Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trockenestrich

Trockenestrich richtig fliesen

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Trockenestrich richtig fliesen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/trockenestrich-fliesen

Beim Fliesen auf Trockenestrich müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um eine gute Haftung sicherzustellen und Beschädigungen zu vermeiden. In unserem Artikel erhalten Sie wichtige Informationen zur Auswahl des richtigen Fliesenklebers, zur fachgerechten Verdichtung bei Schüttung und weitere hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Verlegung.

Trockenestrich fliesen
AUF EINEN BLICK
Kann man Trockenestrich fliesen?
Das Fliesen von Trockenestrich ist möglich, wenn die Tragkraft ausreichend ist. Verwenden Sie speziellen Fliesenkleber für Trockenestrich und achten Sie auf die Verträglichkeit mit Dichtmassen. Bei größeren Fliesen empfiehlt sich eine (zementgebundene) Schüttung und sorgfältige Fugendichtung.

Lesen Sie auch

  • bodenaufbau-fliesen-auf-estrich

    Fliesen auf Estrich verlegen: So gelingt der Bodenaufbau

  • estrichplatten

    Estrichplatten: Auswahl und Verlegung leicht gemacht

  • trockenestrich

    Trockenestrich verlegen: Anleitung & Vorteile erklärt

Wichtig: Abstimmung von Dichtung und Fliesenkleber

Werden die Estrichelemente mit einer besonderen Dichtmasse geschützt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der verwendete Fliesenkleber auch mit dieser Dichtmasse verträglich ist und seine Haftkraft nicht verliert. Ohne Dichtmasse darf auch nur solcher Fliesenkleber verwendet werden, der speziell für Trockenestrich als geeignet ausgewiesen ist. Hier sollten grundsätzlich nur wirklich zusammen passende Produkte Anwendung finden. Besonders die Dichtung der Fugen muss sauber ausgeführt werden, am besten verwendet man hier Fugendichtbänder.

Gegebenenfalls: Schüttung verdichten, Schüttung erhöhen

Werden schwerere oder größere Fliesen verlegt, wie etwa Feinsteinzeug, sollte in jedem Fall eine geeignete (zementgebundene) Schüttung verlegt werden. Die Schütthöhe sollte etwas erhöht werden und die Schüttung gegebenenfalls auch verdichtet werden. Wichtig ist hier, dass Schüttungen im eingebauten Zustand immer kompakt sein müssen und nicht lose – diese Regel gilt umso mehr, wenn auf dem Trockenestrich danach gefliest wird. Eine Entkoppelung findet in der Praxis in der Regel nicht Anwendung, in den meisten Fällen wird im Grenzbereich auf anderes Schüttmaterial, höhere Verdichtung und größere Schüttungshöhe ausgewichen. Ungeachtet den Ratschlägen, die man allerorts findet sollte, was das Gewicht und die Fliesengröße angeht, auf jeden Fall die Herstellerangabe eingehalten werden, da im Schadensfall nur dann reklamiert werden kann. Überdeckungshöhen von im Estrich – beziehungsweise in der Schüttung – verlaufenden Rohren müssen in jedem Fall ebenso unbedingt eingehalten werden.

Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenaufbau-fliesen-auf-estrich
Fliesen auf Estrich verlegen: So gelingt der Bodenaufbau
estrichplatten
Estrichplatten: Auswahl und Verlegung leicht gemacht
trockenestrich
Trockenestrich verlegen: Anleitung & Vorteile erklärt
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
trockenestrich-im-bad
Trockenestrich im Bad abdichten: So geht’s richtig!
laminat-auf-trockenestrich
Laminat auf Trockenestrich: Anleitung für saubere Verlegung
trockenestrich-verlegen-altbau
Trockenestrich verlegen: Anleitung für Altbauten
trockenestrichelemente
Möglichkeiten mit Trockenestrichelementen
trockenestrich-auf-dielenboden
Trockenestrich auf Dielenboden: So gelingt die Verlegung
trockenestrich-im-keller
Trockenestrich im Keller: Geeignet oder nicht?
trockenestrich-auf-bodenplatte
Trockenestrich auf Bodenplatte: So gelingt die Verlegung
trockenestrich-mit-fussbodenheizung
Trockenestrich: Fußbodenheizung richtig verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenaufbau-fliesen-auf-estrich
Fliesen auf Estrich verlegen: So gelingt der Bodenaufbau
estrichplatten
Estrichplatten: Auswahl und Verlegung leicht gemacht
trockenestrich
Trockenestrich verlegen: Anleitung & Vorteile erklärt
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
trockenestrich-im-bad
Trockenestrich im Bad abdichten: So geht’s richtig!
laminat-auf-trockenestrich
Laminat auf Trockenestrich: Anleitung für saubere Verlegung
trockenestrich-verlegen-altbau
Trockenestrich verlegen: Anleitung für Altbauten
trockenestrichelemente
Möglichkeiten mit Trockenestrichelementen
trockenestrich-auf-dielenboden
Trockenestrich auf Dielenboden: So gelingt die Verlegung
trockenestrich-im-keller
Trockenestrich im Keller: Geeignet oder nicht?
trockenestrich-auf-bodenplatte
Trockenestrich auf Bodenplatte: So gelingt die Verlegung
trockenestrich-mit-fussbodenheizung
Trockenestrich: Fußbodenheizung richtig verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenaufbau-fliesen-auf-estrich
Fliesen auf Estrich verlegen: So gelingt der Bodenaufbau
estrichplatten
Estrichplatten: Auswahl und Verlegung leicht gemacht
trockenestrich
Trockenestrich verlegen: Anleitung & Vorteile erklärt
farmacell-platten-kleben-fliesenkleber
Farmacell-Platten kleben: Fliesenkleber richtig verwenden
trockenestrich-im-bad
Trockenestrich im Bad abdichten: So geht’s richtig!
laminat-auf-trockenestrich
Laminat auf Trockenestrich: Anleitung für saubere Verlegung
trockenestrich-verlegen-altbau
Trockenestrich verlegen: Anleitung für Altbauten
trockenestrichelemente
Möglichkeiten mit Trockenestrichelementen
trockenestrich-auf-dielenboden
Trockenestrich auf Dielenboden: So gelingt die Verlegung
trockenestrich-im-keller
Trockenestrich im Keller: Geeignet oder nicht?
trockenestrich-auf-bodenplatte
Trockenestrich auf Bodenplatte: So gelingt die Verlegung
trockenestrich-mit-fussbodenheizung
Trockenestrich: Fußbodenheizung richtig verlegen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.