Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenstufen

Treppenstufen mit unterschiedlichen Methoden aufarbeiten

Das Aufarbeiten von Treppenstufen umfasst eine Vielzahl von möglichen Methoden, um Gebrauchsspuren und Verschmutzungen zu beseitigen. Je nach Vorbearbeitung und Zustand der Oberflächen sind regelmäßige weniger aufwendige Arbeiten ausreichend, die bis zum Abschleifen, Abbeizen und vollständigen Sanieren reichen können.

Treppenstufen aufarbeiten

 

Lesen Sie auch

  • Treppe aufarbeiten

    Eine alte Treppe neu aufarbeiten

  • Holztreppen aufarbeiten

    Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten

  • Holztreppen renovieren

    Holztreppen in fünf Schritten renovieren

Gebrauchsspuren beseitigen

Treppenstufen entwickeln im Lauf der Zeit naturgemäß Gebrauchsspuren. Bei Steinstufen sind das nach vielen Jahren meist nur oberflächliche Kratzer, die durch ein Schleifen beseitigt werden können. Ähnliches gilt auch für Flecke, die in Naturstein durch Einsickern in die Poren entstanden sind.

Bei Treppenstufen aus Holz kommt es sehr auf das Alter, die Holzart und die Konstruktionsweise der Treppe an. Wenn die Treppenstufen aus einzelnen Brettern auf einem Unterbau aus Metall, Beton oder Holz bestehen, ist das Aufarbeiten meist einfacher als bei einer Massivholzkonstruktion einer geschlossenen Holztreppe. Geprüft werden muss vor dem Aufarbeiten, ob es sich um Massivholzstufen oder um Holzwerkstoff wie Furnierschichtholz handelt.

Methoden der Aufarbeitung

Dem Aufarbeiten von Holzwerkstoff sind enge Grenzen gesetzt. Da die Oberflächenbeschichtung nur wenige Millimeter dick ist, sind abtragende Aufarbeitungsmethoden nur sehr beschränkt oder gar nicht möglich. Hier bleiben meist nur ein Polieren, ein Wachsen oder Ölen der Treppenstufen. Mit einem leichten Anschleifen kann unter Umständen ein frisches Streichen der Treppenstufen aus Holzwerkstoff ermöglicht werden.
Wenn Massivholz aufgearbeitet werden soll, ist die Auswahl an Bearbeitungsmethoden größer. Bei einer Treppenrenovierung können folgende Vorgehensweisen zu den gewünschten Ergebnissen nach der Aufarbeitung führen:

  • Abschleifen
  • Beizen
  • Sandstrahlen
  • Ausgleichen
  • Beschichten
  • Lasieren
  • Lackieren
  • Neu belegen
  • Streichen
  • Versiegeln

Alternative Erneuerung

Nach der Bestandsaufnahme der Treppenstufen sollte das Ziel der Aufarbeitung definiert werden und die entsprechenden Methoden abgewogen werden. Gerade bei älteren Holztreppen stellen Gebrauchsspuren oft eine Art „Veredelung“ dar, die im Auge des Betrachters liegen kann.

Wenn der Zustand ein Verschönern der Treppe nur durch ein umfassendes Renovieren des Treppenbelags möglich ist, sollten auch die Alternativen eines Erneuerns oder beispielsweise Verkleidens ins Auge gefasst werden.

Tipps & Tricks
Oft können Sie die Arbeit des Aufarbeitens durch einfache Maßnahmen minimieren. Da Treppenstufen oft nur mittig abgenutzt sind, können beispielsweise Treppenläufer eine gute Alternative darstellen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Holztreppen aufarbeiten
Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten
Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppenstufen Holz erneuern
Treppenstufen aus Holz einzeln oder komplett erneuern
Alte Holztreppe sanieren
Alte Holztreppe sanieren
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppenstufen lackieren
Treppenstufen mit Treppenlack richtig lackieren
Innentreppen renovieren
Innentreppen renovieren – interessante Möglichkeiten
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Treppenstufen sanieren
Grundlagen für das erfolgreiche Sanieren von Treppenstufen
innentreppe-sanieren
Innentreppe in Eigenregie sanieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Holztreppen aufarbeiten
Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten
Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppenstufen Holz erneuern
Treppenstufen aus Holz einzeln oder komplett erneuern
Alte Holztreppe sanieren
Alte Holztreppe sanieren
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppenstufen lackieren
Treppenstufen mit Treppenlack richtig lackieren
Innentreppen renovieren
Innentreppen renovieren – interessante Möglichkeiten
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Treppenstufen sanieren
Grundlagen für das erfolgreiche Sanieren von Treppenstufen
innentreppe-sanieren
Innentreppe in Eigenregie sanieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Holztreppen aufarbeiten
Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten
Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppenstufen Holz erneuern
Treppenstufen aus Holz einzeln oder komplett erneuern
Alte Holztreppe sanieren
Alte Holztreppe sanieren
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Treppenstufen lackieren
Treppenstufen mit Treppenlack richtig lackieren
Innentreppen renovieren
Innentreppen renovieren – interessante Möglichkeiten
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Treppenstufen sanieren
Grundlagen für das erfolgreiche Sanieren von Treppenstufen
innentreppe-sanieren
Innentreppe in Eigenregie sanieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.