Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Türen

Türvorhang selber machen: Ideen & Anleitungen

Von Franz Gruber | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türvorhang selber machen: Ideen & Anleitungen”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/tuervorhang-selber-machen

Gestalten Sie einen individuellen Türvorhang und verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note. Dieser Artikel stellt verschiedene Materialien und Techniken vor, mit denen Sie Ihren eigenen Türvorhang kreieren können.

Türvorhang selber machen

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Türvorhang selber zu machen?

Es gibt zahlreiche kreative Ansätze, um einen individuellen Türvorhang selbst zu gestalten. Dabei können unterschiedliche Materialien und Techniken nach Vorliebe und Nutzungszweck ausgewählt werden.

Lesen Sie auch

  • wie-breit-muss-eine-gardine-sein

    Gardinenbreite berechnen: So geht’s richtig!

  • vorhang-statt-zimmertuer

    Vorhang statt Zimmertür: So gelingt’s stilvoll & praktisch

  • schabracke-gardine-selber-machen

    Schabracken für Gardinen selber machen: 3 einfache Methoden

Vorhang aus natürlichen Materialien

Ein Vorhang aus Naturmaterialien wie Holz, Bast oder Muscheln verleiht Ihrem Zuhause ein sommerliches und strandnahes Gefühl.

Material:

  • Muscheln oder weitere natürliche Fundobjekte
  • Ruten aus Holz oder Bambusstäbchen
  • Schnüre oder Bastfasern zum Aufhängen
  • Werkzeug zum Durchbohren (Bohrer oder Nadel)
  • Stange für die Aufhängung (z.B. Rundholz oder Metallrohr)

So geht’s:

Bereiten Sie die Naturmaterialien vor, indem Sie bei Bedarf Löcher hineinbohren oder durchstechen.

Fädeln Sie diese auf Schnüre oder Bastfasern, wobei Sie Höhe und Reihenfolge variieren können.

Befestigen Sie die Schnüre sicher an der Aufhängestange.

Bringen Sie die Aufhängestange am Türrahmen an.

Türvorhang aus Recycling-Materialien

Ein Türvorhang aus recycelten Materialien ist umweltfreundlich und bietet viele kreative Möglichkeiten.

Material:

  • Überreste alter Stoffe, Jeans oder alter Vorhänge
  • Perlen, Knöpfe und zusätzliche Verzierungen
  • Schere und Nähwerkzeug (Nähmaschine oder Nadel und Faden)
  • Stange zur Befestigung (Metall- oder Holzstab)

So geht’s:

Schneiden Sie die Stoffreste in gleichmäßige Streifen.

Verzieren Sie die Stoffstreifen mit Knöpfen, Perlen und Accessoires.

Befestigen Sie die Streifen sicher an der Aufhängestange.

Montieren Sie die Stange am Türrahmen.

DIY Fliegenvorhang

Ein Fliegenvorhang ist besonders nützlich, um während der Sommermonate Insekten fernzuhalten.

Material:

  • Harte Plastikstreifen oder lange haltbare Folie
  • Dünne Drähte oder Nylonschnüre
  • Heißklebepistole oder Klebstoff
  • Werkzeug zum Stanzen (z.B. Locheisen)
  • Aufhängevorrichtung (z.B. Holzstäbe oder Metallleiste)

So geht’s:

Schneiden Sie die Folie oder Plastikstreifen in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke.

Stanzen Sie Löcher an den Ecken der Folie, um diese zu verbinden.

Fädeln Sie die Folienstücke auf die Nylonschnur oder den Draht und sichern Sie die Enden.

Befestigen Sie die Nylonschnüre oder Drähte an der Aufhängestange.

Bringen Sie die Stange am Türrahmen an.

Weitere kreative Ideen für Ihren Türvorhang

Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Türvorhang sind, bieten folgende Ideen inspirierende Ansätze:

1. Veredelung mit Naturmaterialien

Binden Sie getrocknete Blumen, Blätter oder Federn an Schnüre oder Fäden für eine natürliche und elegante Note.

2. Verwendung von Upcycling-Materialien

Schneiden Sie alte CDs oder DVDs in kleine Stücke und nutzen Sie sie als reflektierende Elemente in Ihrem Vorhang.

3. Einsatz von Stoffmalerei

Bemalen Sie Baumwoll- oder Leinwandstoffe mit Textilfarben und gestalten Sie daraus Stoffstreifen für Ihren Türvorhang.

4. Bunte Makramee-Techniken

Verwenden Sie dicke Baumwollgarne oder Seile und probieren Sie verschiedene Makramee-Knoten aus, um farbenfrohe Halterungen und dekorative Muster zu erstellen.

5. Integration von saisonalen Elementen

Passen Sie Ihren Türvorhang an die Jahreszeit an, indem Sie saisonale Dekorationen wie Herbstlaub, Weihnachtskugeln oder Frühlingsblumen integrieren.

6. Transparent und leicht

Verwenden Sie transparente Materialien wie Organza oder Tüll, um einen luftigen und leichten Türvorhang zu schaffen, der Licht durchlässt und eine einladende Atmosphäre erzeugt.

Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken, um einen einzigartigen Türvorhang zu gestalten, der Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.

Artikelbild: CBCK-Christine/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-breit-muss-eine-gardine-sein
Gardinenbreite berechnen: So geht’s richtig!
vorhang-statt-zimmertuer
Vorhang statt Zimmertür: So gelingt’s stilvoll & praktisch
schabracke-gardine-selber-machen
Schabracken für Gardinen selber machen: 3 einfache Methoden
gardinen-bis-fensterbank-oder-boden
Gardinenlänge: Fensterbank oder Boden – Was passt?
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardine-kuerzen
Gardinen kürzen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
vorhang-gegen-zugluft
Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können
leinen-vorhaenge-waschen
Leinenvorhänge waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
polyester-gardinen-glaetten
Polyestergardinen glätten: Die besten Methoden & Tipps
thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-haustuer
Thermovorhang an Haustür: Energie sparen und Raumklima verbessern
tuerrahmen-selber-bauen
Türrahmen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-breit-muss-eine-gardine-sein
Gardinenbreite berechnen: So geht’s richtig!
vorhang-statt-zimmertuer
Vorhang statt Zimmertür: So gelingt’s stilvoll & praktisch
schabracke-gardine-selber-machen
Schabracken für Gardinen selber machen: 3 einfache Methoden
gardinen-bis-fensterbank-oder-boden
Gardinenlänge: Fensterbank oder Boden – Was passt?
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardine-kuerzen
Gardinen kürzen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
vorhang-gegen-zugluft
Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können
leinen-vorhaenge-waschen
Leinenvorhänge waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
polyester-gardinen-glaetten
Polyestergardinen glätten: Die besten Methoden & Tipps
thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-haustuer
Thermovorhang an Haustür: Energie sparen und Raumklima verbessern
tuerrahmen-selber-bauen
Türrahmen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-breit-muss-eine-gardine-sein
Gardinenbreite berechnen: So geht’s richtig!
vorhang-statt-zimmertuer
Vorhang statt Zimmertür: So gelingt’s stilvoll & praktisch
schabracke-gardine-selber-machen
Schabracken für Gardinen selber machen: 3 einfache Methoden
gardinen-bis-fensterbank-oder-boden
Gardinenlänge: Fensterbank oder Boden – Was passt?
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
gardine-kuerzen
Gardinen kürzen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
vorhang-gegen-zugluft
Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können
leinen-vorhaenge-waschen
Leinenvorhänge waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
polyester-gardinen-glaetten
Polyestergardinen glätten: Die besten Methoden & Tipps
thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-haustuer
Thermovorhang an Haustür: Energie sparen und Raumklima verbessern
tuerrahmen-selber-bauen
Türrahmen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.