ist ein dreidimensional wirkendes PVC-Dekor aufgeschäumt. Die auch als Strukturvinyltapeten bezeichneten Wandverkleidungen sind bedruckt und danach geprägt. Sie sind abwaschbar und bewegen sich bei Preisen zwischen zehn und fünfzig Euro pro Quadratmeter.

Eine besondere Art der Strukturprofiltapeten stellen die Satintapeten dar. Sie sind eine Kombination einer mehrlagigen Papiertapete mit PVC-Aufschäumung oder einem Vliesträger. Mit einer speziellen Glanzprägung wird eine satinierte Oberflächenbeschaffenheit erreicht, die nicht unter fünfzig Euro pro Quadratmeter erhältlich ist.

Vlies- und Kunststofftapeten

Tapeten aus Vliesen haben die größte Preisspanne. Die aus Zellstoffen bestehenden Bahnen können mit textilen oder pflanzlichen Fasern angereichert sein. Wenn die textilen Bestandteile überwiegen, wird oft von Textiltapeten gesprochen. Vliestapeten haben eine Preisspanne von wenigen Euro pro Quadratmeter bis zu rund fünfzig Euro.

Tapeten aus Kunststoff können komplett aus Kunststoff bestehen oder eine Papierträgerschicht besitzen. Sie sind sehr robust und abwaschbar, allerdings nicht atmungsaktiv und in Nutzräumen praktisch. Die Preise variieren zwischen zwei und zwanzig Euro pro Quadratmeter.

Ausgefallene Tapetenarten

Auf Perldekortapeten werden Naturwerkstoffe wie Kork, Gräser, Rinden oder Sand aufgebracht. Die Preise beginnen ab zwanzig Euro. Glasfasertapeten sind sehr haltbar und kosten auch ab zwanzig Euro. Textiltapeten und beflocktes Velour kostet fünfzig bis über hundert Euro.

Tipps & Tricks
Der entscheidende Preissprung liegt zwischen bedruckten Dekoren und geprägten beziehungsweise reliefartigen Oberflächen. Während fast jeder gedruckte Dekor unter zehn Euro pro Quadratmeter erhältlich ist, beginnen alle Tapeten mit dreidimensionalem Effekt ab mindestens zwanzig Euro.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapezieren-kosten
Tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
Tapezieren Preise
Die aktuellen Preise für professionelles Tapezieren
treppenhaus-tapezieren-kosten
Treppenhaus tapezieren - Kosten & Preisbeispiele
Vliestapete Preis
Der Preis für Vliestapete liegt im mittleren Bereich
Flur Tapete anbringen
Flur tapezieren oder anderweitig gestalten
Küche Tapete
Küche tapezieren – so geht’s
tapete-wischtechnik
Welche Tapete sich für die Wischtechnik eignet
kleister-vliestapete-auch-fuer-papiertapete
Kleister für Vliestapete auch für Papiertapete?
unterschied-vliestapete-vinyltapete
Vliestapete oder Vinyltapete – Der Unterschied im Detail
Tapete verspachteln
Tapete durch Spachteln reparieren
Vlies Raufasertapete
Raufaser kleben ohne zu streichen, geht das?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.