Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilette

Vergilbte Toilettenbrille reinigen: 5 Hausmittel, die helfen

Von Torsten Eckert | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Vergilbte Toilettenbrille reinigen: 5 Hausmittel, die helfen”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/vergilbte-toilettenbrille-reinigen

Vergilbte Toilettenbrillen sind ein häufiges Problem, das durch Ablagerungen von Urin und Schmutz entsteht. Dieser Artikel stellt verschiedene effektive Methoden vor, um die unansehnlichen Verfärbungen zu entfernen und die Hygiene im Badezimmer zu verbessern.

vergilbte-toilettenbrille-reinigen
Eine regelmäßige Reinigung birgt der Vergilbung vor

Warum vergilbt die Toilettenbrille überhaupt?

Vergilbungen an der Toilettenbrille entstehen hauptsächlich durch die Ablagerung von Urin und Schmutz, die sich über Zeit im Kunststoff festsetzen. Urin enthält Stoffwechselprodukte und Harnsäure, die das Material angreifen können. Besonders betroffen sind die Unterseite des Sitzes und die Kanten, wo sich Urinspritzer und Putzmittelreste ansammeln.

Lesen Sie auch

  • vergilbte-klobrille-reinigen

    Vergilbte Klobrille reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß

  • gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen

    Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps

  • urinflecken-klobrille-entfernen

    Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!

Eingetrockneter Urin kann chemisch mit den im Material gespeicherten Putzmitteln und der im Urin enthaltenen Harnsäure reagieren. Diese Reaktionen führen zur Vergilbung. Zusätzlich kann UV-Strahlung den Vergilbungsprozess beschleunigen. Selbst regelmäßiges Reinigen kann diese Verfärbungen oft nicht vollständig verhindern.

Wirksame Methoden zur Reinigung der vergilbten Toilettenbrille

Eine gründliche Reinigung vergilbter Toilettenbrillen lässt sich mit verschiedenen Hausmitteln bewerkstelligen. Im Folgenden werden einige effektive Methoden vorgestellt, die Ihre Toilettenbrille wieder strahlend weiß machen können.

1. Nutzung eines Dampfreinigers:

Ein Dampfreiniger entfernt Verfärbungen wirksam und tötet gleichzeitig Bakterien ab.

Vorgehensweise:

Füllen Sie den Dampfreiniger mit Wasser und schalten Sie ihn ein.

Führen Sie den heißen Dampf direkt auf die vergilbten Stellen der Toilettenbrille.

Wischen Sie die gelösten Verfärbungen mit einem Schmutzradierer ab.

Reinigen Sie abschließend die Toilettenbrille mit einem feuchten Tuch und klarem Wasser.

2. Reinigung mit Waschpulver:

Vollwaschmittel in Pulverform kann hartnäckige Vergilbungen bekämpfen.

Vorgehensweise:

Lösen Sie eine Menge Waschpulver in warmem Wasser in der Badewanne oder in einem großen Eimer auf.

Schrauben Sie die Toilettenbrille ab und legen Sie sie in die Lösung.

Lassen Sie das Ganze für mindestens zwei Stunden einwirken.

Wischen Sie die gelösten Verfärbungen mit einem Lappen ab und spülen Sie den Sitz gründlich mit klarem Wasser ab.

3. Anwendung von Gebissreinigungstabletten:

Gebissreiniger enthalten aktive Sauerstoffverbindungen, die Vergilbungen lösen können.

Vorgehensweise:

Lösen Sie zwei Gebissreinigungstabletten in ein wenig Wasser auf, um eine leicht zähflüssige Paste zu erhalten.

Tragen Sie diese Paste mit einer alten Zahnbürste auf die vergilbten Stellen der Toilettenbrille auf.

Lassen Sie die Paste für 10 bis 15 Minuten einwirken.

Wischen Sie die Paste mit einem Schwamm und klarem Wasser ab.

4. Reinigung mit Zitronensaft:

Zitronensaft wirkt stark gegen Kalk und Urinstein und kann zur Aufhellung verwendet werden.

Vorgehensweise:

Geben Sie frischen Zitronensaft oder Zitronensäurekonzentrat auf die vergilbten Stellen.

Lassen Sie die Zitronensäure nur kurz einwirken, um Materialschäden zu vermeiden.

Entfernen Sie den Zitronensaft gründlich mit einem feuchten Tuch und klarem Wasser.

5. Verwendung von Backofenreiniger:

Backofenreiniger ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das auch auf Toilettensitzen Anwendung findet.

Vorgehensweise:

Sprühen Sie den Backofenreiniger großzügig auf die betroffenen Stellen auf.

Lassen Sie das Reinigungsmittel für etwa 15 Minuten einwirken.

Wischen Sie es anschließend mit einem feuchten Lappen ab und reinigen Sie die Toilettensitzfläche mit klarem Wasser.

Diese Methoden bieten verschiedene Ansätze, die je nach Verfügbarkeit der Materialien und Stärke der Vergilbungen angewandt werden können.

Artikelbild: Leka Sergeeva/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vergilbte-klobrille-reinigen
Vergilbte Klobrille reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß
gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen
Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
toilettendeckel-geht-nicht-ab
Toilettendeckel entfernen: Anleitung für hartnäckige Fälle
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
toilettendeckel-abbauen
Toilettendeckel abbauen: So gelingt die Demontage Schritt für Schritt
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vergilbte-klobrille-reinigen
Vergilbte Klobrille reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß
gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen
Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
toilettendeckel-geht-nicht-ab
Toilettendeckel entfernen: Anleitung für hartnäckige Fälle
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
toilettendeckel-abbauen
Toilettendeckel abbauen: So gelingt die Demontage Schritt für Schritt
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vergilbte-klobrille-reinigen
Vergilbte Klobrille reinigen: Hausmittel & Tipps für strahlendes Weiß
gelbe-flecken-toilettendeckel-entfernen
Gelbe Flecken auf dem WC-Sitz entfernen: Hausmittel & Tipps
urinflecken-klobrille-entfernen
Urinflecken auf der Klobrille entfernen: So geht’s!
toilettendeckel-reinigen
Toilettendeckel reinigen: Hygienisch & blitzblank in wenigen Schritten
toilettendeckel-geht-nicht-ab
Toilettendeckel entfernen: Anleitung für hartnäckige Fälle
toilette-reinigen
Eine Toilette richtig reinigen
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette mit Spülmittel reinigen: Tipps & Anleitungen
ablagerungen-unter-toilettenrand
Ablagerungen unterm Toilettenrand entfernen: Hausmittel & Tipps
braune-flecken-toilette
Braune Flecken Toilette entfernen: So geht’s effektiv
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
toilettendeckel-abbauen
Toilettendeckel abbauen: So gelingt die Demontage Schritt für Schritt
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.