Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Ausgleichsmasse auf Teppichkleber

Alter Teppichkleber kann ganz schön hartnäckig sein. Ihn sauber vom Rohboden abzubekommen, ist manchmal kaum möglich. Bevor ein neuer Bodenbelag aufgebracht wird, muss ein von den Entfernungsarbeiten beschädigter Boden oftmals mit Ausgleichsmasse bearbeitet werden.

ausgleichsmasse-auf-teppichkleber
Nach dem Entfernen von Teppichkleber muss der Boden meist ausgeglichen werden

Teppichkleber entfernen

Teppichkleber zu entfernen, ist häufig eine ziemlich widrige Angelegenheit. Denn der Kleber hat eine starke Haftkraft – das hat zwar eine feste, unverrutschbare Fixiertheit des alten Teppichbodens gewährleistet, sorgt aber bei der Entfernung für einige Mühe. Denn auch im Estrich setzt sich der Kleber intensiv fest und ist von ihm oft kaum mehr beschädigungslos zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen

    Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen

  • teppichkleber-entfernen-beton

    Teppichkleber von Beton entfernen

  • teppichkleber-entfernen-oder-nicht

    Teppichkleber entfernen oder nicht?

Für die Entfernung kann man zu unterschiedlichen Methoden greifen:

  • Handarbeit mit Spachtel
  • Motorisierte Entfernung mit elektrischem Schaber

Egal, ob Sie sich für die kostensparende, aber schweißtreibende oder für die weniger kraftaufwändige, aber gegebenenfalls teurere Variante entscheiden – der Estrich wird am Ende kaum völlig schadfrei und eben daraus hervorgehen. Macken und Abbröckelungen lassen sich bei der kraftintensiven Arbeit kaum vermeiden.

Für den neuen Bodenbelag sind sie aber nicht hinnehmbar. Vor allem, wenn Sie einen neuen, teuren Teppich darauf verlegen wollen, sollten Sie den Rohboden unbedingt einebnen. Das lässt sich mit Ausgleichsmasse (153,23 € bei Amazon*) , auch Nivelliermasse genannt, bewerkstelligen.

Ausgleichsmasse anwenden

Sind alle Teppichkleber-Reste vollständig beseitigt, sollte der zerklüftete Estrich zunächst mit einer Grundierung versehen werden, das eine haftvermittelnde Wirkung hat. Geeignet dafür ist etwa ein universeller Tiefengrund oder ein Haftgrund (21,25 € bei Amazon*) . Dadurch wird zum einen gewährleistet, dass die Ausgleichsmasse sich gut mit dem Estrich verbindet und zum anderen, dass sie sich nicht zu sehr in ihm verflüchtigt.

Vor der Anwendung gegebenenfalls Abdichtungen vornehmen

Die mit Wasser anzurührende Nivelliermasse ist nämlich sehr dünnflüssig. Das hat den Vorteil, dass sie sich von selbst eben in den zerfurchten Boden setzt. Andererseits läuft die Masse auch gern dort hin, wo sie nicht hin soll: etwa in die Ritzen zwischen schwimmdendem Estrich und Wand und von dort aus in das darunterliegende Geschoss. Hier muss für die Anwendung der Nivelliermasse gegebenenfalls eine Schaumstoffdichtung eingebracht werden, die nach der Trocknung wieder entfernt werden kann.

Verbrauchsmenge

Wie viel Ausgleichsmasse Sie benötigen, hängt von der Höhe der Unebenheiten ab, die in Ihrem Estrich vorhanden sind. Sie bestimmen die Gesamthöhe der Nivelliermassenschicht. Normalerweise liegt bei um die 10 Millimeter. Bei einer Raumfläche von 20 Quadratmetern muss dann eine Menge von 200 Litern einberechnet werden.

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: OmiStudio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen oder nicht?
Verklebten Teppichboden entfernen
Einen voll verklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen
Verklebter Teppich von Estrich entfernen
Teppichkleber vom Estrich entfernen
Verklebte Teppichfliesen entfernen
Teppichfliesen sind meist mit der Hand zu entfernen
Teppichkleber lösen
Lösungsmittel für Teppichkleber
teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber von PVC-Böden entfernen
teppichkleber-abbeizen
Teppichkleber abbeizen
teppichfixierung-wasserloeslich-entfernen
Wasserlösliche Teppichfixierung entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen oder nicht?
Verklebten Teppichboden entfernen
Einen voll verklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen
Verklebter Teppich von Estrich entfernen
Teppichkleber vom Estrich entfernen
Verklebte Teppichfliesen entfernen
Teppichfliesen sind meist mit der Hand zu entfernen
Teppichkleber lösen
Lösungsmittel für Teppichkleber
teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber von PVC-Böden entfernen
teppichkleber-abbeizen
Teppichkleber abbeizen
teppichfixierung-wasserloeslich-entfernen
Wasserlösliche Teppichfixierung entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
teppichkleber-entfernen-beton
Teppichkleber von Beton entfernen
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen oder nicht?
Verklebten Teppichboden entfernen
Einen voll verklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen
Verklebter Teppich von Estrich entfernen
Teppichkleber vom Estrich entfernen
Verklebte Teppichfliesen entfernen
Teppichfliesen sind meist mit der Hand zu entfernen
Teppichkleber lösen
Lösungsmittel für Teppichkleber
teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber von PVC-Böden entfernen
teppichkleber-abbeizen
Teppichkleber abbeizen
teppichfixierung-wasserloeslich-entfernen
Wasserlösliche Teppichfixierung entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.