Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Teich

Teich mit Bitumen abdichten – ist das sinnvoll?

Von Natascha Mussger | 21. November 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Natascha Mussger
Natascha Mussger

Natascha interessiert sich sehr für die vielfältigen Möglichkeiten, das eigene Zuhause aufzuwerten. Sie verfasst gerne Ratgeber zu den verschiedensten Themen rund ums Einrichten und Dekorieren.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Natascha Mussger, “Teich mit Bitumen abdichten – ist das sinnvoll?”, Hausjournal.net, 21.11.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/teich-mit-bitumen-abdichten

Vielleicht planen Sie gerade, einen Fisch- oder Schwimmteich anzulegen. Oder Sie haben bereits einen Gartenteich, der undicht geworden ist. Nun fragen Sie sich, wie Sie die notwendige Dichtigkeit der kleinen Wasseroase sicher- beziehungsweise wieder herstellen und ob das beliebte Abdichtungsmaterial Bitumen dafür geeignet ist. Wir haben die Antwort.

teich-mit-bitumen-abdichten
Teichfolie ist die bessere Option für den Teich
AUF EINEN BLICK
Kann ich meinen Teich mit Bitumen abdichten?
Es ist davon abzuraten, den Teich mit Bitumen abzudichten. Zwar gilt der zuverlässige Dichtungsstoff als neutral, doch es handelt sich um ein oftmals lösemittelhaltiges Erdölderivat. Um den Fischen und Pflanzen möglichst gesunde Lebensbedingungen zu bieten, dichten Sie Ihren Gartenteich besser mit Teichfolie, Flüssigfolie oder Dichtschlämme ab.

Lesen Sie auch

  • dichtschlaemme-teich

    Dichtschlämme für Teiche: So bleibt Ihr Teich dicht

  • teichfolie-streichen

    Teichfolie streichen: So gelingt die perfekte Abdichtung

  • betonteich

    Betonteich bauen: Anleitung und Tipps für Ihren Garten

Warum sollte ich meinen Teich nicht mit Bitumen abdichten?

Sie sollten Ihren Teich aus mehreren Gründen besser nicht mit Bitumen abdichten:

  1. Bitumen ist ein Erdölderivat, dem zudem oftmals Lösemittel beigemischt sind. Der Anstrich kann ausdünsten, sodass unter Umständen Schadstoffe in den Teich gelangen. Diese stellen eine potentielle Gefahr für die tierischen und pflanzlichen Teichbewohner dar.
  2. UV-Strahlung lässt Bitumen schneller altern und verspröden.

Welche Alternativen zu Bitumen gibt es für die Teichabdichtung?

Für eine effektive Abdichtung des Gartenteichs gibt es verschiedene Alternativen zu Bitumen. Hier die besten Optionen im Überblick:

  • Teichfolie
  • bitumenfreie Flüssigfolie
  • Dichtschlamm

Kann ich den Teich selber abdichten?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, den Teich nach einer gründlichen Reinigung selber abzudichten. Auch wenn Sie noch keine Erfahrung damit haben, können Sie das Projekt mit einer guten Anleitung in Eigenregie umsetzen.

Aber: Bei großen Unsicherheiten oder komplizierten Voraussetzungen ist es immer besser, die Abdichtung des Teichs von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Tipp: Materialien von Teichfolie, Flüssigfolie und Dichtschlamm
Teichfolie besteht üblicherweise aus synthetischem Kautschuk. Flüssigfolie basiert normalerweise auf flüssigem Kunststoff, ist manchmal aber auch bitumenhaltig. Bei Dichtschlamm beziehungsweise Dichtschlämme handelt es sich um eine mineralische Zement-Kunststoff-Mischung mit Wasser.

Artikelbild: WoGi/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dichtschlaemme-teich
Dichtschlämme für Teiche: So bleibt Ihr Teich dicht
teichfolie-streichen
Teichfolie streichen: So gelingt die perfekte Abdichtung
betonteich
Betonteich bauen: Anleitung und Tipps für Ihren Garten
dichtschlaemme-selbst-herstellen
Dichtschlämme selbst herstellen: Anleitung & Tipps
flachdach-mit-teichfolie-abdichten
Flachdach mit Teichfolie abdichten? : Risiken & Alternativen
gartenhaus-flachdach-abdichten
Gartenhaus-Flachdach abdichten: Materialien und Anleitung
dachpappe-abdichten
Dachpappe abdichten: Einfache und effektive Lösungen
Balkonabdichtung Folie
Balkonabdichtung mit Folie: So gelingt die DIY-Lösung
Bitumenanstrich auftragen
Bitumenanstrich-Anleitung: Schritt-für-Schritt erklärt
Bitumenanstrich außen
Bitumenanstrich im Innenbereich? : Besser nicht!
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Teichfolie reparieren mit Silikon: So klappt es richtig
dichtschlaemme-auf-bitumen-auftragen
Dichtschlämme auf Bitumen auftragen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dichtschlaemme-teich
Dichtschlämme für Teiche: So bleibt Ihr Teich dicht
teichfolie-streichen
Teichfolie streichen: So gelingt die perfekte Abdichtung
betonteich
Betonteich bauen: Anleitung und Tipps für Ihren Garten
dichtschlaemme-selbst-herstellen
Dichtschlämme selbst herstellen: Anleitung & Tipps
flachdach-mit-teichfolie-abdichten
Flachdach mit Teichfolie abdichten? : Risiken & Alternativen
gartenhaus-flachdach-abdichten
Gartenhaus-Flachdach abdichten: Materialien und Anleitung
dachpappe-abdichten
Dachpappe abdichten: Einfache und effektive Lösungen
Balkonabdichtung Folie
Balkonabdichtung mit Folie: So gelingt die DIY-Lösung
Bitumenanstrich auftragen
Bitumenanstrich-Anleitung: Schritt-für-Schritt erklärt
Bitumenanstrich außen
Bitumenanstrich im Innenbereich? : Besser nicht!
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Teichfolie reparieren mit Silikon: So klappt es richtig
dichtschlaemme-auf-bitumen-auftragen
Dichtschlämme auf Bitumen auftragen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dichtschlaemme-teich
Dichtschlämme für Teiche: So bleibt Ihr Teich dicht
teichfolie-streichen
Teichfolie streichen: So gelingt die perfekte Abdichtung
betonteich
Betonteich bauen: Anleitung und Tipps für Ihren Garten
dichtschlaemme-selbst-herstellen
Dichtschlämme selbst herstellen: Anleitung & Tipps
flachdach-mit-teichfolie-abdichten
Flachdach mit Teichfolie abdichten? : Risiken & Alternativen
gartenhaus-flachdach-abdichten
Gartenhaus-Flachdach abdichten: Materialien und Anleitung
dachpappe-abdichten
Dachpappe abdichten: Einfache und effektive Lösungen
Balkonabdichtung Folie
Balkonabdichtung mit Folie: So gelingt die DIY-Lösung
Bitumenanstrich auftragen
Bitumenanstrich-Anleitung: Schritt-für-Schritt erklärt
Bitumenanstrich außen
Bitumenanstrich im Innenbereich? : Besser nicht!
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Teichfolie reparieren mit Silikon: So klappt es richtig
dichtschlaemme-auf-bitumen-auftragen
Dichtschlämme auf Bitumen auftragen: So geht’s richtig!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.