Handwerkerkosten für das Tapezieren
Wer seine Wände besonders ordentlich tapeziert haben möchte, selbst dieses Handwerk aber nicht beherrscht, der sollte besser einen Fachmann engagieren. Auf diese Weise vermeiden Sie ärgerliche Mängel wie offene Nähte, Luftblasen und zerfaserte Schnittkanten.
Die Kosten für den Handwerker – in der Regel ein gelernter Maler – hängen zum Beispiel davon ab, ob der Untergrund noch einer Vorbereitung bedarf. Tapeten halten am besten auf einer glatten, festen und leicht saugfähigen Wand.
Auch sind nicht alle Tapeten gleich einfach zu verarbeiten. Für Mustertapeten auf dünnem Papier, die passend nach Rapport geklebt werden müssen und zusätzlich noch leicht einreißen, braucht der Handwerker mehr Zeit als für eine simple Raufasertapete.
Eine Decke zu tapezieren kostet mehr Geld, da diese Arbeit recht aufwändig ist und in der Regel zwei Tapezierer dafür benötigt werden. Auch kosten Räume mit vielen Nischen und Ecken mehr Zeit und treiben damit den Preis in die Höhe.
Bedenken Sie bei Ihrer Kalkulation auch den regionalen Preisunterschied! Die folgenden Zahlen liegen etwa im mittleren Bereich, es kann durchaus preisliche „Ausreißer“ nach unten und nach oben geben.
- Rechnen Sie für das Tapezieren von Raufaser mit Kosten von etwa 6 bis 10 EUR pro qm, inklusive Mehrwertsteuer und Material.
- Die Kosten für das Tapezieren von Mustertapeten liegen höher, etwa im Bereich von 7 bis 14 EUR.
- Bedarf die Wand einiger vorbereitender Arbeiten? Das Entfernen alter Tapeten kann durchaus 20 EUR pro qm kosten, das Spachteln oder das Aufbringen einer Makulaturtapete – je nach Aufwand – sogar bis zu 40 EUR je qm.
- Einige Handwerker geben ihren Preis für das Tapezieren auch pro qm Wohnraum an. Für das Tapezieren einer Raufasertapete inklusive Streichen kommen Sie dann etwa auf 35 EUR je qm Wohnfläche. Eine Mustertapete kostet entsprechend mehr.
Was kostet das Material zum Tapezieren?
Tapeten gibt es in vielen unterschiedlichen Qualitäten, die recht große Preisunterschiede mit sich bringen. Wir haben uns für Sie im Baumarkt umgesehen und die Durchschnittspreise ermittelt.
Die Kosten für die Tapete geben wir pro laufenden Meter an, wobei eine Tapetenbahn üblicherweise etwa 0,53 m breit ist. Es handelt sich also um den Preis für ungefähr einen halben Quadratmeter. Rechnen Sie auch den Verschnitt mit ein!
- Eine einfache Raufasertapete kostet ungefähr 0,20 EUR je laufenden Meter, hinzu kommen die Kosten für die Farbe zum Streichen der Tapete.
- Der Preis für ein hochwertiges Raufaservlies liegt zwischen 0,50 und 0,65 EUR je Meter, auch hier benötigen Sie zusätzlich noch Farbe.
- Für eine bedruckte Vliestapete zahlen Sie etwa 1,60 EUR je Meter.
- Eine weiße Glasfasertapete kostet Sie ca. 1,00 EUR pro laufenden Meter, Wandfarbe kommt auch hier noch hinzu.
- Fototapete gibt es in der Regel zum Stückpreis für ein ganzes Motiv. Rechnen Sie mit etwa 5 bis 8 EUR je Quadratmeter.
- Mustertapeten aller Art besitzen eine große Preisspanne, die zwischen etwa 0,70 EUR und 2,00 EUR je Meter Tapete liegt.
Weitere wichtige Materialien für das Tapezieren sind der Tapetenkleister und die Wandfarbe, vorwiegend für das Streichen von Raufaser- und Glasfasertapeten.
- Für Kleister können Sie ungefähr 0,30 EUR pro Quadratmeter veranschlagen. Spezialkleister für besondere Tapeten kosten entsprechend mehr.
- Wandfarbe kostet Sie ungefähr 0,60 EUR je Quadratmeter. Billigfarbe deckt zumeist nicht beim ersten Anstrich, während bei hochwertiger Wandfarbe oft ein Anstrich reicht: So relativiert sich der Preis.
Tapezieren eines Wohnzimmers: Kostenbeispiel
Ein Mieter möchte sein Wohnzimmer neu tapezieren lassen. Er entscheidet sich für eine schöne Mustertapete und entfernt zunächst selbst die alte Tapete. Das Wohnzimmer besitzt eine Wandfläche von 50 qm.
Der Handwerker muss, bevor er mit dem Tapezieren beginnen kann, noch einige Stellen des Untergrundes spachteln, was die Kosten etwa erhöht.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
Fleck-Spachtelarbeiten | 200 EUR |
50 qm Tapezieren | 700 EUR |
Mustertapete | 180 EUR |
Tapetenkleister | 20 EUR |
Spachtelmasse (6,10 € bei Amazon*) | 30 EUR |
Gesamt | 1.130 EUR |
Kosten für das Tapezieren reduzieren
Nehmen Sie die Vorbereitungsarbeiten komplett selbst in die Hand, um Kosten zu sparen: Entfernen Sie alte Tapeten und losen Putz, spachteln Sie alle Löcher. Dies sind in der Regel einfache Hilfsarbeiten, die (fast) jeder Laie ausführen kann.
* Affiliate-Link zu Amazon