Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch aus Büchern – wie geht das?

Couchtisch aus Büchern
Alte Bücher können zu einem hippen Tisch upgecycelt werden Foto: /

Tisch aus Büchern - wie geht das?

Im digitalen Zeitalter haben Bücher weitestgehend ausgedient. Was dazu führt, dass in vielen Haushalten stapelweise Bücher im Keller oder am Dachboden auf ihre Entsorgung warten, weil sie niemand mehr liest. Man muss Bücher aber nicht unbedingt recyceln – man kann sie auch upcyceln – und beispielsweise für einen Tisch benutzen. Wie das geht, lesen Sie hier.

Upcycling

Wenn man etwas nicht wiederverwendet, sondern Altes sogar einem höherwertigen und völlig neuen Zweck zuführt, nennt man das Upcyceln. Genau das macht man, wenn man alte Bücher dazu verwendet, einen Tisch zu bauen.

Empfehlung
Werkhaus SH8183 Photohocker 29,5 x 29,5 x 42 cm Motiv antike Bücher Hocker, MDF, bunt, 29.5 x 29.5...
Werkhaus SH8183 Photohocker 29,5 x 29,5 x 42 cm Motiv antike Bücher Hocker, MDF, bunt, 29.5 x 29.5...
24,99 EUR
Gibt's hier

Couchtisch oder Küchentisch

Ein Couchtisch mit einem einzelnen, mittig gelegenen Tischbein ist die kleinste Aufgabe beim Tischbau. Natürlich sind aber auch größere Tische mit zwei oder vier Beinen möglich. Die Optik muss man dann aber etwas besser planen.

Couchtisch aus alten Büchern – Schritt für Schritt

  • alte Bücher
  • Sprühkleber
  • Sprühfarbe
  • Leim
  • kleine Tischplatte
  • Pinsel
  • Abdeckmaterial (zum Lackieren)
  • Markierstift

1. Bücher vorbereiten

Bücher sollten sich nicht mehr blättern lassen. Um das zu erreichen, blättert man sie mit dem Daumen langsam durch und sprüht dabei Sprühkleber zwischen die Seiten. Um eine einheitliche Optik zu erhalten, kann man die Seiten der Bücher mit einer dünnen Schicht Leim überziehen. Trocknen lassen.

2. Bücher stapeln

Die Bücher nach dem Trocknen in einer gewollt zufällig wirkenden, aber stabilen Weise aufeinander stapeln. Auf eine ausgeglichene Optik und eine gute Balance achten. Wenn der Stapel stabil steht, Bücher nummerieren und mit Markierstift die Lage aufeinander markieren (Markierstiftstrich entlang der Kante) am darunter liegenden Buch.

Empfehlung
Werkhaus SH8244 Photohocker Motiv Bücherregal Hocker, Holz, bunt, 29.5 x 29.5 x 42 cm
Werkhaus SH8244 Photohocker Motiv Bücherregal Hocker, Holz, bunt, 29.5 x 29.5 x 42 cm
26,12 EUR
Gibt's hier

3. Bücher verleimen

Die Auflageflächen satt mit Leim bestreichen und Bücher aufeinander stapeln. Die oberen Bücher eventuell noch etwas beschweren, damit der Leim gut hält. Leim trocknen lassen.

4. Bücher lackieren und Arbeitsplatte auflegen

Den Bücherstapel mit Lackspray oder mit Effektspray sauber besprühen. Nach dem Trocknen der ersten Lage noch eine zweite Lage aufsprühen. Bei Effekt-Sprays muss meist mehrfach gesprüht werden, bis das Ergebnis optisch einwandfrei ist. Danach kann die Arbeitsplatte passend aufgelegt und mit Leim fixiert werden.

Empfehlung
Remember Leseratte Papphocker, Pappe, Mehrfarbig, 32,5cm x 44,4cm
Remember Leseratte Papphocker, Pappe, Mehrfarbig, 32,5cm x 44,4cm
19,90 EUR
Gibt's hier
Tipps & Tricks
Eine besonders interessante Optik erhält man, wenn man für die Bücher nicht Sprühfarbe oder -lack verwendet, sondern Marmoreffekt-Spray oder andere Effekt Sprays. Helle Farbtöne bieten sich an.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nachttisch Bücher Upcycling
Nachttisch aus alten Büchern – so wird’s gemacht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Tisch Lack oder Öl
Tisch ölen oder lackieren?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
Tisch aus Holzkisten
Tisch aus Obstkisten – so bauen Sie einen echten Trend-Tisch
ikea-lack-tisch-streichen
Einen IKEA Lack Tisch frisch streichen
Tisch säubern
Tisch reinigen – darauf sollten Sie achten
Tisch Mosaik Fliesen
Tisch fliesen – so müssen Sie vorgehen
Tisch aufpeppen
Tisch pimpen – trendige Möglichkeiten
Tisch Dellen
Tisch reparieren – das können Sie tun
Tisch erneuern
Tisch restaurieren – das können Sie tun
Topfpflanze Tisch
Tisch mit Pflanzen – grüne Trends
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.