Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Terrasse

Terrassentürgriff außen nachrüsten: So geht’s sicher & bequem

Von Gregor Fuchs | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Gregor Fuchs
Gregor Fuchs


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Gregor Fuchs, “Terrassentürgriff außen nachrüsten: So geht’s sicher & bequem”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/terrassentuergriff-aussen-nachruesten

Sichere und komfortable Bedienung Ihrer Terrassentür von außen gewünscht? Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Möglichkeiten, einen Außengriff nachzurüsten und gibt wertvolle Tipps zur Kaufentscheidung, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

terrassentuergriff-aussen-nachruesten
Welcher Griff der richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab

Möglichkeiten, um einen Terrassentürgriff außen nachzurüsten

Möchten Sie Ihre Terrassentür komfortabel und sicher von außen bedienen? Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Außengriff nachrüsten können:

Standard-Außengriff

Ein herkömmlicher Außengriff ist ideal, wenn Sie Ihre Terrassentür von außen öffnen und schließen möchten, ohne dass zusätzliche Sicherheitsmerkmale erforderlich sind. Diese Griffe sind einfach zu montieren und eignen sich für die meisten Türtypen. Achten Sie darauf, dass der Griff stabil montiert wird und eine leichte Handhabung ermöglicht.

Lesen Sie auch

  • Balkontür von außen schließen

    Balkontür von außen schließen: So geht’s sicher & einfach

  • terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen

    Terrassentür-Schloss nachrüsten: So geht’s sicher & einfach

  • Balkontür bleibt nicht zu

    Balkontür bleibt nicht zu? Ursachen & Lösungen: So gelingt’s!

Ergonomisch geformte Außengriffe

Für eine bequeme Nutzung sind ergonomische Außengriffe eine empfehlenswerte Option. Diese Griffe bieten einen hohen Bedienkomfort und sind in verschiedenen Materialien wie Aluminium und Edelstahl erhältlich, was sie widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse macht.

Griffmuscheln für ästhetischen Komfort

Griffmuscheln sind eine elegante Möglichkeit, Ihrer Terrassentür von außen einen zusätzlichen Griff zu verleihen. Sie sind flach gestaltet und eignen sich daher gut, wenn Ihre Tür auch mit einem Rollladen versehen ist. Griffmuscheln können leicht montiert werden und sind in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich.

Nachrüstbare Einbruchschutzgriffe

Wenn Sie zusätzlichen Einbruchschutz benötigen, können Sie auf nachrüstbare Einbruchschutzgriffe setzen. Diese Griffe sind mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet und bieten je nach Modell zusätzlichen Widerstand gegen Einbruchsversuche. Sie lassen sich einfach in den bestehenden Türmechanismus integrieren und erhöhen die Sicherheit Ihrer Terrassentür.

Klebemontierte Außengriffe für Mietwohnungen

Für Mietwohnungen, in denen bauliche Veränderungen oft nicht erwünscht sind, bieten sich klebemontierte Außengriffe an. Diese werden ohne Bohren mittels stark haftender Klebestreifen befestigt und können spurlos wieder entfernt werden. Sie bieten eine praktische Lösung, wenn keine dauerhafte Montage möglich ist.

Elektrische Türantriebe

Wenn Sie Ihre Terrassentür besonders komfortabel und barrierefrei gestalten möchten, bietet sich die Nachrüstung mit einem elektrischen Türantrieb an. Solche Systeme ermöglichen es, die Tür mit einer Fernbedienung oder einem Zahlencode von außen zu öffnen und zu schließen. Dies ist besonders praktisch für Familienmitglieder und Gäste und erhöht zusätzlich den Einbruchschutz.

Indem Sie aus diesen Optionen wählen, können Sie Ihre Terrassentür optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und sowohl Komfort als auch Sicherheit steigern.

Worauf Sie beim Kauf eines Terrassentürgriffs achten sollten

Beim Kauf eines Terrassentürgriffs gibt es mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit Ihrer Terrassentür zu gewährleisten.

Materialien und Witterungsresistenz

Da Terrassentürgriffe den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, ist die Wahl des Materials entscheidend. Hochwertiger Edelstahl oder speziell behandeltes Aluminium bieten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und lange Haltbarkeit. Kunststoff kann ebenfalls eine gute Wahl sein, wenn er UV-beständig und aus robustem Material gefertigt ist.

Ergonomie und Bedienkomfort

Ein ergonomisch gestalteter Griff erleichtert die Bedienung erheblich. Modelle, die gut in der Hand liegen und eine angenehme Haptik bieten, sorgen für einen komfortablen Gebrauch, besonders wenn die Tür häufig genutzt wird.

Einbau und Montagefreundlichkeit

Bei der Auswahl eines Terrassentürgriffs ist es wichtig, dass dieser einfach zu montieren ist und zu Ihrem Türsystem passt. Einige Griffe erfordern spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse für die Installation. Informieren Sie sich daher vorab über die notwendigen Montageschritte und Zubehörteile.

Einbruchschutz und Sicherheit

Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie auf die Sicherheitsmerkmale des Griffs legen. Abschließbare Modelle oder Griffe mit integriertem Profilzylinder können das Risiko eines Einbruchs erheblich verringern. Ein Griff, der von außen abschließbar ist, bietet zusätzlichen Schutz, vor allem wenn die Terrassentür als direkter Zugang zum Haus genutzt wird.

Kompatibilität mit zusätzlichen Sicherheitsmechanismen

Achten Sie darauf, dass Ihr gewählter Terrassentürgriff mit weiteren Sicherheitsvorkehrungen wie Pilzkopfzapfenverriegelungen oder Einbruchschutzsystemen kompatibel ist. Diese zusätzlichen Mechanismen können den Schutz gegen Aufhebelversuche weiter erhöhen.

Ästhetik und Design

Während die Funktionalität im Vordergrund steht, sollte der Griff auch optisch zu Ihrer Tür und dem Gesamtstil Ihres Hauses passen. Von klassischen bis hin zu modernen Designs – die Auswahl ist breit gefächert, sodass Sie einen Griff finden können, der sowohl stilvoll als auch funktional ist.

Anpassung an Rollladensysteme

Falls Ihre Terrassentür mit einem Rollladen ausgestattet ist, sollten Sie einen flachen oder speziellen Griff wählen, der das reibungslose Schließen des Rollladens nicht behindert. Solche flachen Griffe verhindern Schäden und sorgen für eine uneingeschränkte Nutzung beider Systeme.

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte stellen Sie sicher, dass Sie einen Terrassentürgriff wählen, der sowohl Ihre Anforderungen an Komfort und Sicherheit erfüllt als auch ästhetisch in Ihr Zuhause passt.

Artikelbild: B-D-S Piotr Marcinski/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkontür von außen schließen
Balkontür von außen schließen: So geht’s sicher & einfach
terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen
Terrassentür-Schloss nachrüsten: So geht’s sicher & einfach
Balkontür bleibt nicht zu
Balkontür bleibt nicht zu? Ursachen & Lösungen: So gelingt’s!
Balkontür Schloss
Balkontür-Schloss: Sicherheit & Kaufberatung für Ihr Zuhause
balkontuergriff-austauschen
Balkontürgriff austauschen: Anleitung für schnelles & einfaches DIY
ziehgriff-balkontuer-montieren
Ziehgriff Balkontür montieren: Anleitung für Schraub- & Klebemontage
Terrassentür nachträglich einbauen
Terrassentür nachträglich einbauen: So geht’s!
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten: Mehr Sicherheit jetzt
terrassentuer-einbauen
Terrassentür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
Balkontür nach außen öffnend
Balkontür nach außen öffnend: Praktische Vorteile erläutert
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkontür von außen schließen
Balkontür von außen schließen: So geht’s sicher & einfach
terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen
Terrassentür-Schloss nachrüsten: So geht’s sicher & einfach
Balkontür bleibt nicht zu
Balkontür bleibt nicht zu? Ursachen & Lösungen: So gelingt’s!
Balkontür Schloss
Balkontür-Schloss: Sicherheit & Kaufberatung für Ihr Zuhause
balkontuergriff-austauschen
Balkontürgriff austauschen: Anleitung für schnelles & einfaches DIY
ziehgriff-balkontuer-montieren
Ziehgriff Balkontür montieren: Anleitung für Schraub- & Klebemontage
Terrassentür nachträglich einbauen
Terrassentür nachträglich einbauen: So geht’s!
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten: Mehr Sicherheit jetzt
terrassentuer-einbauen
Terrassentür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
Balkontür nach außen öffnend
Balkontür nach außen öffnend: Praktische Vorteile erläutert
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkontür von außen schließen
Balkontür von außen schließen: So geht’s sicher & einfach
terrassentuer-schloss-nachtraeglich-einbauen
Terrassentür-Schloss nachrüsten: So geht’s sicher & einfach
Balkontür bleibt nicht zu
Balkontür bleibt nicht zu? Ursachen & Lösungen: So gelingt’s!
Balkontür Schloss
Balkontür-Schloss: Sicherheit & Kaufberatung für Ihr Zuhause
balkontuergriff-austauschen
Balkontürgriff austauschen: Anleitung für schnelles & einfaches DIY
ziehgriff-balkontuer-montieren
Ziehgriff Balkontür montieren: Anleitung für Schraub- & Klebemontage
Terrassentür nachträglich einbauen
Terrassentür nachträglich einbauen: So geht’s!
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten: Mehr Sicherheit jetzt
terrassentuer-einbauen
Terrassentür einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fensterriegel nachrüsten
Fensterriegel nachrüsten und Einbruchsschutz erhöhen
Balkontür nach außen öffnend
Balkontür nach außen öffnend: Praktische Vorteile erläutert
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.