Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tisch

Frisiertisch selber bauen – lohnt das?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Frisiertisch selber bauen – lohnt das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/frisiertisch-selber-bauen

Ein Frisiertisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ort der Schönheit und der Kreativität. In unserem Artikel lernen Sie, wie Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick Ihren eigenen Frisiertisch restaurieren und anpassen können, um die perfekte Harmonie aus optischer Schönheit und funktionaler Ausstattung zu erzielen.

Frisiertisch Eigenbau
Bei einem Frisiertisch kommt es vor allem auf den Spiegel und die richtige Beleuchtung an
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Frisiertisch selber bauen?
Um einen Frisiertisch selbst zu bauen, benötigt man einen passenden Tisch mit Schubladen, den man restauriert und neu lackiert, sowie ein Spiegelelement, das ausgesägt und mit einem gekauften Spiegel versehen wird. Am Ende werden Spiegel und Tisch miteinander verbunden.

Lesen Sie auch

  • malm-kommode-aufbauen

    Malm Kommode aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Flur Regal Eigenbau

    Ein individuelles Regal im Flur selber bauen

  • tv-wandhalterung-selber-bauen

    TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach

Frisiertisch-Ausstattung

Gewöhnlich gehört zum Frisiertisch ein großer Spiegel, viele Ablagefläche und eine Möglichkeit, um Schmikutensilien, Kämme, Bürsten und alles andere Material geordnet zu verstauen.

Der Spiegel wird gewöhnlich oberhalb des Tischs angebracht und seine Oberkante ist etwas höher als Blickhöhe, so dass man seine Frisur als Ganzes im Spiegel bewundern kann.

Tipps zum Selbstbau

Beim Frisiertisch ist die Optik mindestens genauso wichtig wie die Funktionalität. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen alten oder antikenTisch zu ergattern, der optisch passt und auch über einige Schublädchen verfügt, sollten Sie die Möglichkeit nutzen. So dekorative Objekte sind heute nur noch schwer zu finden und sind praktisch kaum selbst herzustellen.

Tisch restaurieren

Sie können den Tisch dann restaurieren und leicht selbst neu lackieren. Alte Lackschichten sollten Sie nur mit Vorsicht entfernen – wenn Sie Abbeizer verwenden sollten Sie sowohl die Holzart kennen als auch den darauf befindlichen Lack. Farben können Sie am besten und viel gefahrloser mit Schleifen entfernen. Das Abschleifen ist in jedem Fall die schonendere Möglichkeit.

Spiegelelement

Das Spiegel-Element können Sie ganz einfach selbst herstellen. Die Konturen sägen Sie mit einer Stichsäge aus, den Spiegel können Sie fertig kaufen und an passender Stelle einfach aufkleben. Sie können aber auch eine kleine Vertiefung fräsen, und den Spiegel dort einsetzen, so dass er bündig mit der Oberfläche abschließt. Danach brauchen Sie das Spiegelelement nur noch mit der Wand und dem Tisch verbinden.

Tipps & Tricks
Neue Frisiertische in passender, antiker Optik können Sie vereinzelt auch noch fertig kaufen. Die Preise liegen allerdings deutlich höher als bei typischen Kommoden.
Artikelbild: kenraku/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malm-kommode-aufbauen
Malm Kommode aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flur Regal Eigenbau
Ein individuelles Regal im Flur selber bauen
tv-wandhalterung-selber-bauen
TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach
spiegelrahmen-selber-bauen
Spiegelrahmen selber bauen: 4 einfache DIY-Ideen
Schuhregal bauen
Schuhschrank selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Schreibtisch aus Holzkisten
Schreibtisch aus Weinkisten – so wird es gemacht
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treppenregal selber bauen
Treppenregal selber bauen: Praktische DIY-Anleitung und Tipps
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Sofatisch Dekoration
Kreative Dekoration für den Couchtisch
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malm-kommode-aufbauen
Malm Kommode aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flur Regal Eigenbau
Ein individuelles Regal im Flur selber bauen
tv-wandhalterung-selber-bauen
TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach
spiegelrahmen-selber-bauen
Spiegelrahmen selber bauen: 4 einfache DIY-Ideen
Schuhregal bauen
Schuhschrank selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Schreibtisch aus Holzkisten
Schreibtisch aus Weinkisten – so wird es gemacht
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treppenregal selber bauen
Treppenregal selber bauen: Praktische DIY-Anleitung und Tipps
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Sofatisch Dekoration
Kreative Dekoration für den Couchtisch
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malm-kommode-aufbauen
Malm Kommode aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flur Regal Eigenbau
Ein individuelles Regal im Flur selber bauen
tv-wandhalterung-selber-bauen
TV-Wandhalterung selber bauen: So geht’s günstig & einfach
spiegelrahmen-selber-bauen
Spiegelrahmen selber bauen: 4 einfache DIY-Ideen
Schuhregal bauen
Schuhschrank selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Schreibtisch aus Holzkisten
Schreibtisch aus Weinkisten – so wird es gemacht
Schrank Eigenbau
Schrank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treppenregal selber bauen
Treppenregal selber bauen: Praktische DIY-Anleitung und Tipps
Bauholz Möbel selber bauen
Möbel aus Bauholz selber bauen
Sofatisch Dekoration
Kreative Dekoration für den Couchtisch
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.