Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trittschalldämmung

Trittschalldämmung unter PVC?

Trittschalldämmung unter PVC

Trittschalldämmung unter PVC?

PVC ist ein beliebter Bodenbelag, da er vielfältig und flexibel einsetzbar ist. Aber ist es sinnvoll, eine Trittschalldämmung unter PVC zu verlegen? Die Antwort auf diese Frage und warum PVC von Grund auf schon gut dämmt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Keine zusätzliche Trittschalldämmung nötig

Da PVC aufgrund seiner Weiche ein von Grund auf gut isolierendes Material ist, benötigt man in der Regel keine zusätzliche Trittschalldämmung. Diese wäre nahezu wirkungslos und würde dafür sorgen, dass der PVC-Belag nicht fixiert ist – ein unebener, gewellter Boden ist die Folge. Aufgrund seiner flexiblen Struktur und der Verformbarkeit muss PVC auf einem festen Untergrund verlegt werden; beim Verlegen sind Präzision und Sorgfalt gefragt.

  • Lesen Sie auch — Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
  • Lesen Sie auch — Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
  • Lesen Sie auch — Eine Trittschalldämmung mit Dampfsperre verlegen

Neben seiner guten Trittschalldämmung sorgt PVC auch für ein erhöhtes Maß an „normaler“ Schalldämmung – auch Geräusche, die nicht in den Bereich des Trittschalls fallen, werden durch dieses Material eingedämmt. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass PVC sehr dünn verlegt werden kann – eine Dicke von nur einem Millimeter ist möglich. Doch nicht nur in der Praxis, sondern auch bei den Kosten kann es punkten, da es günstiger ist als die meisten anderen Bodenbeläge.

Leicht zu verlegen

Auch für Laien und handwerklich Unerfahrene stellt es keine große Herausforderung dar, einen Boden aus PVC zu verlegen: Das Material ist flexibel, weshalb Korrekturen jederzeit möglich sind. Wer PVC verlegt, sollte allerdings genau arbeiten und aufpassen, dass der Boden nicht verkratzt – ein Nachteil von PVC liegt in der Empfindlichkeit gegenüber Kratzern. Allergische Menschen sollten bei PVC vorsichtig sein, da es ein künstlicher, chemisch hergestellter Stoff ist, der negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.

Tipps & Tricks
Eine ökologische Alternative zu PVC stellt Linoleum dar, das ebenfalls sehr gute Eigenschaften in Sachen Schall- und Trittschallschutz aufweist und gleichzeitig keine chemische Belastung darstellt.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Schallschutz » Trittschall » Trittschalldämmung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
Trittschalldämmung mit Dampfsperre verlegen
Eine Trittschalldämmung mit Dampfsperre verlegen
Trittschalldämmung ökologisch
Eine ökologische Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Pappe
Pappe als Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Trittschalldämmung Wärmedurchlasswiderstand
Der Wärmedurchlasswiderstand einer Trittschalldämmung
trittschalldaemmung-verlegerichtung
Die richtige Verlegerichtung für die Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Klick Vinyl
Die Trittschalldämmung bei Klick Vinyl
Trittschalldämmung Fliesen
Die Trittschalldämmung bei Fliesen
Trittschalldämmung Teppich
Die Trittschalldämmung bei Teppich
Trittschalldämmung Altbau
Die Trittschalldämmung im Altbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.