Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dach

Tauben auf dem Dach vertreiben: So gelingt es dauerhaft

Von Markus Schneider | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Tauben auf dem Dach vertreiben: So gelingt es dauerhaft”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/tauben-vertreiben-dach

Tauben auf dem Dach können schnell zur Plage werden. Mit den richtigen Methoden lassen sich die Tiere jedoch effektiv und dauerhaft vertreiben.

tauben-vertreiben-dach
Taubenspikes sind nicht nur für öffentliche Plätze eine gute Option

Effektive Methoden zur Taubenabwehr

Um Tauben erfolgreich von Ihrem Dach fernzuhalten, lohnt es sich, eine Kombination aus verschiedenen Methoden zu nutzen. Hier sind einige wirksame Herangehensweisen, die sich im Alltag bewährt haben:

Optische Abschreckung

  • Reflektierende Oberflächen: Hängen Sie Glitzerbänder, alte CDs oder Aluminiumschalen auf Ihrem Dach auf. Die Lichtreflexe und Bewegungen schrecken die Tauben ab.
  • Attrappen von Raubvögeln: Stellen Sie Nachbildungen von natürlichen Feinden wie Falken oder Eulen auf. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, sollten Sie die Position dieser Attrappen regelmäßig ändern.
  • Flatternde Elemente: Bänder oder Windspiele, die im Wind flattern, erzeugen Bewegungsmuster, die Tauben meiden.

Lesen Sie auch

  • natuerliche-taubenabwehr

    Natürliche Taubenabwehr: Effektive und tierfreundliche Methoden

  • Tauben Balkon

    Tauben auf dem Balkon: So werden Sie sie los

  • voegel-vertreiben

    Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden

Mechanische Barrieren

  • Taubennetze: Diese verhindern, dass Tauben Zugang zu bestimmten Bereichen wie Dachnischen oder unter Solaranlagen bekommen. Achten Sie darauf, dass die Netze straff und sicher befestigt sind, damit sich keine Vögel darin verfangen.
  • Schräge Flächen: Montieren Sie abgewinkelte Platten auf ebenen Flächen, damit Tauben nicht landen können.

Ungenießbare Duftstoffe

  • Essig: Der scharfe Geruch von Essig kann Tauben vertreiben. Tränken Sie hierfür Lappen oder Baumwollballen in Essig und verteilen Sie sie auf dem Dach.
  • Pfefferminz oder Zitronenschalen: Der intensive Geruch von Pfefferminzöl oder frischen Zitronenschalen schreckt Tauben ab. Platzieren Sie diese Duftquellen an strategischen Stellen.

Geräuschabschreckung

  • Greifvogelrufe: Spielen Sie Geräusche von Greifvögeln ab, die Sie leicht online finden können. Dies kann Tauben ebenfalls fernhalten.
  • Windglocken oder klappernde Elemente: Akustische Störungen durch Windspiele oder Glocken erzeugen Geräusche, die Tauben als unangenehm empfinden.

Verhaltensänderungen und Präventivmaßnahmen

  • Nahrungsquellen entfernen: Stellen Sie sicher, dass keine Essensreste im Garten oder auf dem Balkon herumliegen. Dies gilt auch für heruntergefallenes Obst und offenes Futter für Haustiere.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Dach auf potenzielle Nistmöglichkeiten und entfernen Sie Taubenkot sofort, da dieser weitere Tauben anzieht.

Weitere hilfreiche Maßnahmen

  • Tierhaare verwenden: Sie können den natürlichen Geruch von Hunde- oder Katzenhaaren nutzen, um Tauben fernzuhalten. Verteilen Sie die Haare auf dem Dach oder der Terrasse. Denken Sie daran, die Haare regelmäßig auszutauschen, damit die Tauben sich nicht daran gewöhnen.
  • Professionelle Unterstützung: Wenn die bisherigen Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, sollten Sie in Betracht ziehen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Kontaktieren Sie die örtliche Wildtierhilfe oder den Tierschutz, um fachkundige Beratung und Unterstützung zu erhalten.
  • Bepflanzungen: Bepflanzen Sie Ihren Garten oder Balkon mit bestimmten Pflanzen wie Lavendel, Petunien oder Fuchsien, die Tauben meiden. Diese Pflanzen können gleichzeitig andere nützliche Insekten anlocken und bieten einen doppelten Vorteil.
  • Gemeinschaftliche Aktionen: Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn und stimmen Sie gemeinsame Maßnahmen ab, um die Taubenplage in der ganzen Nachbarschaft zu reduzieren. Eine koordinierte Aktion ist oft effektiver, da es verhindert, dass die Tauben einfach zu benachbarten Gebäuden ausweichen.
  • Regelmäßige Nester-Überprüfung: Achten Sie darauf, dass keine Nester auf Ihrem Dach gebaut werden. Entfernen Sie Nester, bevor Tauben anfangen zu brüten. Beachten Sie dabei gesetzliche Vorgaben und handeln Sie tierschutzkonform.

Durch die Kombination dieser Methoden erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Tauben Ihr Dach dauerhaft meiden. Geduld und regelmäßige Kontrolle sind dabei entscheidende Faktoren für den Erfolg.

Artikelbild: khomson srisawasdi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natuerliche-taubenabwehr
Natürliche Taubenabwehr: Effektive und tierfreundliche Methoden
Tauben Balkon
Tauben auf dem Balkon: So werden Sie sie los
voegel-vertreiben
Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden
eulen-vertreiben
Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht
vogelabwehr-dach
Vogelabwehr auf dem Dach: So schützen Sie Ihr Haus richtig
falken-vertreiben
Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich
greifvogel-vertreiben
Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
katzen-von-fensterbank-fernhalten
Katzen von der Fensterbank fernhalten: Tipps & Tricks
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s
Loggia Gefälle
Loggia-Entwässerung: So vermeiden Sie Wasserschäden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natuerliche-taubenabwehr
Natürliche Taubenabwehr: Effektive und tierfreundliche Methoden
Tauben Balkon
Tauben auf dem Balkon: So werden Sie sie los
voegel-vertreiben
Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden
eulen-vertreiben
Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht
vogelabwehr-dach
Vogelabwehr auf dem Dach: So schützen Sie Ihr Haus richtig
falken-vertreiben
Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich
greifvogel-vertreiben
Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
katzen-von-fensterbank-fernhalten
Katzen von der Fensterbank fernhalten: Tipps & Tricks
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s
Loggia Gefälle
Loggia-Entwässerung: So vermeiden Sie Wasserschäden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natuerliche-taubenabwehr
Natürliche Taubenabwehr: Effektive und tierfreundliche Methoden
Tauben Balkon
Tauben auf dem Balkon: So werden Sie sie los
voegel-vertreiben
Vögel falsch zu vertreiben kann teuer werden
eulen-vertreiben
Eulen vertreiben: So gelingt es tierschutzgerecht
vogelabwehr-dach
Vogelabwehr auf dem Dach: So schützen Sie Ihr Haus richtig
falken-vertreiben
Falken vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten tierfreundlich
greifvogel-vertreiben
Greifvögel vertreiben: So schützen Sie Ihre Tiere legal
meisen-vertreiben
Meisen vertreiben: So schützen Sie Ihren Garten & Ihr Haus
katzen-von-fensterbank-fernhalten
Katzen von der Fensterbank fernhalten: Tipps & Tricks
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s
Loggia Gefälle
Loggia-Entwässerung: So vermeiden Sie Wasserschäden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.