Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tresor

Tresor: Elektronikschloss defekt - was tun?

Safe Elektronikschloss defekt
Oftmals muss ein Experte zu Hilfe gerufen werden, wenn das Elektronikschloss am Safe defekt ist Foto: /

Tresor: Elektronikschloss defekt - was tun?

Wenn beim Tresor offensichtlich das Elektronikschloss defekt ist, ist guter Rat oft teuer. Immerhin sind Tresore dafür gebaut, sich anders nicht öffnen zu lassen. Welche Möglichkeiten Abhilfe schaffen können, und was man sonst noch tun kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Funktionsweise eines Elektronikschlosses

Grundsätzlich ist der äußerlich sichtbare Teil, das Bedienteil „dumm“. Es nimmt lediglich die Tastatureingaben an und leitet sie ins Innere weiter, wo die geschützte Steuerungseinheit sitzt. Diese Steuerungseinheit ist entsprechend abgesichert, so dass nichts geschehen kann.

  • Lesen Sie auch — Tresor öffnen lassen – welche Kosten entstehen?
  • Lesen Sie auch — Das richtige Tresor-Versteck für guten Einbruchschutz
  • Lesen Sie auch — Tresor für die Wandmontage – das sollten Sie wissen

Batterieschwäche

In manchen Fällen kann ein Elektronikschloss einfach versagen, weil die Batterien zu schwach sind. Diese Ursache ist sehr häufig, und sollte deshalb zunächst einmal in Betracht gezogen werden.

Außerdem sollte man immer nur hochwertige Batterien verwenden – Billigbatterien aus dem Supermarkt liefern oft nicht ausreichend Strom, damit das Elektronikschloss richtig funktionieren kann. Es nimmt zwar die Codeeingaben an, und leitet sie weiter, entriegelt dann aber nicht, weil der Batteriestrom dafür zu schwach ist.

Billigtresore

Tresore erscheinen – gerade für den Privatmann – auf den ersten Blick immer teuer. „Billigmodelle“ bei Tresoren bereiten aber leider überdurchschnittlich oft Probleme, auch mit den Schlössern. Um das zu vermeiden, sollte man immer nur hochwertige Tresore von namhaften Herstellern kaufen.

Öffnungsdienste

Bundesweit bieten zahlreiche Tresoröffnungsdienste Ihre Dienstleistungen an. Sollte ein Tresor nicht mehr zu öffnen sein, kümmern sich die Spezialisten darum. Auch beim Hersteller gibt es – vor allem im Garantiefall – oft eine Möglichkeit, Tresore öffnen zu lassen. In manchen Fällen werden Sie allerdings dann eine Lösung finden müssen für:

  • das Entfernen der Verankerung
  • das Transportieren des Tresors
  • eine neue Verschlusslösung

Viele Öffnungsdienste bieten diese Leistungen gleich mit an. Das Öffnen geht häufig zerstörungsfrei, bei guten Antietern können fast 90 % der Tresore tatsächlich geöffnet werden, ohne größere Beschädigungen anzurichten. Die Kosten dafür richten sich nach der Art des Schlosses – die meisten Öffnungsdienste haben ihre eigenen Methoden entwickelt, teilweise auch passende Werkzeuge für die Öffnung einzelner Schlosstypen.

Der Fachbetrieb kann unter Umständen, je nach vorhandenem Schaden, auch das Elektronikschloss ersetzen, damit der Tresor wieder funktioniert.

Tipps & Tricks
Bei einer Tresoröffnung mit der Thermolanze (wird von einigen Anbietern so durchgeführt) ist der Inhalt danach meist unbrauchbar. Fragen Sie zunächst also immer nach einer „zerstörungsfreien Öffnung“ und fragen Sie auf jeden Fall bei verschiedenen Herstellern nach.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Sicherheit » Tresor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Safe öffnen lassen Kosten
Tresor öffnen lassen – welche Kosten entstehen?
Safe verstecken
Das richtige Tresor-Versteck für guten Einbruchschutz
Safe Wandmontage
Tresor für die Wandmontage – das sollten Sie wissen
Safe für Zuhause
Tresor für Zuhause – bringt das etwas?
Safe inbauen
Tresor einbauen – wie geht das?
Safe transportieren
Tresor transportieren – wie geht das?
Safe Code vergessen
Tresor: Code vergessen, was tun?
Tresor verankern
Tresor befestigen – das sollten Sie wissen
Tresor aus Pappe
Tresor basteln – einige kreative Ideen
Safe selber bauen
Tresor selbst bauen – geht das?
Safe nachträglich einbauen
Tresor nachträglich einbauen – macht das Sinn?
Safe entsorgen Kosten
Tresor entsorgen: Welche Kosten fallen an?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.