Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Teppich

Warum ein Teppich Wellen wirft

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Warum ein Teppich Wellen wirft”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/teppich-wellen

Wenn ein Teppich Wellen wirft, kann dies zwei Ursachen haben. Entweder ist die Befestigung nicht sachgerecht ausgeführt oder das Teppichmaterial verändert durch äußere Einflüsse seine Größe und Elastizität. Bei Kunststoffprodukten tritt Wellenbildung seltener auf als bei Naturfasern. In fast allen Fällen spielt Feuchtigkeit bei der Wellenbildung eine Rolle.

Teppich schlechte Fixierung
Meist ist eine mangelnde Fixierung Ursache für Wellen im Teppich
AUF EINEN BLICK
Warum wirft mein Teppich Wellen und wie behebe ich das Problem?
Teppichwellen entstehen durch unsachgemäße Befestigung, Veränderungen im Material oder hohe Luftfeuchtigkeit. Um Wellen zu vermeiden, sollten Teppiche sauber und trocken verklebt sowie regelmäßig durch Luftentfeuchter trocken gehalten werden. Schäden können durch langsames, schonendes Trocknen behoben werden.

Lesen Sie auch

  • Badezimmer Fliesen Muster

    Badezimmer Fliesen mit Muster: eine neue Gestaltungsmöglichkeit

  • vliestapete-streichen

    Vliestapete richtig streichen

  • Tapete kleben

    Tapete kleben leicht gemacht

Defizite in der Befestigung

Wird ein Teppich oder Teppichboden lose verlegt, ist zunächst immer zu prüfen, ob der Teppich „wandern“ kann. Eine zu geringe Enge der Klebestellen oder ein unvollkommenes Klebemuster führen dazu, dass sich der Teppich auf glatten Untergründen bewegt. Vor einer neuen haltbaren Klebestelle, an einer Wand oder an einem Punkt schwerer mechanischer Belastung wie einem Möbelbein kann er sich aufrollen, falten und eine Welle bilden.

In den meisten Fällen kann das Wandern und Rutschen des Teppichbodens nur durch eine Neuverlegung behoben werden. Eine partielle Beseitigung der Wellen, z. B. durch Herausschneiden schmaler Teppichstreifen, beseitigt die Ursache nicht. Wichtig ist neben einer ausreichenden Befestigung auch eine trockene und saubere Arbeitsumgebung beim Fixieren des Teppichs.

Wenn die Befestigung als Ursache ausgeschlossen werden kann, ist eine Veränderung im Material und in der Webung des Teppichs für die Wellenbildung verantwortlich. Naturfasern bestehen aus Garnen, die unterschiedliche Saugfähigkeit bezüglich Flüssigkeitsaufnahme haben. Vereinfacht gesagt können die Garne quellen oder schrumpfen. Je nach Art des Teppichs wirken einige der in einem Teppich verwebten Materialien gegensätzlich. Diese Ursache ist verantwortlich für kleine und meist unerklärliche Wellen im Teppich.

In fast allen Fällen ist ein Nass- oder Feuchtwerden und das anschließende Trocknen des Teppichs für die materialbedingte Wellenbildung verantwortlich. Langwellige und eher flache Wellen können durch zu hohe Luftfeuchtigkeit entstehen, die durch einen Luftentfeuchter beseitigt werden kann. Wird der Teppich bei der Reinigung nass, ist eine schonende und langsame Trocknung wichtig, um dem Gewebe die Möglichkeit zu geben, wieder in den Ursprungszustand zu quellen bzw. zu schrumpfen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie keine der beiden Ursachen für die Wellenbildung Ihres Teppichs verantwortlich machen können, überprüfen Sie bei gewebten Teppichen das Webbild an der Unterseite des Teppichs. Kleine Verschrumpelungen deuten auf einen Produktionsfehler hin, der ein Glätten unmöglich macht.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Fliesen Muster
Badezimmer Fliesen mit Muster: eine neue Gestaltungsmöglichkeit
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Flur streichen Ideen
Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung
Jugendzimmer streichen
Jugendzimmer streichen – gute Ideen für tolle Gestaltungen
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapezieren Ideen
Ideen zum individuellen Tapezieren
Tapezieren und streichen
Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Tapeten Preise
Die Preise für Tapeten in der Übersicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Fliesen Muster
Badezimmer Fliesen mit Muster: eine neue Gestaltungsmöglichkeit
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Flur streichen Ideen
Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung
Jugendzimmer streichen
Jugendzimmer streichen – gute Ideen für tolle Gestaltungen
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapezieren Ideen
Ideen zum individuellen Tapezieren
Tapezieren und streichen
Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Tapeten Preise
Die Preise für Tapeten in der Übersicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Fliesen Muster
Badezimmer Fliesen mit Muster: eine neue Gestaltungsmöglichkeit
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Flur streichen Ideen
Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung
Jugendzimmer streichen
Jugendzimmer streichen – gute Ideen für tolle Gestaltungen
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapezieren Ideen
Ideen zum individuellen Tapezieren
Tapezieren und streichen
Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Tapeten Preise
Die Preise für Tapeten in der Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.