Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Terrasse

Terrassentürgriff einstellen

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Terrassentürgriff einstellen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/terrassentuergriff-einstellen

Wenn sich die Terrassentür nur noch mit sehr viel Kraftaufwand öffnen lässt, ist es an der Zeit Ihre Terrassentür wieder richtig einzustellen. Das korrekte Vorgehen dabei ist gar nicht schwer, auch Laien können Terrassentüren inklusive der Türgriffe passend einstellen.

terrassentuergriff-einstellen
Wenn man die richtigen Schrauben dreht, ist das Justieren des Terrassentürgriffs ganz einfach
AUF EINEN BLICK
Wie stelle ich einen Terrassentürgriff korrekt ein?
Um einen Terrassentürgriff richtig einzustellen, sollten Sie die Terrassentür diagonal, parallel seitlich und parallel in der Höhe justieren. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um die Einstellschrauben des Eck- und Scherenlagers nach Bedarf anzupassen.

Lesen Sie auch

  • Balkontür einstellen

    Balkontür einstellen – verschiedene Probleme beseitigen

  • Balkonfenster einstellen

    Balkonfenster einstellen – alle Tricks

  • Terrassentür einstellen

    Die Terrassentür richtig einstellen: So funktioniert es!

Planung und Vorbereitung

Nehmen Sie sich vor dem Einstellen Ihrer Tür die Zeit, das Prinzip Ihrer Tür zu verstehen und die wichtigsten Schritte beim Einstellen der Terrassentür zu planen.
Legen Sie das nötige Werkzeug bereit, und lesen Sie die Herstellerangaben zu Ihrer Terrassentür gründlich durch.

Aufbau einer Dreh-Kipp-Tür

Die häufigste Form der Terrassentür sind Dreh-Kipp-Türen. Das bedeutet:

  • Auf der Seite des Terrassentürgriffs befindet sich auch der Schließzapfen. Mit dem Griff können Sie die Tür Öffnen, Kippen und Schließen.
  • Auf der gegenüberliegenden Türseite zum Griff in der unteren Ecke befindet sich ein Ecklager, im oberen Eck findet sich das Scherenlager.
  • Verschlusszapfen bzw. Pilzzapfen finden sich normalerweise auf der Seite des Griffs.

Sollte Ihre Terrassentür nicht über ein Eck- bzw. Scherenlager verfügen, sollten Sie einen Fachmann für die Nachjustierung der Tür zu Rate ziehen. Ihre Terrassentür ist dann recht alt, das verstellen von Türscharnieren erfordert ein hohes technisches Verständnis.

Terrassentür einstellen

Sie haben die Möglichkeit, moderne Terrassentüren wie folgt nachzujustieren:

  • Diagonal
  • Parallel seitlich
  • Parallel in der Höhe

Diagonale Einstellung

Drehen Sie die Einstellschraube des Ecklagers mit einem Inbusschlüssen. Im Uhrzeigersinn wird der Türflügel angehoben, gegen den Uhrzeigersinn abgesenkt. Reicht eine Justierung über das Ecklager nicht aus, müssen Sie auch am Scherenlager die Terrassentür einstellen.

Parallel seitliche Einstellung

Hier müssen Sie ebenso wie bei der diagonalen Einstellung an beiden Stellschrauben nachjustieren. Wenn Sie bereits eine diagonale Einstellung vorgenommen haben, sollten Sie hier keine Probleme haben.

Parallele Einstellung in der Höhe

Die Höhe passen Sie wieder über das Ecklager an. Wenn es hier zu einer Schiefstellung kommt, justieren Sie diese wie bei der diagonalen Einstellung über das Scherenlager nach.

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkontür einstellen
Balkontür einstellen – verschiedene Probleme beseitigen
Balkonfenster einstellen
Balkonfenster einstellen – alle Tricks
Terrassentür einstellen
Die Terrassentür richtig einstellen: So funktioniert es!
terrassentuer-schliesst-nicht
Wenn die Terrassentür nicht richtig schließt
terrassentuer-klemmt
Wenn die Terrassentür klemmt
Balkontür bleibt nicht zu
Balkontür bleibt nicht zu – so hält die Tür wieder
Balkontür Scharnier
Balkontür – Scharniere in Hülle und Fülle
Fenstergriff einstellen
Einen Fenstergriff einstellen
Pilzkopfverriegelung Einstellung
Die Pilzkopfverriegelung einstellen
Balkontür lässt sich nicht mehr öffnen
Wenn die Balkontür sich nicht mehr öffnen lässt – das ist zu tun
Balkontür Verriegelung
Balkontür – zusätzliche Verriegelung bietet Sicherheit
Fenster einstellen Anleitung
Fenster einstellen – Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkontür einstellen
Balkontür einstellen – verschiedene Probleme beseitigen
Balkonfenster einstellen
Balkonfenster einstellen – alle Tricks
Terrassentür einstellen
Die Terrassentür richtig einstellen: So funktioniert es!
terrassentuer-schliesst-nicht
Wenn die Terrassentür nicht richtig schließt
terrassentuer-klemmt
Wenn die Terrassentür klemmt
Balkontür bleibt nicht zu
Balkontür bleibt nicht zu – so hält die Tür wieder
Balkontür Scharnier
Balkontür – Scharniere in Hülle und Fülle
Fenstergriff einstellen
Einen Fenstergriff einstellen
Pilzkopfverriegelung Einstellung
Die Pilzkopfverriegelung einstellen
Balkontür lässt sich nicht mehr öffnen
Wenn die Balkontür sich nicht mehr öffnen lässt – das ist zu tun
Balkontür Verriegelung
Balkontür – zusätzliche Verriegelung bietet Sicherheit
Fenster einstellen Anleitung
Fenster einstellen – Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkontür einstellen
Balkontür einstellen – verschiedene Probleme beseitigen
Balkonfenster einstellen
Balkonfenster einstellen – alle Tricks
Terrassentür einstellen
Die Terrassentür richtig einstellen: So funktioniert es!
terrassentuer-schliesst-nicht
Wenn die Terrassentür nicht richtig schließt
terrassentuer-klemmt
Wenn die Terrassentür klemmt
Balkontür bleibt nicht zu
Balkontür bleibt nicht zu – so hält die Tür wieder
Balkontür Scharnier
Balkontür – Scharniere in Hülle und Fülle
Fenstergriff einstellen
Einen Fenstergriff einstellen
Pilzkopfverriegelung Einstellung
Die Pilzkopfverriegelung einstellen
Balkontür lässt sich nicht mehr öffnen
Wenn die Balkontür sich nicht mehr öffnen lässt – das ist zu tun
Balkontür Verriegelung
Balkontür – zusätzliche Verriegelung bietet Sicherheit
Fenster einstellen Anleitung
Fenster einstellen – Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.