Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Bauanleitung für eine Tür in der Dachschräge

Nischen unter Dachschrägen eignen sich ideal als Stauraum. Wenn man aber dort Dinge aufbewahren möchte, die nicht unbedingt einen Dekorationswert besitzen, bedarf es einer Tür. Wie man so eine Tür selber baut, erfahren Sie hier.

tuer-dachschraege
Eine Tür für eine Nische zu bauen, ist für den geschickten Handwerker kein Problem

Türen für Dachschrägen selber bauen

Oftmals finden sich unter Dachschrägen oder im Bereich des Drempels ungenutzte, meist dreieckige Nischen, ideal für die Aufbewahrung von Wäscheständer oder Staubsauger, doch wie vorgehen?

Lesen Sie auch

  • tuer-in-dachschraege-einbauen

    Mit einer Tür wird die Dachschräge zum Stauraum

  • dachboden-tuer

    Dem Dachboden eine passende Tür geben

  • schiebetuer-dachschraege

    Schiebetür, das Raumkonzept für Dachschrägen

Die Antwort, die Dachschräge nutzen um ein Regal einzubauen und mit einer selbst gebauten Tür verschließen.

Was soll gemacht werden? Die Nische bekommt am äußeren Rand einen Rahmen aus Kanthölzern. Das spitze Eck wird mit genuteten Brettern verkleidet und in die übrig gebliebene Öffnung wird eine Tür aus den gleichen Brettern eingepasst.

Dazu wird folgendes benötigt:

  • Handkreissäge (114,80 € bei Amazon*)
  • Stichsäge
  • Schlagbohrmaschine (83,93 € bei Amazon*)
  • Bohrschrauber
  • Kleinwerkzeug wie Schraubendreher, Maßstab & Co
  • Kanthölzer
  • Bretter mit Nut und Feder
  • Scharniere
  • Magnetverschlüsse
  • Türgriff

Schritt für Schritt zur Tür an der Dachschräge

1. Planung

Zur Planung gehört das Ausmessen der Nische, eine maßstabsgerechte Zeichnung und das Ermitteln des benötigten Materials. Um den Winkel der Dachschräge zu messen können Sie einen handelsüblichen Winkelmesser benutzen.

2. Rahmen aus Kanthölzern

Die Kanthölzer werden entsprechend der Maße zugesägt. Beachten Sie die Winkel beim zuschneiden, damit alles richtig passt. Befestigen Sie den Rahmen an der Wand und an der Dachschräge, idealerweise an einem Dachsparren.

3. Spitze Ecke verkleiden

Für die spitze Ecke werden an den Kanthölzern die genuteten Bretter angebracht und oben sowie unten daran verschraubt.

4. Tür bauen

Aus den gleichen Brettern jetzt den beweglichen Teil, die Tür bauen. Zur Stabilität bekommt die Tür hinten zwei Querlatten und eine Z-Strebe. Die Scharniere anschrauben und die Tür am Rahmen befestigen.

5. Funktion herstellen

Bringen Sie die Magnetverschlüsse an, damit die Tür geschlossen bleibt und einen Türgriff zum öffnen. Damit die Tür gut gleitet, kann am Drehpunkt der Unterseite ein Teppichgleiter angebracht werden.

Tipps & Tricks
Anstatt der Bretter vom Baumarkt kann auch für eine solche Tür das übrig gebliebene Laminat des Bodens verwendet werden. Das spart nicht nur Geld, sondern sieht auch noch gut aus.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-in-dachschraege-einbauen
Mit einer Tür wird die Dachschräge zum Stauraum
dachboden-tuer
Dem Dachboden eine passende Tür geben
schiebetuer-dachschraege
Schiebetür, das Raumkonzept für Dachschrägen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
kniestock-nutzen
Wie lässt sich ein Kniestock clever nutzen?
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-in-dachschraege-einbauen
Mit einer Tür wird die Dachschräge zum Stauraum
dachboden-tuer
Dem Dachboden eine passende Tür geben
schiebetuer-dachschraege
Schiebetür, das Raumkonzept für Dachschrägen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
kniestock-nutzen
Wie lässt sich ein Kniestock clever nutzen?
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-in-dachschraege-einbauen
Mit einer Tür wird die Dachschräge zum Stauraum
dachboden-tuer
Dem Dachboden eine passende Tür geben
schiebetuer-dachschraege
Schiebetür, das Raumkonzept für Dachschrägen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
kniestock-nutzen
Wie lässt sich ein Kniestock clever nutzen?
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.