Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Feinsteinzeug

Der Unterschied: Fliesen und Feinsteinzeug

unterschied-fliese-feinsteinzeug
Feinsteinzeug ist besonders resistent gegen Feuchtigkeit Foto: Bespaliy/Shutterstock

Der Unterschied: Fliesen und Feinsteinzeug

Die Bezeichnung Fliesen ist allgemein bekannt, was sich hinter Feinsteinzeug verbirgt, ist allerdings nicht jedem klar. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in diesem Beitrag mit der Frage zum Unterschied von Fliesen und Feinsteinzeug.

Sind Fliesen Feinsteinzeug und Feinsteinzeug Fliesen?

Wenn sich Dinge ähneln, besteht Verwechslungsgefahr. So ist das beispielsweise mit Klinker und Backsteinen, Fliesen und Kacheln und eben auch mit Fliesen und Feinsteinzeug.

  • Lesen Sie auch — Naturstein oder Fliesen als Boden- und Wandverkleidung wählen
  • Lesen Sie auch — Fliesen und ihre Qualität: hier gibt es deutliche Unterschiede
  • Lesen Sie auch — Die klassische Bodenkeramik: Fliesen aus Steinzeug

Bei Fliesen und Feinsteinzeug sieht das so aus: Feinsteinzeug kann zu Fliesen verarbeitet werden, nicht alle Fliesen bestehen aber aus Feinsteinzeug.

Was ist Feinsteinzeug genau?

Als Feinsteinzeug werden Fliesen bezeichnet, die so hergestellt sind, dass sie sehr wenig Wasser aufnehmen können. Damit unterscheiden sie sich von Steingut, das offenporiger ist, also mehr Wasser annehmen kann. Aus diesem Grund können Fliesen aus Feinsteinzeug unglasiert verwendet werden (wobei es auch polierte und glasierte Varianten gibt). Da das Material so wenig Wasser aufnimmt, ist es frostsicher und eigentlich sich auch für den Außenbereich, beispielsweise als Terrassenbelag.

Die geringe Wasseraufnahme von Feinsteinzeug von weniger als 5 % entsteht dadurch, dass der Ton, aus dem die Fliesen bestehen, bei 1300°C gebrannt wird. Vom Material her unterscheiden sich Steingut- und Feinsteinzeugfliesen also nicht unbedingt, unterschiedlich ist die Brenntemperatur, die ansonsten bei 850-1200°C liegt.

Wann Feinsteinzeug einsetzen?

Feinsteinzeug setzen Sie ein, wenn Sie einen besonders robusten Fliesenbelag wünschen, oben angesprochen wurde der Terrassenbelag. Interessant sind solche Fliesen aber auch, wenn Sie eine besondere Optik planen, denn das Material muss ja nicht glasiert werden. Steingutfliesen benötigen eine Glasur, wodurch die normale Fliesenoptik gegeben ist (wobei man ja sagen muss, dass sehr viele Farben und Muster erhältlich sind). Feinsteinzeugfliesen können hingegen durch ihre natürliche Farbe punkten.

MB
Artikelbild: Bespaliy/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Feinsteinzeug

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-oder-fliesen
Naturstein oder Fliesen als Boden- und Wandverkleidung wählen
Fliesen Qualität
Fliesen und ihre Qualität: hier gibt es deutliche Unterschiede
Steinzeug Fliesen
Die klassische Bodenkeramik: Fliesen aus Steinzeug
Fliesen Naturstein
Fliesen in Naturstein Optik: rustikal, zeitlos und wertig
Feinsteinzeug Fliesen verlegen
Fliesen aus Feinsteinzeug professionell verlegen
Fliesenqualität und Qualitätsklassen
Fliesenqualität und Qualitätsklassen
Feinsteinzeug glasiert
Feinsteinzeug glasiert: die seltene Variante
Feinsteinzeug Bodenfliesen
Feinsteinzeug Bodenfliesen: hochwertig und haltbar
Bodenfliesen Feinsteinzeug
Bodenfliesen Feinsteinzeug sind strapazierfähig und beständig
Feinsteinzeugfliesen
Feinsteinzeug: die Luxusfliesen
feinsteinzeug-hitzebestaendig
Feinsteinzeug bei hohen Temperaturen verwenden?
Zementfliesen contra
Die Nachteile von Zementfliesen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.