Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Müllentsorgung

Tresor entsorgen - Kosten & Preisbeispiele

Von Rhea Stein | 17. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rhea Stein
Rhea Stein

Rhea ist eine erfahrene Expertin im Bereich Kosten. Mit detailliertem Wissen, langjähriger Erfahrung und zahlreichen Kontakten sorgt sie in ihren übersichtlichen Artikeln dafür, dass sich Kosten fundiert einschätzen und wertvolle Sparpotenziale umfassend nutzen lassen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rhea Stein, “Tresor entsorgen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 17.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/tresor-entsorgen-kosten

Die Kosten für das Entsorgen eines Tresors liegen durchschnittlich zwischen 80 und 900 EUR, können aber im Einzelfall je nach Art und Größe des Tresors sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

tresor-entsorgen-kosten
Die Art des Safes und der Schwierigkeitsgrad bei der Demontage sind entscheidend für die Entsorgungskosten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Tresor entsorgen
  2. Kostenbestandteile
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Tresor entsorgen
  2. Kostenbestandteile
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Tresor entsorgen

Beispielsituation:

  • Tresor Klasse G 2
  • Demontage notwendig
  • kein Asbest enthalten
Posten Preis
Demontage 130 EUR
Entsorgung 400 EUR
Gesamtkosten 530 EUR

Lesen Sie auch

  • Safe transportieren

    Tresor transportieren: DIY oder Profi? So geht’s sicher!

  • Safe Schlüssel verloren

    Tresorschlüssel verloren : Ihre schnellen Lösungen hier

  • tresor-oeffnen-lassen-kosten

    Tresor öffnen lassen - Kosten & Preisbeispiele

Kostenbestandteile

Bei der Entsorgung von Tresoren spielen zwei Kostenfaktoren eine Rolle, die immer getrennt von einander zu betrachten sind: die Demontage des Tresors (bei fest eingebauten Tresoren) und die eigentliche Entsorgung des Tresors.

  • Demontage
  • Entsorgung

Demontage

Häufig sind Tresore fest eingebaut und müssen daher vor der Entsorgung demontiert werden. Dies kann in den meisten Fällen direkt durch das mit der Tresorentsorgung beauftragte Unternehmen erfolgen.

Die Kosten für eine fachgerechte Demontage werden gewöhnlich nach Zeitaufwand berechnet. Je nach Region und Entsorgungsunternehmen ist durchschnittlich mit Kosten zwischen 100 und 200 EUR zu rechnen.

tresor-entsorgen-kosten


Für die Demontagekosten ist der Aufwand entscheidend

Entsorgung

Funktionstaugliche Tresore. Für noch funktionstaugliche Tresore bieten einige Firmen eine kostenlose Abholung und Entsorgung an. Voraussetzung ist, dass der betreffende Tresor den gängigen Sicherheitsklassen entspricht, um als Gebrauchttresor weiterverkauft werden zu können.

Nicht funktionstaugliche Tresore. Wertschutzschränke, die nicht wiederaufbereitet und weiterverkauft werden können, werden in ihre Einzelteile zerlegt. Fast 90 Prozent eines modernen Tresors können in der Tresorproduktion wiederverwendet werden.

Die Kosten für die Entsorgung liegen in diesen Fällen durchschnittlich zwischen 80 und 650 EUR, sind aber stark abhängig vom Gewicht und der Größe des Tresors sowie vom individuellen Entsorgungsweg (Aufstellort zum Transportfahrzeug, Treppen).

Asbesthaltige Tresore. Vor allem ältere Tresore enthalten häufig gesundheitsschädliche Materialien, die einer fachgerechten Entsorgung bedürfen. Häufig ist Asbest enthalten, der nach TRGS 519 nur von Entsorgungsbetrieben entsorgt werden darf, die über eine Zulassung nach der Gefahrstoffverordnung verfügen. Weitergehende Informationen zu Asbest und den Vorschriften zur Entsorgung finden sich in unserem Artikel Asbest-entsorgen: Kosten.

Die Entsorgungskosten für den Tresor inklusive Abtransport und Verschrottung können in diesen Fällen deutlich höher ausfallen.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Tresor KLasse G 5
  • funktionstüchtig
  • Demontage
  • Weiterverkauf durch Entsorger
Posten Preis
Demontage 756 EUR
Entsorgung 0 EUR
Gesamtkosten 756 EUR

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Entsorgungskosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Tresor gebraucht verkaufen: ist der Tresor noch funktionstauglich, kann er gegebenenfalls verkauft werden
  • mehrere Angebote vergleichen: z. T. erhebliche Preisunterschiede für Ausbau und Entsorgung
  • kostenlosen Ausbau verhandeln: gegebenenfalls ist der Entsorger bereit, den Tresor kostenlos auszubauen, bei hohem Aufwand ist damit allerdings nicht zu rechnen

FAQ

Welche Kosten verursacht die Entsorgung eines Tresors?

In unserem Beispiel fallen für das Entsorgen eines Tresors Kosten von 530 EUR an. Die Gesamtkosten können im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Aus welchen Kostenbestandteilen setzen sich die Kosten zusammen?

Grundsätzlich muss mit Kosten für die Demontage und die Entsorgung gerechnet werden. Relevant für die Gesamtkosten ist neben dem Gewicht und den Maßen, ob der Tresor noch funktionstüchtig ist und ob Asbest enthalten ist. Mehr zu den einzelnen Kostenbestandteilen erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Bei der Tresorentsorgung lassen sich Kosten sparen, indem Angebote von Entsorgern verglichen oder um einen kostenlosen Ausbau des Tresors verhandelt wird. Unter Umständen kann ein funktionstüchtiger Tresor weiterverkauft werden, um Entsorgungskosten zu vermeiden. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Николай Батаев/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Safe transportieren
Tresor transportieren: DIY oder Profi? So geht’s sicher!
Safe Schlüssel verloren
Tresorschlüssel verloren : Ihre schnellen Lösungen hier
tresor-oeffnen-lassen-kosten
Tresor öffnen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Bleischrott
Blei gesundheitserhaltend und umweltfreundlich entsorgen
linoleum-entsorgen
Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege
glasbausteine-entsorgen
Glasbausteine entsorgen: Umweltfreundliche Optionen
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten entsorgen: So geht’s richtig & legal
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
Staubsaugerbeutel Entsorgung
Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln
Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Safe Code vergessen
Tresor-Code vergessen? So öffnen Sie ihn sicher.
Safe Elektronikschloss defekt
Tresor-Elektronikschloss defekt: Ursachen & Lösungen 🧰

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Safe transportieren
Tresor transportieren: DIY oder Profi? So geht’s sicher!
Safe Schlüssel verloren
Tresorschlüssel verloren : Ihre schnellen Lösungen hier
tresor-oeffnen-lassen-kosten
Tresor öffnen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Bleischrott
Blei gesundheitserhaltend und umweltfreundlich entsorgen
linoleum-entsorgen
Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege
glasbausteine-entsorgen
Glasbausteine entsorgen: Umweltfreundliche Optionen
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten entsorgen: So geht’s richtig & legal
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
Staubsaugerbeutel Entsorgung
Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln
Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Safe Code vergessen
Tresor-Code vergessen? So öffnen Sie ihn sicher.
Safe Elektronikschloss defekt
Tresor-Elektronikschloss defekt: Ursachen & Lösungen 🧰

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Safe transportieren
Tresor transportieren: DIY oder Profi? So geht’s sicher!
Safe Schlüssel verloren
Tresorschlüssel verloren : Ihre schnellen Lösungen hier
tresor-oeffnen-lassen-kosten
Tresor öffnen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Bleischrott
Blei gesundheitserhaltend und umweltfreundlich entsorgen
linoleum-entsorgen
Linoleum entsorgen: Umweltfreundliche und sichere Wege
glasbausteine-entsorgen
Glasbausteine entsorgen: Umweltfreundliche Optionen
Waschbetonplatten entsorgen
Waschbetonplatten entsorgen: So geht’s richtig & legal
Kaffeemaschine Sperrmüll
Kaffeemaschine entsorgen: So geht’s richtig & umweltfreundlich
Staubsaugerbeutel Entsorgung
Staubsaugerbeutel entsorgen: Tipps für umweltgerechtes Handeln
Staubsauger Müll
Staubsauger entsorgen – wohin kann man ihn geben?
Safe Code vergessen
Tresor-Code vergessen? So öffnen Sie ihn sicher.
Safe Elektronikschloss defekt
Tresor-Elektronikschloss defekt: Ursachen & Lösungen 🧰
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.