Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Geschirrspüler Transportsicherung: So geht’s sicher & einfach

Von Oliver Zimmermann | 19. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Geschirrspüler Transportsicherung: So geht’s sicher & einfach”, Hausjournal.net, 19.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/transportsicherung-geschirrspueler

Der sichere Transport eines Geschirrspülers erfordert einige Vorbereitungen, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte, von der Vorbereitung des Geräts bis zum sicheren Transport.

transportsicherung-geschirrspueler
Die Transportsicherung sichert beim Geschirrspüler den Spülarm

Die richtige Vorbereitung: So machen Sie Ihren Geschirrspüler transportfertig

Vor dem Transport Ihres Geschirrspülers sollten Sie einige wichtige Vorbereitungen treffen, um Schäden zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

  1. Strom- und Wasserzufuhr trennen: Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler vom Stromnetz getrennt und die Wasserzufuhr abgestellt ist, indem Sie den entsprechenden Wasserhahn zudrehen.
  2. Restwasser entfernen: Entfernen Sie das Restwasser aus der Maschine. Lösen Sie den Zulaufschlauch mit einer Rohrzange und lassen Sie das Wasser in einen Eimer ablaufen. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem Ablaufschlauch, um verbleibendes Wasser aus dem System zu entfernen.
  3. Schläuche und Kabel sichern: Befestigen Sie alle Schläuche und Kabel sicher am Gerät mit beispielsweise Gewebeband, um mögliche Beschädigungen während des Transports zu verhindern.
  4. Lose Teile herausnehmen: Entnehmen Sie alle herausnehmbaren Teile wie Besteckkörbe und Schubfächer, um das Gewicht des Geschirrspülers zu reduzieren und das Risiko von Schäden während des Transports zu minimieren.
  5. Gerät verpacken: Stellen Sie den Geschirrspüler auf eine Palette als stabile Unterlage, wickeln Sie das Gerät mit Schutzfolie ein und sichern Sie es mit Spanngurten fest an der Palette. Ein zusätzlicher Kantenschutz bietet noch mehr Sicherheit.

Lesen Sie auch

  • spuelmaschine-liegend-transportieren

    Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden

  • Spülmaschine einbauen

    Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt

  • Spülmaschine Eimertest

    Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht

Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass Ihr Geschirrspüler optimal für den Transport vorbereitet ist und sicher von A nach B gelangt.

Stehend oder liegend? Die optimale Transportposition

Der stehende Transport eines Geschirrspülers ist generell die sicherste Methode, um Beschädigungen zu vermeiden. So verhindern Sie, dass eventuell vorhandenes Restwasser und Spülmaschinensalz auslaufen und die empfindliche Elektronik beschädigen.

Falls ein liegender Transport notwendig wird, beachten Sie folgende Punkte:

  • Transportsicherung: Nutzen Sie eine geeignete Transportsicherung, um bewegliche Teile wie den Spülarm zu fixieren, sodass diese während des Transports keinen Schaden nehmen.
  • Richtige Lage: Legen Sie den Geschirrspüler auf die Rückseite, um zu verhindern, dass eventuell austretendes Restwasser in die Elektronik eindringt.
  • Schlauchplatzierung: Achten Sie darauf, dass die Schläuche nicht geknickt werden. Legen Sie diese so, dass keine unnötige Belastung entsteht.

Bei gebraucht gekauften Geschirrspülern ist es essenziell, vor dem Transport sämtliches Restwasser zu entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden. Bei neuen Geräten sollten Sie stets die Hinweise des Herstellers in der Bedienungsanleitung berücksichtigen, um Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden.

Durch die Beachtung dieser Empfehlungen sorgen Sie dafür, dass Ihr Geschirrspüler sicher die neue Destination erreicht und eventuelle Schäden vermieden werden.

Den Transport sicher durchführen

Um Ihren Geschirrspüler sicher ans Ziel zu bringen, beachten Sie während des gesamten Prozesses folgende Schritte:

  • Verwendung einer Sackkarre und Schutzkleidung: Nutzen Sie eine Sackkarre, um das schwere Gerät sicher und komfortabel zu bewegen. Tragen Sie dabei feste Schuhe und Arbeitshandschuhe, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Sichere Verladung: Sichern Sie das Gerät im Fahrzeug mit mehreren Spanngurten fest. Eine Umzugsdecke oder Luftpolsterfolie bietet zusätzlichen Schutz vor Stößen und Kratzern.
  • Aufrechter Transport bevorzugt: Transportieren Sie den Geschirrspüler, wenn möglich, stets stehend, um Schäden durch auslaufendes Wasser und Spülmaschinensalz zu vermeiden. Falls dies nicht möglich ist, legen Sie das Gerät mit der Rückseite nach unten und sichern Sie bewegliche Teile.
  • Behutsames Be- und Entladen: Ziehen Sie beim Be- und Entladen mindestens eine zweite Person hinzu, um die Handhabung des schweren Geräts zu erleichtern und das Risiko von Beschädigungen zu minimieren.

Indem Sie diese Ratschläge befolgen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Geschirrspüler den Transport ohne Schäden übersteht.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-liegend-transportieren
Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden
Spülmaschine einbauen
Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
spuelmaschine-reset
Spülmaschine resetten: So klappt’s einfach & schnell
Spülmaschine Zeichen
Spülmaschinen-Symbole: So entschlüsseln Sie die Zeichen einfach
Spülmaschine Warmwasseranschluss
Geschirrspüler: Warmwasseranschluss – Lohnt sich das?
Spülmaschine-Wasserhärt-einstellen
Spülmaschine: Wasserhärte einstellen – So geht’s richtig
befestigung-spuelmaschinenfront
Spülmaschinenfront befestigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tischgeschirrspueler-wo-hinstellen
Tischgeschirrspüler platzieren: Die besten Standorte im Haus
Spülmaschine Maße
Spülmaschine-Maße: So finden Sie die perfekte Größe!
wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-liegend-transportieren
Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden
Spülmaschine einbauen
Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
spuelmaschine-reset
Spülmaschine resetten: So klappt’s einfach & schnell
Spülmaschine Zeichen
Spülmaschinen-Symbole: So entschlüsseln Sie die Zeichen einfach
Spülmaschine Warmwasseranschluss
Geschirrspüler: Warmwasseranschluss – Lohnt sich das?
Spülmaschine-Wasserhärt-einstellen
Spülmaschine: Wasserhärte einstellen – So geht’s richtig
befestigung-spuelmaschinenfront
Spülmaschinenfront befestigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tischgeschirrspueler-wo-hinstellen
Tischgeschirrspüler platzieren: Die besten Standorte im Haus
Spülmaschine Maße
Spülmaschine-Maße: So finden Sie die perfekte Größe!
wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spuelmaschine-liegend-transportieren
Spülmaschine liegend transportieren: So geht’s sicher & ohne Schäden
Spülmaschine einbauen
Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
Spülmaschine Eimertest
Spülmaschine & Eimertest: Wasserdruck prüfen leicht gemacht
spuelmaschine-reset
Spülmaschine resetten: So klappt’s einfach & schnell
Spülmaschine Zeichen
Spülmaschinen-Symbole: So entschlüsseln Sie die Zeichen einfach
Spülmaschine Warmwasseranschluss
Geschirrspüler: Warmwasseranschluss – Lohnt sich das?
Spülmaschine-Wasserhärt-einstellen
Spülmaschine: Wasserhärte einstellen – So geht’s richtig
befestigung-spuelmaschinenfront
Spülmaschinenfront befestigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
tischgeschirrspueler-wo-hinstellen
Tischgeschirrspüler platzieren: Die besten Standorte im Haus
Spülmaschine Maße
Spülmaschine-Maße: So finden Sie die perfekte Größe!
wasserzulauf-spuelmaschine-aufdrehen
Spülmaschine kein Wasser? So öffnen Sie den Zulauf richtig!
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.