Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Die Kosten für das Entfernen von Teppichboden

Teppich entfernen Preise
Das Entfernen eines vollflächig verklebten Teppichs kostet mehr als das Entfernen eines teilweise verkleben Teppichs Foto: /

Die Kosten für das Entfernen von Teppichboden

Bei der Kalkulation der anfallenden Kosten für das Entfernen von altem Teppichboden sind Vergleiche schwierig, da jeder Handwerksbetrieb Berechnungen individuell gliedert. Abgesehen von der Entfernung selber kommen Faktoren wie Entsorgung des Altmaterials, Nachbearbeitung des Bodens und Anfahrtspauschalen zum Tragen.

Grundsätzliche Arbeitsschritte

Bei den Rechnungsposten, die von einem Handwerksbetrieb aufgestellt werden, finden sich folgende Arbeiten und Faktoren, die in unterschiedlicher Weise integriert und zusammengestellt werden:

  • Lesen Sie auch — Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen
  • Lesen Sie auch — Einen voll verklebten Teppichboden entfernen
  • Lesen Sie auch — Störenden Geruch aus dem Teppichboden entfernen
  • Ablösen des lose verlegten oder verklebten Teppichs
  • Entfernen von Kleberückständen auf dem Untergrund
  • Hilfsmittel wie Kleberlösemittel
  • Geräteeinsatz wie Teppichstripper oder Fräse
  • Sockelentfernung
  • Arbeitszeit
  • Arbeitsfläche
  • Baustelleneinrichtung
  • An- und Abfahrt

Es ist nicht immer einfach, die tatsächlichen Kosten den einzelnen Arbeitsschritten zuzuordnen. Beispielsweise berechnen manche Handwerker das Loslösen in Quadratmetern und das Entsorgen in Kilogramm. Andere erheben eine Pauschale pro Quadratmeter für beide Arbeiten. Ein Container zum Abtransport des alten Teppichs kann enthalten sein oder extra berechnet werden. Kleberrückstände werden in manchen Fällen als Sondermüll- oder Bauschuttentsorgung bewertet und wiederum anders berechnet.

Aufteilung und Zuordnung im Kostenvoranschlag

In einem Kostenvoranschlag ist gelegentlich schwer zu erkennen, welche Summe genau einem einzelnen Arbeitsschritt zugeordnet ist. Auf pauschale Basispreise pro Quadratmeter können zusätzliche Kosten für das Entfernen von Teppichkleber auf Estrich angerechnet werden.

Sonderpreise oder Aufschläge werden üblicherweise auch für das Entfernen von Teppich von einer Treppe verlangt. Auch das Entfernen von Teppichfliesen wird teilweise anders berechnet als durchgängige Auslegeware.

Oft fallen Angebote, die mit dem Auftrag einer Neuverlegung gekoppelt sind, günstiger aus als reine Entfernungsarbeiten. Dabei sollte allerdings geprüft werden, in welchen Rechnungsposten sich welche Kosten „verstecken“.

Preisspannen und Kostenbereiche

Wenn der Handwerker in seinem Kostenvoranschlag einen Basispreis für die reine Entfernung des alten Teppichbodens angibt, sind folgende Werte üblich:

  • Für lose verlegten Teppichboden zwischen einem und vier Euro pro Quadratmeter
  • Für verklebten Teppichboden zwischen acht und zwölf Euro pro Quadratmeter

Bei Basispreisen sind keine weiteren Arbeiten wie das Entfernen von Klebebandresten oder Kleber von Unterboden eingeschlossen. Gängige Pauschalpreise für alle Arbeiten einschließlich Lohn, Zeit und Entsorgung liegen zwischen fünf und 15 Euro pro Quadratmeter.

Tipps & Tricks
Fragen Sie vor Auftragserteilung, ob im Falle besonders hartnäckiger Kleberrückstände ein Preisaufschlag möglich ist.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Geklebten Teppichboden entfernen
Geklebten Teppichboden Stück für Stück entfernen
Verklebten Teppichboden entfernen
Einen voll verklebten Teppichboden entfernen
Teppich Gerüche entfernen
Störenden Geruch aus dem Teppichboden entfernen
Perserteppich Reinigung Preis
Die Kosten für das Reinigen eines Perserteppichs
Verklebter Teppich von Estrich entfernen
Teppichkleber vom Estrich entfernen
Teppich reinigen Kosten
Kosten für die Teppich Reinigung
Teppichboden und Wohnklima
Teppichboden und Wohnklima
Teppichboden entfernen
Den alten Teppichboden einfach und effektiv entfernen
Orientteppich Reinigung Preise
Die Kosten für das Reinigen sind so variabel wie der Orientteppich selber
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
teppichkleber-entfernen-pvc
Teppichkleber von PVC-Böden entfernen
Kaffee-Flecken im Teppich entfernen
Kaffeeflecken und Teeflecken aus dem Teppich entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.