Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Toilette

Der Durchmesser vom Toilettenabflussrohr

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Der Durchmesser vom Toilettenabflussrohr”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/toilettenabflussrohr-durchmesser

Muss eine Toilette neu installiert oder ausgewechselt werden, wird ein Toilettenabflussrohr mit dem richtigen Durchmesser benötigt. Dadurch wird unter anderen sichergestellt, dass später alle Abwässer einwandfrei abfließen können, auch wenn größere Mengen abgeleitet werden müssen.

toilettenabflussrohr-durchmesser
Der richtige Durchmesser ist essentiell für das richtige Funktionieren der Toilette
AUF EINEN BLICK
Welchen Durchmesser sollte ein Toilettenabflussrohr haben?
Der passende Durchmesser für ein Toilettenabflussrohr liegt normalerweise bei mindestens 100 Millimetern. Bei geringem Gefälle kann ein größerer Durchmesser, wie 150 Millimeter, ratsam sein. Beachten Sie auch die DIN Norm EN 12056-2 für weitere Details zu Abmessungen und Eigenschaften.

Lesen Sie auch

  • toilettenrohr-durchmesser

    Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen

  • Abflussrohr Durchmesser

    Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig

  • abwasserleitung-durchmesser

    Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung

Die verfügbaren Abmessungen von Abflussrohren

Abflussleitungen sowie Toilettenabflussrohre gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Durchmesser sollten gewisse Werte nicht unterschreiten. So haben die gängigsten Abflussrohre einen Durchmesser von wenigstens 100 Millimetern, um eine ausreichende Durchflussmenge sicherzustellen. Es gab tatsächlich einmal Abflussrohre mit wesentlich geringeren Durchmessern, was allerdings in der Vergangenheit sehr oft zu Problemen geführt hat. Aus diesem Grunde verwendet man heute Abflussrohre mit einem Mindestdurchmesser von den eben genannten 100 Millimetern.

Worauf es bei einem Abflussrohr für die Toilette ankommt

Wichtig ist immer das Zusammenspiel von mehreren Eigenschaften bzw. Umgebungsbedingungen, in denen ein solches Abflussrohr verlegt wird. Auf folgende Dinge kommt es dabei besonders an:

  • der Mindestdurchmesser des Abflussrohres für das WC
  • das Gefälle, mit dem das Rohr später verlegt werden soll
  • gegebenenfalls noch die Rohrstärke, die ebenfalls eine Rolle spielt

Der Durchmesser im Zusammenspiel mit dem Gefälle

Es hängt im Wesentlichen vom Gefälle ab, welche Rohrstärke für den Toilettenabfluss gewählt werden sollte. Dabei gilt folgendes: Je stärker das Gefälle ist, desto geringer kann der Durchmesser des Abflussrohres sein. Der Mindestdurchmesser sollte dabei natürlich unbedingt eingehalten werden. Allerdings können Sie bei einem relativ starken Gefälle von mehreren Zentimetern pro Meter an verlegtem Rohr auf einen Durchmesser von beispielsweise 100 Millimetern zurückgreifen. Beträgt das Gefälle nur wenige Millimeter pro Meter verlegtem Abflussrohr, sollten Sie möglicherweise einen größeren Durchmesser von beispielsweise 150 Millimetern auswählen.

Besser etwas großzügiger dimensioniert wählen

Normalerweise wird es in einer DIN-Norm geregelt, welche Rohrstärke ein Abflussrohr mindestens haben muss. Wählen Sie im Zweifelsfall lieber eine etwas größere Rohrstärke aus, vor allem dann, wenn nur ein sehr geringes Gefälle vorhanden ist. Der Aufwand beim Verlegen der Rohre ist normalerweise sehr hoch, umso schlechter ist es, wenn nachher der Abfluss der Abwässer nicht einwandfrei sichergestellt werden kann. Im Zweifelsfall halten Sie sich besser an die DIN Norm EN 12056-2, in der weitere Details zu den entsprechenden Abmessungen oder Eigenschaften der Abflussrohre angegeben sind.

Artikelbild: DUO Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilettenrohr-durchmesser
Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen
Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserleitung-durchmesser
Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
fallrohr-abwasser
Alles Wissenswerte zum Fallrohr für Abwasser
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr verlegen
abwasserleitung-verlegen
Eine Abwasserleitung verlegen
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilettenrohr-durchmesser
Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen
Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserleitung-durchmesser
Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
fallrohr-abwasser
Alles Wissenswerte zum Fallrohr für Abwasser
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr verlegen
abwasserleitung-verlegen
Eine Abwasserleitung verlegen
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilettenrohr-durchmesser
Ein Toilettenrohr mit dem richtigem Durchmesser einbauen
Abflussrohr Durchmesser
Abflussrohr – dieser Durchmesser ist notwendig
abwasserleitung-durchmesser
Der richtige Durchmesser für die Abwasserleitung
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
toilettenabfluss-verlegen
Einen Toilettenabfluss verlegen: was zu beachten ist
fallrohr-abwasser
Alles Wissenswerte zum Fallrohr für Abwasser
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
abwasserrohr-gefaelle
Ein Abwasserrohr benötigt das richtige Gefälle
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr verlegen
abwasserleitung-verlegen
Eine Abwasserleitung verlegen
abwasserleitung-verlegen-aussen
Eine Abwasserleitung außen verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.