Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Die Treppe ansprechend gestalten

Treppe gestalten

Die Treppe ansprechend gestalten

Die Treppe ist sowohl ein Nutz- als auch ein Gestaltungselement: Sie sollte allen Sicherheitsvorschriften entsprechen und trotzdem möglichst schön aussehen. Wer seine Treppe richtig schön gestalten möchte, kommt vielleicht schon mit kleinen kreativen Veränderungen aus – manchmal ist aber auch eine komplette Treppenverkleidung oder ein Neuanstrich gefragt. Lassen Sie sich inspirieren!

Treppe mit Farbe gestalten

Die farbliche Gestaltung steht zumeist an erster Stelle der Verschönerungsliste, denn hierbei ist der Aufwand in der Regel am geringsten. Zur Auswahl stehen sowohl der Komplettanstrich als auch die optische Aufwertung durch Malereien und Farbakzente.

  • Lesen Sie auch — Wichtige Regeln für das Zwischenpodest der Treppe
  • Lesen Sie auch — Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
  • Lesen Sie auch — Wo liegt die Unterschneidung einer Treppe?
  • Treppe abbeizen und ein- oder mehrfarbig neu lackieren
  • Holztreppe abschleifen und lasieren, evtl. vorher farbig beizen
  • Schablonenmuster auf Wange und Setzstufen aufbringen
  • Frei-Hand-Malereien auftragen, z.B. Blumen oder Ornamente
  • Setzstufen beschriften mit Namen, Sprüchen oder Zahlen

So wird die Treppe auch ohne Farbe richtig schön!

Wer nicht zu Pinsel und Farbe greifen möchte, kann ein schickes neues Design auch mit Hilfe von Aufklebern und Tattoos erzielen. Spezielle Wandtattoos halten zumeist auch auf Treppen, sie sollten nur nicht auf die Auftritte geklebt werden.

Besonders neckisch: Beziehen Sie die Wand in die Gestaltung mit ein. Führen Sie zum Beispiel ein begonnenes Muster von den Stufen über die Wange bis zur Wandfläche fort, wie zum Beispiel hintereinander fliegende Vögel oder wehende Blumen.

Das Beste am Gestalten mit den Wandtattoos ist, dass sich die Aufkleber meistens problemlos wieder ablösen lassen und Ihnen so die Möglichkeit bieten, immer wieder aufs Neue kreativ zu werden.

Die Treppe mit neuem Material verkleiden

Wer sich an seiner alten Treppe sattgesehen hat, lässt sie einfach unter einer Verkleidung verschwinden. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, Laminat auf die Oberflächen zu kleben und damit der Treppe ein völlig neues Gesicht zu verleihen.

Etwas kostspieliger ist das Verkleiden mit Echtholz, dafür ergeben sich aber fußwarme, angenehm natürliche Oberflächen, die sich bei fortschreitender Abnutzung schleifen und so wieder aufarbeiten lassen.

Tipps & Tricks
Auch Natur- und Kunststein eignet sich zum Verkleiden von Treppen. Die kühle, aber äußerst edle Steinoptik wertet die Oberflächen wieder auf und lässt sie in neuem Glanz erstrahlen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe Zwischenpodest
Wichtige Regeln für das Zwischenpodest der Treppe
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppe Unterschneidung
Wo liegt die Unterschneidung einer Treppe?
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Treppe verputzen
Die Sichtseite der Treppe ansprechend verputzen
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
Treppe einbauen Kosten
Treppe einbauen lassen: Wo liegen die Kosten?
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Treppenauge verkleiden
Das Treppenauge ansprechend verkleiden
Treppe malen
Nostalgische Ornamente auf die Treppe malen
Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Treppe dämmen
Wärmeisolierung: Eine Treppe von unten dämmen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.