Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türgriff

Türgriff montieren – so geht’s

Neue Türen werden, wenn man sie im Baumarkt kauft, in der Regel ohne montierten Türgriff geliefert. Diese Arbeit müssen Sie zu Hause selbst erledigen. Die Montage ist aber ganz einfach.

tuergriff-montieren
Der Türgriff wird meist einfach aufgesteckt und festgeschraubt

Türgriff montieren

Türgriffe sind nicht alle gleich. Je nachdem, ob sie zu einer Haustür oder einer Zimmertür gehörten, werden sie anders montiert.

Lesen Sie auch

  • tuerklinke-montieren

    Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren

  • tuerbeschlag-montieren

    Türbeschlag montieren- so funktioniert’s

  • tuerklinke-rosette-entfernen

    Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür

Türgriff für die Zimmertür montieren

Haben Sie eine ganz neue Tür gekauft, müssen Sie neben dem Türgriff auch das Türschloss und den Türbeschlag montieren (mit Türbeschlag sind die Schutzbeschläge oder Rosetten gemeint). Dann kommt der Türdrücker (der Türgriff) an die Reihe.

Die Türdrücker sitzen bei Zimmertüren auf einem Vierkantstift, der durch die Tür verläuft und den Mechanismus zum Öffnen und Schließen betätigt. Sie stecken zuerst eine Türklinke auf den Vierkantstift und schrauben ihn mit der kleinen Madenschraube in der Türklinke fest. Dann führen Sie den Vierkantstab durch das vorgesehene Loch in der Tür. Achten Sie darauf, dass die Türklinke richtig sitzt, also waagrecht. Anschließend stecken Sie die zweite Türklinke auf den Vierkant, drücken die Klinken von beiden Seiten gegen die Tür und ziehen auch an der zweiten Klinke die Madenschraube an. Jetzt ist der Türgriff montiert.

Haustürgriff befestigen

Bei Haustüren gehen Sie anders vor. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Varianten. Innen ist meist eine Türklinke angebracht, außen aber entweder ein Knauf, oder aber es sitzt ein großer Griff direkt auf der Tür.

Den Knauf befestigen Sie zusammen mit der Schutzgarnitur von innen. Das heißt, Sie stecken den Knauf mit dem Schutzbeschlag auf den Vierkant und führen diesen nach innen. Dort setzen Sie den zweiten Schutzbeschlag auf und schrauben diesen fest. Die Schrauben greifen durch die Tür in den inneren Schutzbeschlag und halten ihn. Anschließend montieren Sie noch den inneren Türdrücker wie gehabt mit der Madenschraube.

Ein auf dem Türblatt befestigter, großer Haustürgriff wird auch geschraubt, allerdings entweder ins Holz hinein, oder durch das Türblatt hindurch. Bei der ersten Variante werden die Kreuzschlitzschrauben durch Rosetten verdeckt. Führen die Schrauben durch das Türblatt nach innen, ist außen keine Rosette nötig, dafür sind die Schrauben innen sichtbar oder werden dort mit einer Rosette verdeckt. Ein solcher Türgriff ist nicht mit dem Schließmechanismus verbunden, sondern wird separat montiert.

MB
Artikelbild: Only_NewPhoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuerklinke-rosette-entfernen
Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür
tuergriff-festschrauben
Türgriff festschrauben – so geht’s
tuergriff-rosette-entfernen
Rosette des Türgriffs entfernen – so geht’s
tuergriff-wechseln
Türgriff wechseln – Tipps für den schnellen Tausch
tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Eine Türklinke ohne Schraube demontieren: so geht es
tuerklinke-ausbauen
Die Türklinke ausbauen oder ein altes Türschloss austauschen
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerklinke-geht-nicht-ab
Die Türklinke geht nicht ab: Was tun?
tuergriff-ausbauen
Türgriff ausbauen – Methoden für unterschiedliche Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuerklinke-rosette-entfernen
Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür
tuergriff-festschrauben
Türgriff festschrauben – so geht’s
tuergriff-rosette-entfernen
Rosette des Türgriffs entfernen – so geht’s
tuergriff-wechseln
Türgriff wechseln – Tipps für den schnellen Tausch
tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Eine Türklinke ohne Schraube demontieren: so geht es
tuerklinke-ausbauen
Die Türklinke ausbauen oder ein altes Türschloss austauschen
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerklinke-geht-nicht-ab
Die Türklinke geht nicht ab: Was tun?
tuergriff-ausbauen
Türgriff ausbauen – Methoden für unterschiedliche Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuerklinke-rosette-entfernen
Die Türklinke sowie die Rosette entfernen an einer Tür
tuergriff-festschrauben
Türgriff festschrauben – so geht’s
tuergriff-rosette-entfernen
Rosette des Türgriffs entfernen – so geht’s
tuergriff-wechseln
Türgriff wechseln – Tipps für den schnellen Tausch
tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerklinke-ohne-schraube-demontieren
Eine Türklinke ohne Schraube demontieren: so geht es
tuerklinke-ausbauen
Die Türklinke ausbauen oder ein altes Türschloss austauschen
tuerklinke-wechseln
Eine Türklinke wechseln auf einfache Weise
tuerklinke-geht-nicht-ab
Die Türklinke geht nicht ab: Was tun?
tuergriff-ausbauen
Türgriff ausbauen – Methoden für unterschiedliche Türen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.