Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Mauer

Eine Sitzfläche auf einer Mauer komfortabel gestalten

Von Elisabeth Fey | 2. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Eine Sitzfläche auf einer Mauer komfortabel gestalten”, Hausjournal.net, 02.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/sitzflaeche-auf-mauer

Eine niedrige Mauer lädt einerseits zum Sitzen ein, andererseits aber auch nicht. Die Oberfläche ist meist kalt und ungemütlich, in vielen Fällen nicht einmal ganz eben. Es gilt, die Sitzfläche so zu gestalten, dass man sich gerne darauf niederlässt.

sitzflaeche-auf-mauer
Eine niedrige Mauer ist ideal als Sitzfläche im Garten
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich die Sitzfläche auf einer Mauer bequem gestalten?
Bringen Sie ein Sitzbrett mit abgerundeten Kanten an, das mindestens 35 bis 40 cm Sitztiefe garantiert. Jede einzelne Person sollte in der Breite 60 cm nutzen können. Schraubköpfe auf der Oberfläche gehören versenkt. Outdoor-Polster erhöhen den Komfort.

Lesen Sie auch

  • sitzbank-auf-mauer-bauen

    Sitzbank auf Gartenmauer bauen: Anleitung und Tipps

  • natursteinmauer-mauern

    Natursteinmauer bauen: Steinauswahl und Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • mauer-vor-dem-haus

    Diese Vorschriften gelten für eine Mauer vor dem Haus

Welche Maße sollte die Sitzfläche auf der Mauer haben?

Eine Sitztiefe von 35 bis 40 cm ist zu empfehlen. Dazu etwa 60 cm Breite für jede Person, die sich auf der Mauer niederlassen kann. Das entspricht den Maßen einer Banksitzfläche und trägt zum Komfort erheblich bei.

Sollte die Mauer schmaler als 35 cm sein, bringen Sie einfach ein breiteres Holzbrett auf, das an den Seiten übersteht. So passen Sie die Sitzfläche den Notwendigkeiten an.

Wie wird die Sitzfläche auf der Mauer gemütlich?

Holzbretter mit leicht abgerundeten Kanten anbringen, die nicht in die Kniekehlen drücken. Achten Sie auf glatte Oberflächen ohne Splittergefahr oder hervorstehende Schraubenköpfe. Schrauben immer vollständig versenken!

Noch komfortabler wird es natürlich mit Outdoor-Polstern, die für noch mehr Wärme und eine weiche Polsterung sorgen. Bei Nichtnutzung kommen die Kissen einfach in eine wasserdichte Kiste, fertig. Bei einer großen Maueroberfläche bieten sich kostengünstige Europaletten als Baumaterial an, sodass die Mauer zum Gartenmöbel aus Paletten wird.

Kann ich aus der Mauer auch eine richtige Bank machen?

Ja, das geht, wenn die Mauer in etwa die ideale Sitzhöhe von ca. 40 bis 50 cm hat. Ein bisschen mehr oder weniger geht immer. Befestigen Sie das Sitzbrett mit stabilen Edelstahlschrauben und bringen Sie eine nach hinten abgeschrägte Rückenlehne an. Vielleicht möchten Sie auch noch Armlehnen anbringen, in der Luxusvariante sogar mit Getränkehalter.

Tipp: Grillplatz an der Mauer einrichten
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer Sitzmauer einen Grillplatz einzurichten. Dann kann man auch im kalten Winter am Feuer sitzen und Glühwein trinken. Im Sommer warten frisch gegrilltes Fleisch und Gemüse auf die Mauersitzer.
Artikelbild: Sumeth/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sitzbank-auf-mauer-bauen
Sitzbank auf Gartenmauer bauen: Anleitung und Tipps
natursteinmauer-mauern
Natursteinmauer bauen: Steinauswahl und Schritt-für-Schritt-Anleitung
mauer-vor-dem-haus
Diese Vorschriften gelten für eine Mauer vor dem Haus
mediterrane-gartenmauer
Mediterrane Gartenmauer planen und bauen: So geht’s
Garten mit Mauern gestalten
Gartengestaltung: So wählen Sie die perfekte Mauer aus
Natursteinmauer Fundament
Natursteinmauer ohne Fundament: Wann ist das möglich?
natursteinmauer-bauen
Natursteinmauer bauen: Anleitung für Trockenmauer & Mörtelmauer
gartenmauer-bauen
Eine Gartenmauer bauen
Terrasse mit Mauer
Terrassenmauer gestalten: Materialien und Bauweisen im Überblick
stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
natursteinmauer-kosten
Natursteinmauer - Kosten & Preisbeispiele
steinmauer-kosten
Steinmauer - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sitzbank-auf-mauer-bauen
Sitzbank auf Gartenmauer bauen: Anleitung und Tipps
natursteinmauer-mauern
Natursteinmauer bauen: Steinauswahl und Schritt-für-Schritt-Anleitung
mauer-vor-dem-haus
Diese Vorschriften gelten für eine Mauer vor dem Haus
mediterrane-gartenmauer
Mediterrane Gartenmauer planen und bauen: So geht’s
Garten mit Mauern gestalten
Gartengestaltung: So wählen Sie die perfekte Mauer aus
Natursteinmauer Fundament
Natursteinmauer ohne Fundament: Wann ist das möglich?
natursteinmauer-bauen
Natursteinmauer bauen: Anleitung für Trockenmauer & Mörtelmauer
gartenmauer-bauen
Eine Gartenmauer bauen
Terrasse mit Mauer
Terrassenmauer gestalten: Materialien und Bauweisen im Überblick
stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
natursteinmauer-kosten
Natursteinmauer - Kosten & Preisbeispiele
steinmauer-kosten
Steinmauer - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sitzbank-auf-mauer-bauen
Sitzbank auf Gartenmauer bauen: Anleitung und Tipps
natursteinmauer-mauern
Natursteinmauer bauen: Steinauswahl und Schritt-für-Schritt-Anleitung
mauer-vor-dem-haus
Diese Vorschriften gelten für eine Mauer vor dem Haus
mediterrane-gartenmauer
Mediterrane Gartenmauer planen und bauen: So geht’s
Garten mit Mauern gestalten
Gartengestaltung: So wählen Sie die perfekte Mauer aus
Natursteinmauer Fundament
Natursteinmauer ohne Fundament: Wann ist das möglich?
natursteinmauer-bauen
Natursteinmauer bauen: Anleitung für Trockenmauer & Mörtelmauer
gartenmauer-bauen
Eine Gartenmauer bauen
Terrasse mit Mauer
Terrassenmauer gestalten: Materialien und Bauweisen im Überblick
stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
natursteinmauer-kosten
Natursteinmauer - Kosten & Preisbeispiele
steinmauer-kosten
Steinmauer - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.