Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Einen voll verklebten Teppichboden entfernen

Verklebten Teppichboden entfernen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen verklebten Teppichboden zu entfernen Foto: /

Einen voll verklebten Teppichboden entfernen

Um einen voll verklebten Teppichboden zu entfernen, braucht es Kraft und Durchhaltevermögen. Trotz moderner maschineller Helfer bleibt das Entfernen eine mühselige Arbeit. Dazu erzeugt sie umfangreichen und giftigen Schmutz und Dreck.

Mechanische Entfernung üblich

Das Prinzip des Entfernens von vollflächig verklebtem Teppichboden ist in den meisten Fällen das Abreißen der Teppichoberfläche und das anschließende Entfernen der schaumstoffartige Klebereste. Dabei sind mechanische Verfahren meist die einzige wirksame Entfernungsart.

  • Lesen Sie auch — Losen und verklebten Teppich von der Treppe entfernen
  • Lesen Sie auch — Störenden Geruch aus dem Teppichboden entfernen
  • Lesen Sie auch — Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen

Lösemittel sind bei verklebtem Teppichboden nicht zu empfehlen. Sie schaffen die großflächige Ablösung nicht und sind in größeren Mengen sowohl gesundheits- wie brandgefährdend. Eine Ausnahme bilden wasserlösliche Kleber, die durch kräftiges und intensives Ein- und Aufweichen gelöst werden können. Testen Sie an einer Ecke die Wasserlöslichkeit mit starkem Wässern und abspachteln.

Verklebten Teppichboden mechanisch entfernen

  • Eventuell Wasser
  • Spachtel
  • Teppichmesser oder Cutter
  • Teppichkralle
  • Elektrischer Flächenstripper
  • Elektrischer Eckenstripper
  • Eventuell Multifräse mit Sternfräsesatz
  • Eventuell Industriestaubsauger
  • Atem- und Augenschutz

1. Löslichkeit prüfen

Wenn die Wässerung und das anschließende Abspachteln geklappt hat, kann der gesamte Teppichbodenkleberest gewässert und abgespachtelt werden. Im anderen Fall sollte ein erstes Eckstück mit freigelegtem Kleberest mit dem Handstripper bearbeitet werden. Wenn der Kleber sich ohne Rückstand löst, kann mit Strippern gearbeitet werden.

2. Teppich „portionieren“

Die gesamte Fläche der Teppichbodens wird mit vertikalen und horizontalen Schnitte in Kästchenform zerteilt. Bei länglichen Räumen reichen auch schmale Querstreifen.

3. Teppichboden abziehen

Der Teppichboden wird Kästchen für Kästchen abgezogen. Eine Kante oder Ecke wird angehoben und mit Kraft abgezogen. Eine Teppichkralle verleiht mehr Zugkraft.

4. Klebereste strippen

Wenn die Floroberfläche des Teppichbodens entfernt ist, muss mit dem Flächenstripper Stück für Stück die Fläche elektrisch freigespachtelt werden. Dabei muss die Maschine ständig in Bewegung gehalten werden, um keine Brandhitze zu erzeugen.

5. Ecken strippen

Nach dem Entfernen der großen Flächen müssen mit dem Handstripper die Ecken und Raumränder nach dem gleichen Prinzip „gestrippt“ werden.

6. Härtefälle

Wenn der Stripper das Entfernen des verklebten Teppichbodens und der Klebereste nicht bewältigt, muss eine Multifräse eingesetzt werden. Sie ist allerdings nur erfahrenen Heimwerkern zu empfehlen, da sie mit ihrer enormen Kraft schnell Schäden am Untergrund verursacht.

Tipps & Tricks
Flächen- und Handstripper und Multifräsen können in Baumärkten ausgeliehen werden. Wenn eine große Dreckentwicklung zu erwarten ist, kann ein geliehener Industriestaubsauger eine sinnvolle Ergänzung darstellen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich entfernen Treppenstufen
Losen und verklebten Teppich von der Treppe entfernen
Teppich Gerüche entfernen
Störenden Geruch aus dem Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen
Teppich entfernen Preise
Die Kosten für das Entfernen von Teppichboden
Teppichboden entfernen
Den alten Teppichboden einfach und effektiv entfernen
Kaffee-Flecken im Teppich entfernen
Kaffeeflecken und Teeflecken aus dem Teppich entfernen
Verklebter Teppich von Estrich entfernen
Teppichkleber vom Estrich entfernen
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Wachsflecken vom Teppich entfernen
Wachsflecken vom Teppich entfernen
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose mit Randfixierung verlegen
Teppichboden und Wohnklima
Teppichboden und Wohnklima
Teppich schlägt Wellen
Teppich rutscht und bildet Wellen und Aufwerfungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.