Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilettenbrille

Vergilbte Klobrille reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß

Von Torsten Eckert | 20. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Vergilbte Klobrille reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß”, Hausjournal.net, 20.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/vergilbte-klobrille-reinigen

Vergilbte Klobrillen sind ein unschöner Anblick im Badezimmer. Mit einfachen Hausmitteln und den richtigen Reinigungsmethoden lassen sich unschöne Verfärbungen und Ablagerungen jedoch leicht entfernen.

vergilbte-klobrille-reinigen
Vergilbte Toilettenbrillen lassen sich mit Hausmitteln in vielen Fällen wieder weiß bekommen

Ursachen und hartnäckige Flecken einfach entfernen

Vergilbungen und Flecken auf der Klobrille entstehen häufig durch eine Kombination aus Ablagerungen und chemischen Reaktionen. Ein Hauptverursacher ist Urinstein, der sich tief in das Material einfrisst, besonders wenn der Urin eintrocknet und ein höherer pH-Wert erreicht wird. Auch Reste von Reinigungsmitteln, die nicht gründlich abgespült werden, können das Vergilben beschleunigen.

Lesen Sie auch

  • vergilbte-toilettenbrille-reinigen

    Vergilbte Toilettenbrille reinigen: 5 Hausmittel, die helfen

  • gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen

    Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps

  • urinflecken-klobrille-entfernen

    Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!

Um diese Flecken zu entfernen, sind spezielle Reinigungsmethoden und Mittel erforderlich:

1. Backofenreiniger:

Tragen Sie den Reiniger auf die betroffenen Stellen auf. Lassen Sie ihn etwa 15 Minuten einwirken, wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach und spülen Sie gründlich mit Wasser ab.

2. Geschirrspültabs:

Montieren Sie die Klobrille ab und legen Sie sie in eine Wanne mit warmem Wasser und einem aufgelösten Geschirrspültab. Lassen Sie sie mehrere Stunden einwirken und wischen Sie die Flecken anschließend ab.

3. Gebissreiniger:

Lösen Sie eine Tablette in warmem Wasser auf und tragen Sie die Lösung auf die vergilbten Stellen auf. Lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde einwirken und spülen Sie gründlich ab.

4. Selbstgemachte Reinigungspaste:

Mischen Sie Natron, Essig und Zitronensaft zu einer Paste und tragen Sie diese auf die vergilbten Stellen auf. Lassen Sie die Paste etwa eine Stunde einwirken, wischen Sie sie ab und spülen Sie gründlich nach.

5. Schmutzradierer:

Feuchten Sie den Schmutzradierer leicht an und reiben Sie über die verfärbten Stellen.

Diese Methoden entfernen auch tiefsitzende und hartnäckige Flecken. Verwenden Sie möglichst sanfte Reinigungsmittel und reichlich Wasser, um das Material der Klobrille nicht weiter zu beschädigen.

Wirksame Reinigungsmethoden für Ihre Klobrille

Um Ihre vergilbte Klobrille wieder strahlend weiß zu bekommen, möchten wir Ihnen verschiedene bewährte Reinigungsmethoden vorstellen. Nehmen Sie die Klobrille zur Reinigung vom Toilettensitz ab (sofern möglich), um eine gründliche Reinigung sicherzustellen.

Natron-Essig-Paste:

  • Vorgehensweise: Mischen Sie Natron mit Essig und etwas Zitronensaft zu einer Paste. Tragen Sie die Paste auf die vergilbten Stellen auf.
  • Anweisungen: Lassen Sie die Paste etwa 30 Minuten einwirken. Wischen Sie die Paste danach mit einem feuchten Tuch ab und spülen Sie die Klobrille gründlich mit Wasser.

Alkoholreiniger:

  • Vorgehensweise: Sprühen Sie den Alkoholreiniger auf die betroffenen Stellen.
  • Anweisungen: Lassen Sie den Reiniger einige Minuten einwirken und wischen Sie mit einem sauberen Tuch nach. Spülen Sie abschließend mit klarem Wasser nach.

Cola:

  • Vorgehensweise: Geben Sie etwas Cola auf die vergilbte Stelle.
  • Anweisungen: Lassen Sie die Cola etwa 20 Minuten einwirken. Wischen Sie die Fläche anschließend mit einem Tuch ab und spülen Sie gründlich nach.

Heißes Wasser und Spülmittel:

  • Vorgehensweise: Füllen Sie eine große Wanne oder einen Eimer mit heißem Wasser und fügen Sie Spülmittel hinzu.
  • Anweisungen: Legen Sie die Klobrille in die Lösung und lassen Sie sie etwa zwei Stunden einwirken. Danach können Sie die Verfärbungen leicht abwischen und die Klobrille mit klarem Wasser abspülen.

Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen und auf eine gründliche Reinigung mit Wasser zu achten, um Rückstände vollständig zu entfernen.

Vorbeugende Maßnahmen – So beugen Sie Vergilbungen vor

Um Vergilbungen auf Ihrer Klobrille vorzubeugen, sind konsequente Pflege und regelmäßige Reinigungen entscheidend:

  1. Tägliche Reinigung: Nutzen Sie ein mildes Reinigungsmittel zur täglichen Reinigung der Klobrille, um die Ansammlung von Verunreinigungen und Urinstein zu verhindern.
  2. Sofortige Beseitigung von Flecken: Entfernen Sie frische Urintropfen sofort mit einem feuchten Tuch, um zu verhindern, dass sich Urinstein bildet.
  3. Trocknen nach der Reinigung: Achten Sie darauf, die Klobrille nach jeder Reinigung gründlich abzutrocknen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
  4. Lüften des Badezimmers: Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
  5. Verwendung eines WC-Sitzschutzes: In öffentlichen Einrichtungen oder Mehr-Personen-Haushalten können Sie Einweg-WC-Sitzschoner verwenden, um Fleckenbildung zu minimieren.
  6. Intensive regelmäßige Reinigung: Nehmen Sie die Klobrille mindestens einmal wöchentlich ab und reinigen Sie Scharniere und schwer zugängliche Stellen gründlich.
  7. Vermeiden scharfer Reiniger: Verwenden Sie milde, pH-neutrale Reinigungsmittel, um das Material nicht zu schädigen.
  8. Präventionsmittel: Wischen Sie gelegentlich mit einer Mischung aus Natron und Essig, um Ablagerungen vorzubeugen.

Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen bleibt Ihre Klobrille sauber und behält langfristig eine ansprechende weiße Farbe. Regelmäßige Pflege und die richtigen Reinigungspraktiken sind der Schlüssel zu einem hygienischen und ästhetisch ansprechenden Badezimmer.

Artikelbild: Daniel Jedzura/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vergilbte-toilettenbrille-reinigen
Vergilbte Toilettenbrille reinigen: 5 Hausmittel, die helfen
gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen
Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
toilettendeckel-geht-nicht-ab
Toilettendeckel entfernen: Anleitung für hartnäckige Fälle
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
toilettendeckel-abbauen
Toilettendeckel abbauen: So gelingt die Demontage Schritt für Schritt
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen
gelbe-flecken-badewanne
Gelbe Flecken in der Badewanne entfernen: Hausmittel, die helfen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vergilbte-toilettenbrille-reinigen
Vergilbte Toilettenbrille reinigen: 5 Hausmittel, die helfen
gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen
Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
toilettendeckel-geht-nicht-ab
Toilettendeckel entfernen: Anleitung für hartnäckige Fälle
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
toilettendeckel-abbauen
Toilettendeckel abbauen: So gelingt die Demontage Schritt für Schritt
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen
gelbe-flecken-badewanne
Gelbe Flecken in der Badewanne entfernen: Hausmittel, die helfen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vergilbte-toilettenbrille-reinigen
Vergilbte Toilettenbrille reinigen: 5 Hausmittel, die helfen
gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen
Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
toilettendeckel-geht-nicht-ab
Toilettendeckel entfernen: Anleitung für hartnäckige Fälle
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
toilettendeckel-abbauen
Toilettendeckel abbauen: So gelingt die Demontage Schritt für Schritt
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen
gelbe-flecken-badewanne
Gelbe Flecken in der Badewanne entfernen: Hausmittel, die helfen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.