Einfamilienhaus: Treppenhausgestaltung mit Farbe
Ein wichtiger Punkt bei der Treppenhausgestaltung ist die Farbe. Hier sollten Sie sich zuerst überlegen, welches Ambiente Sie erzeugen möchten: Bevorzugen Sie warme Farben in Ihrem Treppenhaus für ganz viel Behaglichkeit – oder mögen Sie die kühle Frische heller Farben?
- Setzen Sie kräftige Farbtöne zurückhaltend ein.
- Verwenden Sie einen einheitlichen, hellen Grundton.
- Begrenzen Sie die Farbpalette, damit es nicht zu bunt wird.
- Kombinieren Sie wenige, miteinander harmonisierende Farben.
Welcher Stil soll es sein?
An die Frage nach der für das Treppenhaus zu verwendenden Farbe knüpft sich sehr eng auch die Frage nach dem Stil. Viel Weiß-Blau erzeugt zum Beispiel eine maritime Atmosphäre, die sich auch in der weiteren Deko widerspiegeln sollte.
Schweres, dunkles Holz hingegen lässt sich wunderbar mit farbintensiven Textilien kombinieren, die eventuell – ganz im Sinne des Kolonialstils – exotische Motive tragen. Auch der Shabby-Chic-Stil hält Einzug ins Treppenhaus:
Schicke Vintage-Deko passt zur schönen, alten Holztreppe, künstliche Gebrauchsspuren erhöhen die nostalgische Wirkung. Wer es lieber schlichter mag, folgt ganz der modernen Minimalistik und setzt auf edle Oberflächen sowie dezente Strukturen.
Die schönsten Ideen zur Treppenhausgestaltung
Gerade im eigenen Einfamilienhaus bietet es sich an, auch mal richtig kreativ zu werden. Wie wäre es damit, die senkrechten Stufenflächen der Treppe farbig zu gestalten? Kalligraphische Schriftzüge, nostalgische Ornamente und moderne Muster bieten sich hierfür an.
Die senkrechten Flächen lassen sich sogar tapezieren, so entsteht eine völlig neue interessante Optik. Vielleicht möchten Sie auch Wandtattoos (23,95€ bei Amazon*) verwenden, die sowohl an der Wand als auch auf der Treppe kleben.
Weiches, harmonisches Licht und kräftige Lichtakzente prägen das Raumbild auf positive Weise. Probieren Sie doch einmal aus, Ihr Treppenhaus mit neuer Beleuchtung zu gestalten!
* Affiliate-Link zu Amazon