Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilettenpapier

Toilettenpapier verstopft? So lösen Sie das Problem!

Von Torsten Eckert | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Toilettenpapier verstopft? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/toilettenpapier-wird-nicht-weggespuelt

Wenn Toilettenpapier in der Toilette nicht richtig abläuft, deutet dies auf eine Verstopfung hin. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Ursache der Verstopfung identifizieren und mit einfachen Mitteln selbst beheben.

toilettenpapier-wird-nicht-weggespuelt

Ursachen und erste Hilfe

Wenn Toilettenpapier nicht weggespült wird, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Häufig liegt es an einer ineffektiven Spülung oder einer Überlastung des Abflusses. Folgende Ursachen und erste Schritte können Ihnen helfen, das Problem anzugehen:

Lesen Sie auch

  • feuchtes-toilettenpapier-aufloesen

    Feuchtes Toilettenpapier auflösen: Tipps & Alternativen

  • haenge-wc-verstopft

    Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause

  • toilettenspuelung-zu-schwach

    Toilettenspülung zu schwach? So beheben Sie das Problem!

  1. Übermäßige Verwendung von Toilettenpapier: Eine große Menge Toilettenpapier kann den Abfluss blockieren, besonders bei modernen Toiletten mit reduzierter Wassermenge. Verwenden Sie weniger Toilettenpapier und spülen Sie gegebenenfalls zwischendurch.
  2. Unzureichende Wassermenge: Wenn der Spülkasten nicht vollständig gefüllt ist, reicht die Wassermenge möglicherweise nicht aus, um das Toilettenpapier effektiv wegzuspülen. Prüfen Sie den Wasserstand im Spülkasten und passen Sie den Schwimmer an, falls notwendig.
  3. Kleine Durchmesser der Abflussrohre: Verengte oder nicht korrekt konzipierte Abflussrohre können den Wasser- und Papierabtransport verhindern. Überprüfen Sie die Rohre auf mögliche Verkalkungen oder Ablagerungen.

Erste Hilfe Maßnahmen

  1. Erhöhen Sie die Wassermenge: Achten Sie darauf, dass der Spülkasten vollständig gefüllt ist und der Spülvorgang ausreichend Druck hat.
  2. Warten und erneut spülen: Lassen Sie dem Toilettenpapier Zeit, sich mit Wasser vollzusaugen, und versuchen Sie eine zusätzliche Spülung.
  3. Heißes Wasser hinzugeben: Gießen Sie heißes Wasser in die Toilettenschüssel. Dies kann das Papier aufweichen und Ablagerungen lösen.

Diese Maßnahmen können häufig erste Erleichterung schaffen. Falls sie nicht ausreichen, probieren Sie mechanische Lösungen oder ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.

Wenn die Spülung nicht ausreicht: Mechanische Lösungen

Wenn Maßnahmen wie die Erhöhung der Wassermenge oder das Hinzufügen von heißem Wasser nicht erfolgreich sind, sollten Sie mechanische Ansätze ausprobieren:

Der Pömpel: Die altbewährte Lösung

Ein Pömpel, auch als Saugglocke bekannt, ist einfach und effektiv.

Anwendung des Pömpels:

  • Positionieren Sie den Pömpel so, dass er den Abfluss komplett abdeckt.
  • Achten Sie darauf, dass der Gummirand des Pömpels den Abfluss luftdicht abschließt.
  • Füllen Sie die Toilettenschüssel mit ausreichend Wasser, um den unteren Teil des Pömpels zu bedecken.
  • Bewegen Sie den Pömpel in schnellen, kräftigen Auf- und Abwärtsbewegungen, um einen Sog zu erzeugen.

Die Rohrreinigungsspirale: Für hartnäckigere Verstopfungen

Eine Rohrreinigungsspirale kann hilfreich sein, wenn der Pömpel nicht ausreicht.

So nutzen Sie die Spirale:

  • Führen Sie die Spirale vorsichtig in den Abfluss ein, bis Sie auf Widerstand stoßen.
  • Drehen Sie den Griff der Spirale im Uhrzeigersinn, um die Verstopfung zu durchdringen und zu zerlegen.
  • Ziehen Sie die Spirale langsam zurück, um die gelösten Blockaden zu entfernen.

Kreative Alternativen: Wenn klassische Werkzeuge fehlen

Falls Sie weder Pömpel noch Spirale zur Hand haben, können improvisierte Methoden helfen.

Mögliche Alternativen:

  • PET-Flasche: Schneiden Sie den Boden einer großen Plastikflasche ab. Nutzen Sie die Öffnung ähnlich wie den Pömpel, um einen Unterdruck zu erzeugen.
  • Kleiderbügel: Biegen Sie einen Drahtkleiderbügel gerade und formen Sie ein Hakenende, um das festsitzende Toilettenpapier zu lösen.

Wichtig

Vorsicht: Bei allen mechanischen Methoden sollten Sie vorsichtig vorgehen, um die Keramik Ihrer Toilette nicht zu beschädigen.

Falls keine dieser Methoden Erfolg zeigt, empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Wenn nichts mehr geht: Professionelle Hilfe

Sollten alle eigenen Versuche, die Verstopfung zu beseitigen, scheitern, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fachkräfte verfügen über spezielle Werkzeuge und Techniken zur Lösung hartnäckiger Blockaden. Insbesondere bei tiefsitzenden Verstopfungen oder Problemen mit Fallrohren auf anderen Etagen oder in städtischen Leitungen ist ein Profi unverzichtbar.

Ein professionelles Unternehmen kann die Verstopfung nachhaltig beseitigen und präventive Maßnahmen ergreifen. Klären Sie im Vorfeld die Symptome und bereits durchgeführte Maßnahmen, um dem Fachmann ein klares Bild der Situation zu geben.

Hinweise

  • Früher Kontakt: Zögern Sie nicht zu lange, um Folgeschäden zu vermeiden.
  • Mieter: Informieren Sie Ihren Vermieter umgehend, damit dieser die entsprechende Fachkraft beauftragen kann.

Mit professioneller Hilfe stellen Sie sicher, dass die Verstopfung schnell und effektiv beseitigt wird.

Dem Problem vorbeugen: So beugen Sie Verstopfungen vor

Um Verstopfungen in der Toilette wirksam vorzubeugen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  1. Weniger ist mehr: Verwenden Sie ein angemessenes Maß an Toilettenpapier und führen Sie bei Bedarf Zwischenspülungen durch.
  2. Keine Fremdkörper entsorgen: Hygieneartikel, Feuchttücher, Essensreste und Kosmetikprodukte gehören in den Hausmüll, nicht in die Toilette.
  3. Regelmäßige Reinigung: Halten Sie Ihre Toilette und Abflussrohre sauber, um Ablagerungen und Engpässe zu vermeiden.
  4. Wassermenge bei der Spülung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserspiegel im Spülkasten ausreichend hoch ist, um einen kräftigen Wasserstrudel zu erzeugen.

Diese präventiven Maßnahmen helfen, Verstopfungen von vornherein zu vermeiden und Ihre sanitären Anlagen in einwandfreiem Zustand zu halten.

Artikelbild: Maridav/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuchtes-toilettenpapier-aufloesen
Feuchtes Toilettenpapier auflösen: Tipps & Alternativen
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
toilettenspuelung-zu-schwach
Toilettenspülung zu schwach? So beheben Sie das Problem!
toilette-verstopft-was-tun
Verstopfung in der Toilette lösen
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
feuchtes-toilettenpapier-entsorgen
Feuchtes Toilettenpapier entsorgen: So geht’s richtig
klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
klospuelung-kein-wasser
Klospülung: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
toilettenspuelung-einstellen
Toilettenspülung einstellen: So sparen Sie Wasser & Kosten
toilette-verstopft-frischhaltefolie
Toilette verstopft? Probiere diesen Frischhaltefolie-Trick!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuchtes-toilettenpapier-aufloesen
Feuchtes Toilettenpapier auflösen: Tipps & Alternativen
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
toilettenspuelung-zu-schwach
Toilettenspülung zu schwach? So beheben Sie das Problem!
toilette-verstopft-was-tun
Verstopfung in der Toilette lösen
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
feuchtes-toilettenpapier-entsorgen
Feuchtes Toilettenpapier entsorgen: So geht’s richtig
klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
klospuelung-kein-wasser
Klospülung: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
toilettenspuelung-einstellen
Toilettenspülung einstellen: So sparen Sie Wasser & Kosten
toilette-verstopft-frischhaltefolie
Toilette verstopft? Probiere diesen Frischhaltefolie-Trick!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuchtes-toilettenpapier-aufloesen
Feuchtes Toilettenpapier auflösen: Tipps & Alternativen
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
toilettenspuelung-zu-schwach
Toilettenspülung zu schwach? So beheben Sie das Problem!
toilette-verstopft-was-tun
Verstopfung in der Toilette lösen
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
feuchtes-toilettenpapier-entsorgen
Feuchtes Toilettenpapier entsorgen: So geht’s richtig
klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
klospuelung-kein-wasser
Klospülung: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
toilettenspuelung-einstellen
Toilettenspülung einstellen: So sparen Sie Wasser & Kosten
toilette-verstopft-frischhaltefolie
Toilette verstopft? Probiere diesen Frischhaltefolie-Trick!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.