Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Bequemer sitzen - die Höhe des Sofas ändern

sofa-hoehe
Die Fuße des Sofas können einfach abgesägt werden Foto: wavebreakmedia/Shutterstock

Bequemer sitzen - die Höhe des Sofas ändern

Ihre Couch besitzt einfach nicht die richtige Höhe, um sich wirklich bequem niederzulassen? Vielleicht ist sie einfach zu hoch, oder schlichtweg zu niedrig, beides könnte möglich sein. Die gute Nachricht: Natürlich lässt sich die Sitzhöhe nachträglich verändern, und das geht sogar relativ leicht! Wahrscheinlich müssen Sie dafür aber ein paar Euros investieren.

Die Sofafüße einfach absägen – ist das schlau?

Wenn Ihnen die Höhe Ihres Sofas nicht mehr gefällt und Sie sich ein niedrigeres Sitzmöbel wünschen, scheint es dafür eine ganz einfache Lösung zu geben: die Füße der Couch ein gutes Stück abzusägen!

  • Lesen Sie auch — Wieder gut sitzen: Sitzfläche der Couch reparieren
  • Lesen Sie auch — So gelingt Ihnen die Erhöhung Ihres Sofas!
  • Lesen Sie auch — Die Polster des Sofas mit Natron reinigen: eine Anleitung

Sollte es sich um massive Sofafüße handeln, dann stellt dies tatsächlich kein besonderes Problem dar. Zeichnen Sie die Schnittstellen am stehenden Sofa an, nachdem Sie diese mit der Wasserwaage ausgemessen haben: Nur so erhalten Sie eine ebene Sitzfläche.

Bei hohlen Sofafüßen würden Sie so allerdings die untere Stehfläche der Füße entfernen, und das könnte die Stabilität negativ beeinflussen. Eventuell lohnt es sich in diesem Fall, die Elemente komplett gegen niedrigere auszutauschen.

Es geht auch anders: Höhenverstellbare Füße sorgen für Flexibilität

Eine tolle Möglichkeit, für eine niedrigere oder höhere Sitzfläche zu sorgen, besteht in der Anbringung höhenverstellbarer Füße. Diese können Sie – im Falle einer Erhöhung – auch an die vorhandenen Möbelbeine oder Lenkrollen schrauben.

Wünschen Sie eine niedrigere Couch, müssen die alten Füße natürlich weg, um sie durch die neuen zu ersetzen. Stellen Sie die Couch mit Hilfe einer Wasserwaage passend ein und freuen Sie sich, dass Sie die Höhe nun jederzeit verändern können!

Beim Einkauf der Sofaerhöhungen gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten: Schließlich sollen Sie eine möglichst gute Kaufentscheidung treffen.

  • Achten Sie darauf, ob Sie noch zusätzliche Adapter benötigen.
  • Die Tragkraft sollte insgesamt mindestens 500 kg betragen.
  • Ein Viererset erhalten Sie für etwa 40 Euro.
  • Für ein Ecksofa benötigen Sie mindestens 8 Sofafüße.
  • Prüfen Sie, ob Sie nun nicht auch die Tischhöhe verändern müssen.
  • Manche Produkte sind für viele verschiedene Möbel nutzbar.
Tipps & Tricks
Statten Sie Ihre Sofafüße stets mit passenden Filzgleitern auf, um sicherzugehen, dass Ihr Bodenbelag nicht zerkratzt wird. Für Parkettboden eignet sich am besten Wollfilz, für harte Böden eher Nadelfilz.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: wavebreakmedia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

couch-sitzflaeche-reparieren
Wieder gut sitzen: Sitzfläche der Couch reparieren
sofa-erhoehung
So gelingt Ihnen die Erhöhung Ihres Sofas!
sofa-polster-reinigen
Die Polster des Sofas mit Natron reinigen: eine Anleitung
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
sofa-reinigen-dampfreiniger
Das Sofa mit dem Dampfreiniger auf Vordermann bringen
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-desinfizieren
Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?
sofa-reinigen-lassen
Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
sofa-schimmel
Wie bekomme ich Schimmel aus dem Sofa heraus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.