Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppengeländer

Die Kosten für ein Treppengeländer

Treppengeländer Kosten

Die Kosten für ein Treppengeländer

Treppengeländer werden an Treppen als Absturzsicherung benötigt. Damit sind sie eher als Ausstattungsmerkmal einer Treppe zu verstehen. Folglich gehören sie nicht zwingend zum Umfang einer eingebauten Treppe. Vielmehr müssen Sie ein Treppengeländer gesondert von der Treppe aussuchen. Damit entsteht natürlich sofort die Frage zu den Kosten für das Treppengeländer. Alles über die Preise für Treppengeländer erfahren Sie hier.

Treppenlauf und Treppengeländer unterschiedlich betrachten

Ob nun Treppensanierung oder Neubauprojekt. Die eigentliche Treppe (Treppenlauf oder Treppenkörper) hat nichts mit anderen Teilen der Treppe zu tun. Dazu gehört das Treppengeländer. Wenn Sie also eine Treppe für Ihr Neubauprojekt auswählen, müssen Sie noch lange nicht das Geländer dazu auswählen. Ohnehin stellt sich dann zunächst die Frage, was überhaupt Pflicht beim Treppengeländer ist.

  • Lesen Sie auch — Kosten für ein Treppengeländer aus Glas
  • Lesen Sie auch — Die Farbe für das Treppengeländer
  • Lesen Sie auch — Ein Treppengeländer mauern

Möglicher Aufbau von Treppengeländern

Dazu kommt dann nun der Umfang eines Treppengeländers. Das Treppengeländer kann demnach aus folgenden Bauteilen bestehen:

  • Handlauf (nicht zwingend)
  • Füllung (Stäbe, Gitter)
  • Pfosten

Auf jeden Fall sind bei der Auswahl vom Treppengeländer Sicherheit und Normen zu berücksichtigen. Dazu gehört beispielsweise der Abstand der Füllung (Füllgitter, Füllstäbe). In den Vorschriften wird hier der Abstand der Füllstäbe genannt. Dieser darf 18 cm nicht übersteigen. Sind Kinder gefährdet, darf der Abstand aber 12 cm nicht übersteigen. Doch ein verkürzter Abstand bedeutet auch einen höheren Materialaufwand.

Kosten des Treppengeländers nach Materialaufwand

Also haben solche Details Einfluss auf die Preise. Ein weiterer wichtiger Kostenfaktor ist die Treppengeländerhöhe. Die muss je nach Vorgaben zwischen mindestens 90 cm bzw. 110 cm liegen. Auch daraus ergibt sich ein Mehrbedarf an Material. Ergänzend muss berücksichtigt werden, dass auch der äußere Handlauf nicht zwingend vorgeschrieben ist, sich die Kosten dadurch also zusätzlich verändern können.

Kosten des Treppengeländers nach Art des Materials

Der wirklich ausschlaggebende Kostenfaktor sind aber die verwendeten Materialien. So können Sie Ihr Treppengeländer aus verschiedenen Materialien fertigen lassen:

  • Holz und Holzverbundstoffe
  • Metalle (Leichtmetalle, Eisenmetalle, Stahl usw.)
  • Kunststoffe (beispielsweise PMMO bzw. Acrylglas)
  • Glas (Verbundsicherheitsglas VSG)
  • Kombination aus diesen Materialien
  • Bewehrungen aus Stein

Leichtmetall- und Holzgeländer am günstigsten

Zu den preiswerten Lösungen für Treppengeländer gehören Konstruktionen aus Leichtmetallen. Die Preise beginnen hier bei rund 80 Euro pro laufenden Meter. Dann folgen Treppengeländer aus Holz und Edelstahl. Hier liegen die Kosten für den laufenden Meter beginnend bei 150 bis 200 Euro. Etwas höher sind vor allem ganz nach Herstellungsaufwand schmiedeeiserne Geländer zu beurteilen.

Glas- und Kunststoffkonstruktionen

Zu den teuersten Treppengeländern gehören Konstruktionen aus Glas. Hier beginnen die meisten Angebote bei Preise um die 400 bis 700 Euro. Treppengeländer mit viel Acrylglas oder anderen Kunststoffen können deutlich darunter, aber auch darüber liegen. Es kommt hier ebenfalls auf Umfang, Aufwand und den Kunststoff selbst an.

Gemauerte Treppengeländer bzw. Brüstungen

Wären noch gemauerte Treppengeländer zu erwähnen. In diesen Jahren gehören sie nicht zu den beliebten Trends, obwohl sie ebenfalls ihren Charme besitzen. Die Kosten für ein solches Treppengeländer (oder besser ausgedrückt eine Bewehrung bzw. Art Brüstung) hängt von den verwendeten Steinen ab. Es kommen harte und widerstandsfähige Steine wie Ziegel- oder Betonsteine, aber nicht weiche Steine wie Kalkstein infrage. Das gemauerte Treppengeländer wird vorzugsweise neben der Treppe gemauert.

Tipps & Tricks
Vielen Lesern sind sicherlich die hohen Kosten für Treppengeländer aus Glas aufgefallen. Folgen Sie den Link, können Sie nachlesen, weshalb solche Geländer deutlich über den Preisen anderer Geländermaterialien stehen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Treppengeländer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppengeländer Glas Kosten
Kosten für ein Treppengeländer aus Glas
Treppengeländer Farbe
Die Farbe für das Treppengeländer
Treppengeländer mauern
Ein Treppengeländer mauern
Treppengeländer lackieren Preis
Preis für ein Treppengeländer lackieren
Treppengeländer Edelstahl innen Preise
Preise für Treppengeländer innen aus Edelstahl
Treppengeländer innen Preise
Preis für ein Treppengeländer innen
Treppengeländer selber bauen
Ein Treppengeländer selber bauen
Treppengeländer befestigen
Ein Treppengeländer befestigen
Treppengeländer nachrüsten
Ein Treppengeländer nachrüsten
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Treppengeländer verschönern
Ein Treppengeländer verschönern
Treppengeländer planen
Ein Treppengeländer planen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.