Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachausbau

Mit Trittschalldämmung unter Estrich für angenehme Ruhe sorgen

Wenn Sie einen unebenen Fußboden aus Rohbeton glätten möchten, um später Parkett, Laminat oder Teppich darauf zu legen, ist ein schwimmender Estrich empfehlenswert. Eine Trittschalldämmung unter Estrich sorgt dafür, dass keine störenden Geräusche in die unteren Etagen dringen. Zugleich bewirken Sie damit für eine verbesserte Wärmedämmung.

Trittschalldämmung unter Estrich

1. Schritt: Für die Randdämmung sorgen

Zuerst bringen Sie selbstklebende Randdämmstreifen an der Wand rund um den gesamten Raum an. Die Dämmstreifen werden in Rollen geliefert und sind ganz einfach per Hand aufzukleben. Sie sorgen dafür, dass der Fußboden keine Schallwellen auf die Wände und damit in andere Räume überträgt.

Lesen Sie auch

  • Trittschalldämmung Estrich

    Trittschalldämmung Estrich

  • Trittschalldämmung Dicke

    Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung

  • Trittschalldämmung Stärke

    Die Stärke einer Trittschalldämmung

2. Schritt: Folie zur Trittschalldämmung unter Estrich aufbringen

Die Trittschalldämmung besteht aus einer etwa 5 Millimeter dicken Folie, die Sie auf dem sauberen Boden in Bahnen ausrollen. Verlegen Sie die Bahnen auf Stoß, das heißt, dass die einzelnen Folien sich nicht überlappen sollten. Eine Verklebung der Folie ist nicht notwendig, sie wird durch die nachfolgende Schicht von Dämmplatten am Verrutschen gehindert.

3. Schritt: Wärmedämmplatten und Estrichfolie verlegen

Nun folgen spezielle Wärmedämmplatten mit Glattkante, die Sie ebenfalls auf Stoß über der Folie verlegen. Legen Sie die Dämmplatten so, dass die Fugen versetzt zueinander liegen. Ihre Trittschalldämmung unter Estrich ist nun fertig, doch darüber müssen Sie im letzten Schritt eine Estrichfolie aufbringen. Auch diese Folie wird in einzelnen Bahnen abgerollt, die Folienstreifen sollten sich diesmal allerdings überlappen, damit kein Estrich unter die Abdeckung gelangen kann. Ein praktischer Selbstklebestreifen hält die einzelnen Bahnen zusammen: Entfernen Sie den Abdeckstreifen und drücken Sie dann die Klebestellen mit den Füßen fest.

Nun haben Sie alle Voraussetzungen dafür geschaffen, den schwimmenden Estrich zu verlegen. Bedenken Sie allerdings bereits im Vorfeld dieser Arbeiten, dass Ihr Fußboden einige Zentimeter höher liegen wird als zuvor. Treffen Sie geeignete Maßnahmen, dass an den Türschwellen keine Stolperkanten entstehen, und heben Sie die Türblätter wenn nötig etwas an.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Stärke
Die Stärke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Fußbodenheizung
Dämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
Fussboden Trittschalldämmung
Wie ein Fußboden Trittschalldämmung erhält
styrodur-unter-estrich
Styrodur als Dämmung unter Estrich verlegen
estrich-randdaemmstreifen-vergessen
Beim Estrich wurde der Randdämmstreifen vergessen – was nun?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Stärke
Die Stärke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Fußbodenheizung
Dämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
Fussboden Trittschalldämmung
Wie ein Fußboden Trittschalldämmung erhält
styrodur-unter-estrich
Styrodur als Dämmung unter Estrich verlegen
estrich-randdaemmstreifen-vergessen
Beim Estrich wurde der Randdämmstreifen vergessen – was nun?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Stärke
Die Stärke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Fußbodenheizung
Dämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
Fussboden Trittschalldämmung
Wie ein Fußboden Trittschalldämmung erhält
styrodur-unter-estrich
Styrodur als Dämmung unter Estrich verlegen
estrich-randdaemmstreifen-vergessen
Beim Estrich wurde der Randdämmstreifen vergessen – was nun?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.