Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Türklinke

Türklinke abgefallen: Tür öffnen & reparieren – so geht’s

Von Franz Gruber | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türklinke abgefallen: Tür öffnen & reparieren – so geht’s”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/tuerklinke-abgefallen

Eine abgefallene Türklinke stellt im Alltag eine unerwartete Hürde dar. Dieser Artikel bietet Ihnen praktische Lösungen zur Selbsthilfe, um die Tür zu öffnen und die Türklinke anschließend zu reparieren.

tuerklinke-abgefallen
Fällt die Türklinke ab, liegt das Problem möglicherweise an der Feder

Die Tür öffnen – So kommen Sie wieder hinein

Eine abgefallene Türklinke kann schnell problematisch werden, wenn Sie nicht mehr in Ihre Wohnung oder Ihr Zimmer gelangen können. Die folgenden Methoden helfen Ihnen, die Tür eigenständig zu öffnen.

Lesen Sie auch

  • tuergriff-locker

    Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:

  • tuergriff-wackelt

    Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt

  • tuerklinke-rutscht-raus

    Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt

Verschiedene Werkzeuge einsetzen

Vierkant ist vorhanden:

  • Greifen Sie den Vierkant mit einer Zange und drehen Sie ihn, um die Tür zu öffnen.
  • Alternativ können Sie einen großen Schraubenzieher in das Vierkantloch stecken und damit die Tür entriegeln.

Vierkant nicht vorhanden:

  • Überprüfen Sie, ob sich ein kleines Loch an der Türklinke oder der Rosette befindet.
  • Stecken Sie eine aufgebogene Büroklammer oder einen ähnlichen dünnen Gegenstand in das Loch und drücken Sie vorsichtig, um eine mögliche Entriegelung zu betätigen.
  • Sie können auch versuchen, die Tür mit einem flexiblen Kunststoffstreifen zu öffnen. Führen Sie den Streifen zwischen Türblatt und Rahmen ein und ziehen Sie ihn nach unten, bis Sie den Türschnapper treffen.

Zusätzliche Methoden bei blockierten Türen

  • Kreditkarte oder flexible Karte: Nutzen Sie eine stabile Karte wie eine alte Kredit- oder Kundenkarte. Schieben Sie diese im Schlossbereich zwischen Türblatt und Rahmen und versuchen Sie, den Mechanismus direkt zu beeinflussen.
  • Tür vorsichtig bearbeiten: Falls die Tür sich kaum bewegt und klemmt, könnte diese schief in der Angel sitzen. Heben Sie sie vorsichtig an oder drücken Sie sie leicht, um sie wieder in die richtige Position zu bringen.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Schlüsseldienst: Wenn alle Eigenversuche scheitern, ist es ratsam, einen professionellen Schlüsseldienst zu kontaktieren. Diese können nicht nur die Tür öffnen, sondern auch Folgeschäden vermeiden.

Die Türklinke reparieren – Schritt-für-Schritt Anleitung

Nachdem Sie die Tür erfolgreich geöffnet haben, können Sie mit der Reparatur der Türklinke beginnen.

Untersuchung der Türklinke

  • Überprüfen Sie, ob alle Teile wie die Drückergarnitur und die Schrauben vorhanden sind.
  • Stellen Sie sicher, dass der Vierkantbolzen korrekt sitzt und nicht beschädigt ist.

Madenschraube ersetzen

  • Sollte die Madenschraube fehlen, besorgen Sie sich eine Ersatzschraube in der passenden Größe.
  • Positionieren Sie die Türklinke auf dem Vierkantbolzen und ziehen Sie die neue Schraube fest, um die Klinke zu sichern.

Schrauben nachziehen

  • Falls die Türklinke wackelt, überprüfen Sie alle sichtbaren Schrauben rund um die Türklinke und das Schloss.
  • Ziehen Sie alle Schrauben fest, aber achten Sie darauf, dass Sie sie nicht überdrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Feder im Türschloss prüfen und ersetzen

  • Wenn die Türklinke nicht in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, kann eine defekte Feder die Ursache sein.
  • Lösen Sie zunächst die Schrauben der Türbeschläge und entfernen Sie den Schließzylinder.
  • Öffnen Sie das Türschloss, um die Feder zu überprüfen.
  • Wenn die Feder verrutscht ist, setzen Sie sie wieder in die richtige Position. Ist sie gebrochen, ersetzen Sie sie durch eine Neue.
  • Bauen Sie das Schloss wieder zusammen.

Türklinke vollständig austauschen

  • Sollte die Reparatur der Türklinke nicht möglich sein oder das Türschloss stark beschädigt sein, erwägen Sie einen vollständigen Austausch.
  • Besorgen Sie sich eine neue Türklinke, die die gleichen Maße wie die alte hat.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Montage der neuen Türklinke.

Diese Anleitungen helfen Ihnen, eine abgefallene oder beschädigte Türklinke wieder funktionsfähig zu machen. Bei Unsicherheiten oder größeren Problemen kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Artikelbild: Artemiy_U/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuergriff-locker
Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:
tuergriff-wackelt
Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
tuerklinke-rutscht-raus
Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerklinke-laesst-sich-nicht-runterdruecken
Türklinke lässt sich nicht drücken: Ursachen & Lösungen
tuerklinke-locker
Türklinke locker? So ziehen Sie sie wieder fest!
tuergriff-laesst-sich-nicht-entfernen
Türgriff entfernen: So lösen Sie festsitzende Klinken & Griffe
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-haengt
Türklinke hängt: Ursachen & Lösungen für loses Drücken
tuerklinke-abmontieren-kein-splint
Türklinke ohne Splint demontieren: So geht’s!
tuerknauf-wechseln
Türknauf wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuergriff-locker
Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:
tuergriff-wackelt
Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
tuerklinke-rutscht-raus
Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerklinke-laesst-sich-nicht-runterdruecken
Türklinke lässt sich nicht drücken: Ursachen & Lösungen
tuerklinke-locker
Türklinke locker? So ziehen Sie sie wieder fest!
tuergriff-laesst-sich-nicht-entfernen
Türgriff entfernen: So lösen Sie festsitzende Klinken & Griffe
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-haengt
Türklinke hängt: Ursachen & Lösungen für loses Drücken
tuerklinke-abmontieren-kein-splint
Türklinke ohne Splint demontieren: So geht’s!
tuerknauf-wechseln
Türknauf wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuergriff-locker
Türgriff locker? 3 einfache Lösungen zum Selbermachen:
tuergriff-wackelt
Türgriff wackelt: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
tuerklinke-rutscht-raus
Türklinke rutscht raus: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerklinke-laesst-sich-nicht-runterdruecken
Türklinke lässt sich nicht drücken: Ursachen & Lösungen
tuerklinke-locker
Türklinke locker? So ziehen Sie sie wieder fest!
tuergriff-laesst-sich-nicht-entfernen
Türgriff entfernen: So lösen Sie festsitzende Klinken & Griffe
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-haengt
Türklinke hängt: Ursachen & Lösungen für loses Drücken
tuerklinke-abmontieren-kein-splint
Türklinke ohne Splint demontieren: So geht’s!
tuerknauf-wechseln
Türknauf wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.