Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Teller

Teller in der Mikrowelle – einige Punkte beachten

Von Britta Meyer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Teller in der Mikrowelle – einige Punkte beachten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/teller-in-mikrowelle

Ob Sie einen Teller in der Mikrowelle verwenden können, hängt von dessen Material und Dekor ab. In diesem Artikel erläutern wir, warum bestimmte Tellerarten wie Steingut-, Keramik- und Goldrandteller Risiken bergen und wie die darin enthaltene Feuchtigkeit zu Rissen führen kann. Lesen Sie weiter, um Ihr Geschirr sicher zu verwenden.

Mikrowelle Teller erhitzt
Nicht jeder Teller darf in die Mikrowelle
AUF EINEN BLICK
Welche Teller sind mikrowellengeeignet?
In die Mikrowelle dürfen Porzellanteller ohne Goldrand oder Metalldekor und ohne Risse oder Beschädigungen. Nicht geeignet sind Steingut- und Keramikteller, Teller mit Goldrand oder -dekor sowie Teller mit Rissen.

Material der Teller

Das Geschirr in unseren Schränken muss nicht zwingend immer aus Porzellan hergestellt worden sein. Ihre Teller können durchaus Steingut oder Keramik als Material aufweisen. Beide Materialien werden bei geringeren Temperaturen als Porzellan gebrannt und sind nicht ganz so feinporig. Dadurch ist in diesem Material auch später bei der Benutzung immer etwas mehr Feuchtigkeit enthalten.

Universal Mikrowelle-Drehteller-Glasplatte mit 3 Fixierern, 245 mm Unsere Empfehlung*
Universal Mikrowelle-Drehteller-Glasplatte mit 3 Fixierern, 245 mm
13,30 EUR Zum Produkt

Das führt dazu, dass diese Teller aus Keramik oder Steingut in der Mikrowelle extrem heiß werden können. Bei manch einem guten Stück können sogar Risse entstehen. Vor allem die Glasur der Teller leidet stark, wenn dieser in der Mikrowelle erhitzt wird.

Risse und 2. Wahl

Haben Ihre Teller bereits Risse, entsteht im Grunde das gleiche Problem wie bei dem Keramikgeschirr. Feuchtigkeit dringt in den Teller ein und wird genauso wie die Speisen auf dem Teller erhitzt. Durch diese starke Hitzeausdehnung innerhalb des Materials kann der Teller an dieser Stelle gesprengt werden.

Goldrand und Metalldekor

Teller, die einen Goldrand besitzen oder mit einem vergoldeten oder versilberten Dekor versehen sind, sollten Sie nicht in die Mikrowelle geben. Nicht nur der Teller, sondern auch die Mikrowelle selbst kann dadurch beschädigt werden.

Teller Mikrowelle Unsere Empfehlung*
Teller Mikrowelle
14,50 EUR Zum Produkt

Diese Teller nicht in die Mikrowelle stellen:

  • Steingutteller
  • Keramikteller
  • Teller mit Goldrand oder -dekor
  • Teller mit Rissen oder Beschädigungen
Tipps & Tricks
Wenn Ihnen das nun zu kompliziert erscheint, sei noch gesagt, dass auch Kunststoffgeschirr längst nicht grundsätzlich in die Mikrowelle darf. Plastikteller aus einem Picknickkorb zum Beispiel oder Kunststoffteller, die für den Wohnwagen gedacht sind, dürfen häufig ebenfalls nicht in die Mikrowelle, weil sie einfach dahinschmelzen. Im geringsten Fall verziehen diese Teller sich und wellen sich. Welche Schadstoffe dabei dann an die Speisen abgegeben werden, können Sie sicher selbst ausrechnen. Wenn Kunststoff, dann nutzen Sie bitte nur speziellen Mikrowellenkunststoff.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plastik in der Mikrowelle
Plastik in der Mikrowelle?
Mikrowelle Ei
Mikrowelle richtig und professionell benutzen
Wie warm wird eine Mikrowelle?
Mikrowelle – welche Temperatur entsteht eigentlich?
Metall in der Mikrowelle
Besteck reagiert in der Mikrowelle und kann Schäden verursachen
Glas in Mikrowelle
Darf man Glas in die Mikrowelle stellen?
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle?
Mikrowelle Drehteller geht nicht
Mikrowelle dreht nicht mehr – was tun?
Mikrowelle dreht nicht
Mikrowellen-Drehteller kaputt – was tun?
Mikrowelle blitzt
Mikrowelle schlägt Funken – welche Ursachenkann das haben?
Teller warm machen
Teller wärmen – lecker speisen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle
Mikrowelle erwärmen
Richtiges Aufwärmen in der Mikrowelle – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plastik in der Mikrowelle
Plastik in der Mikrowelle?
Mikrowelle Ei
Mikrowelle richtig und professionell benutzen
Wie warm wird eine Mikrowelle?
Mikrowelle – welche Temperatur entsteht eigentlich?
Metall in der Mikrowelle
Besteck reagiert in der Mikrowelle und kann Schäden verursachen
Glas in Mikrowelle
Darf man Glas in die Mikrowelle stellen?
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle?
Mikrowelle Drehteller geht nicht
Mikrowelle dreht nicht mehr – was tun?
Mikrowelle dreht nicht
Mikrowellen-Drehteller kaputt – was tun?
Mikrowelle blitzt
Mikrowelle schlägt Funken – welche Ursachenkann das haben?
Teller warm machen
Teller wärmen – lecker speisen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle
Mikrowelle erwärmen
Richtiges Aufwärmen in der Mikrowelle – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Plastik in der Mikrowelle
Plastik in der Mikrowelle?
Mikrowelle Ei
Mikrowelle richtig und professionell benutzen
Wie warm wird eine Mikrowelle?
Mikrowelle – welche Temperatur entsteht eigentlich?
Metall in der Mikrowelle
Besteck reagiert in der Mikrowelle und kann Schäden verursachen
Glas in Mikrowelle
Darf man Glas in die Mikrowelle stellen?
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle?
Mikrowelle Drehteller geht nicht
Mikrowelle dreht nicht mehr – was tun?
Mikrowelle dreht nicht
Mikrowellen-Drehteller kaputt – was tun?
Mikrowelle blitzt
Mikrowelle schlägt Funken – welche Ursachenkann das haben?
Teller warm machen
Teller wärmen – lecker speisen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle
Mikrowelle erwärmen
Richtiges Aufwärmen in der Mikrowelle – so geht es
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.