Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gardinenstange

Gardinenstange kürzen – Holz und Metall

gardinenstange-kuerzen
Für das Kürzen von Metallstangen ist eine gute Eisensänge nötig Foto: wisudaboonta/Shutterstock

Gardinenstange kürzen - Holz und Metall

Gardinenstangen gibt es im Handel in unterschiedlichen Längen. Doch für die eigenen Fenster sind diese genormten Längen oft entweder zu kurz oder eben zu lang. Gardinenstangen lassen sich in aller Regel aber problemlos kürzen. Es gibt lediglich einige Punkte, die Sie dabei beachten sollten. Hier alle Tipps für das Kürzen von Holz- oder Metallstangen.

Holzgardinenstange kürzen

Holz lässt sich am einfachsten kürzen, wenn die Gardinenstange zu lang ist. Sie benötigen lediglich eine kleine Handsäge und vielleicht ein wenig Schleifpapier. Mit einer Japansäge zum Beispiel lässt sich die Gardinenstange aus Holz schnell und mühelos ablängen.

  • Lesen Sie auch — Gardinenschiene von der Decke entfernen
  • Lesen Sie auch — Eine Gardine kürzen oder die Gardinenstange anpassen
  • Lesen Sie auch — Eine Gardinenstange wie weit über dem Fenster montieren

Nachschleifen und Splitter

Falls die Schnittkante ein wenig rau ist oder das Holz doch etwas ausgerissen sein sollte, können Sie diesen Schaden leicht mit ein wenig feinem Schleifpapier beseitigen.

Gardinenstange aus Metall

Für eine Metallstange benötigen Sie eine feine Eisensäge. Wenn möglich, spannen Sie die Stange in einen Schraubstock ein. Legen Sie aber ein altes Handtuch oder einen Lappen zwischen die Spannbacken und die Stange.

Sollte bei der Metallstange eine raue Kante entstehen, können Sie das mit einer feinen Feile oder Schleifleinen ebenfalls beseitigen.

Gardinenstange kürzen – an welchem Ende?

Viele Gardinen und Vorhänge haben heute Schlaufen oder einen Tunnel. So werden sie direkt über die Stange geschoben. Deshalb sollten Sie die Gardinenstange nach dem Absägen an der Schnittkante etwas glätten. Wenn Sie allerdings das Ende absägen, das später vielleicht an eine Wand anstösst, entsteht das Problem gar nicht erst.

Bei manchen dünnen Metallrohren gibt es gleich ein kleines Endstück aus Kunststoff dazu. Nutzen Sie das möglichst auch, denn das Metall ist so auch etwas besser gegen Feuchtigkeit geschützt.

Fehler vermeiden beim Ablängen

  • dünne Metallstangen nicht mit Metallzange schneiden
  • nicht zu viel Druck beim Sägen von dünnerem Metall
  • Holzstange beim Sägen auf beiden Enden aufliegen lassen
Tipps & Tricks
Prüfen Sie, ob eine durchgehende sehr lange Gardinenstange wirklich die beste Lösung ist. Sie haben dann schließlich auch nur an den beiden Enden die Möglichkeit der Befestigung. Vielleicht hält eine geteilte Gardinenstange, die in der Mitte abgefangen wird, die Last Ihrer Vorhänge auf Dauer doch besser. Gerade bei schweren Vorhängen, die auch der Wärmedämmung dienen, ist das oft die bessere Lösung.

Hausjournal.net
Artikelbild: wisudaboonta/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer » Gardinen » Gardinenstange

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenschiene-decke-entfernen
Gardinenschiene von der Decke entfernen
gardine-kuerzen
Eine Gardine kürzen oder die Gardinenstange anpassen
gardinenstange-wie-weit-ueber-fenster
Eine Gardinenstange wie weit über dem Fenster montieren
gardinenstange-wie-hoch-anbringen
Eine Gardinenstange idealerweise wie hoch anbringen
gardinenstange-am-fensterrahmen-befestigen
Eine Gardinenstange direkt am Fensterrahmen befestigen
gardinenstange-dekorieren
Eine Gardinenstange so dekorieren, dass die Funktion erhalten bleibt
gardinenstange-einhaengen
Eine Gardinenstange auf unterschiedliche Arten einhängen
wie-breit-muss-eine-gardine-sein
Wie breit muss eine Gardine sein?
schiebegardinen-an-gardinenstange-befestigen
Schiebegardinen an einer Gardinenstange befestigen
drahtseil-gardine-anbringen
An einem Drahtseil eine Gardine anbringen
gardinenstange-anbringen-abstand
Eine Gardinenstange mit welchem Abstand zur Wand anbringen
Gardinen montieren
Gardinen montieren – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.