Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tresor

Tresor öffnen lassen - welche Kosten entstehen?

Safe öffnen lassen Kosten
Ist der Schlüssel oder der Code verloren gegangen, muss ein Experte ran, um den Tresor zu öffnen Foto: /

Tresor öffnen lassen - welche Kosten entstehen?

Wenn man den Schlüssel für seinen Tresor verloren hat, oder den Code für das Elektronikschloss vergessen, dann ist guter Rat oft teuer. In vielen Fällen hilft nur mehr der professionelle Öffnungsdienst für Tresore. Was so etwas kosten kann, und wovon die Kosten immer abhängen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Grundlegende Methoden zum Öffnen von Tresoren

Im Allgemeinen gibt es drei Methoden, um einen Tresor zu öffnen, wenn man keinen Schlüssel oder Code mehr hat:

  • Lesen Sie auch — Tresor entsorgen: Welche Kosten fallen an?
  • Lesen Sie auch — Tresor: Code vergessen, was tun?
  • Lesen Sie auch — Das richtige Tresor-Versteck für guten Einbruchschutz
  • das gewaltsame Öffnen des Tresors (Thermolanze, Schweißgeräte, Zerstörung des Gehäuses mit verschiedenen Werkzeugen)
  • Öffnen mit Bohrlöchern (Zerstörung des Schließmechanismus des Tresors)
  • Zerstörungsfreies Öffnen beim Fachmann

Gewaltsame Öffnung

Ein gewaltsames Öffnen ist die schlechteste Möglichkeit. Sie funktioniert auch nur bei Tresoren ohne Sicherheitsklasse oder mit sehr niedriger Sicherheitsklasse. Bei einigermaßen stabilen Modellen hat man mit diesen Methoden häufig keine Chance mehr, den Tresor auf diese Weise zu öffnen. Eventuell wird bei besonders brutalen Methoden auch der Inhalt zerstört oder beschädigt. Die Kosten hängen davon ab, wer das versucht und womit.

Öffnen mit Bohrlöchern

Ziel ist es, durch das Anbohren des Tresors neben der Schließeinrichtung den Schließmechanismus zu zerstören. Er muss danach ausgetauscht werden. Das Verfahren funktioniert bei allen Tresorarten und in der Regel sehr gut – allerdings sind viele Tresore heute bereits mit einem sogenannten Anbohrschutz ausgerüstet. Fachleute wenden diese Möglichkeit aber meist nur dann an, wenn wirklich gar nichts anderes mehr hilft.

Zerstörungsfreies Öffnen

Das ist immer die Methode der Wahl. Gut 90 % aller Tresore lassen sich ohne jede Zerstörung öffnen. Darauf spezialisierte Unternehmen entwickeln dafür ihre eigenen Techniken und Werkzeuge oder nutzen bekannt gewordene Schwachstellen gezielt aus. Diese Technik erfordert viel Erfahrung und oft auch stundenlange Arbeit an einigen Tresoren.

Die Kosten für dieses Verfahren liegen in der Regel zwischen 200 und 600 EUR, je nach Tresorart und Aufwand. Allerdings müssen Sie häufig auch noch die Zusatzkosten miteinberechnen: für das aus der Verankerung lösen des Tresors und das Transportieren zum Fachbetrieb. In manchen Fällen kann das Öffnen also durchaus richtig teuer werden.

Tipps & Tricks
Auch Schlüsseldienste bieten das Öffnen des Tresors häufig als Dienstleistung mit an. Seien Sie in diesen Fällen aber vorsichtig – nicht alle Schlüsseldienste sind für solche Vorhaben wirklich gut gerüstet oder erfahren genug. Bevor Ihr Tresor mit roher Gewalt zerstört wird, wenden Sie sich lieber an einen Fachmann.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Sicherheit » Tresor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Safe entsorgen Kosten
Tresor entsorgen: Welche Kosten fallen an?
Safe Code vergessen
Tresor: Code vergessen, was tun?
Safe verstecken
Das richtige Tresor-Versteck für guten Einbruchschutz
Safe Elektronikschloss defekt
Tresor: Elektronikschloss defekt – was tun?
Safe Schlüssel verloren
Tresor: Schlüssel verloren – was tun?
Grundbuchauszug Kosten
Welche Kosten entstehen für einen Grundbuchauszug?
Bodenfliesen entfernen Kosten
Bodenfliesen entfernen lassen: welche Kosten entstehen?
katzenklappe-einbauen-lassen-kosten
Katzenklappe einbauen lassen: Welche Kosten entstehen?
Safe Wandmontage
Tresor für die Wandmontage – das sollten Sie wissen
Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
Fenster streichen Kosten
Alte Fenster streichen lassen: Welche Kosten entstehen?
Immobiliengutachter Kosten
Der Immobiliengutachter für den Hauskauf: Welche Kosten entstehen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.