Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Vorhängeschloss aufbohren: Anleitung & Sicherheitstipps

Von Franz Gruber | 4. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Vorhängeschloss aufbohren: Anleitung & Sicherheitstipps”, Hausjournal.net, 04.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/vorhaengeschloss-aufbohren

Ein festsitzendes Vorhängeschloss kann eine Herausforderung sein. Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen lässt sich ein solches Schloss jedoch sicher und kontrolliert aufbohren.

vorhaengeschloss-aufbohren
Ist der Schlüssel weg, muss ein Bohrer her

Die richtige Vorbereitung

Bevor Sie ein Vorhängeschloss aufbohren, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend, um Schäden zu minimieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dafür sollten Sie folgende Punkte beachten:

Lesen Sie auch

  • schliesszylinder-aufbohren

    Schließzylinder aufbohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen

    Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach

  • tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel

    Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell

1. Werkzeuge und Materialien bereitstellen:

  • Schmierstoff, der in feine Ritzen kriechen kann, wie Kriechöl
  • Ein kleiner Schraubendreher mit flacher Spitze
  • Leistungsfähiger Akkubohrer oder eine starke elektrische Bohrmaschine
  • Metallbohrer, speziell aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS), in verschiedenen Größen von 3 mm bis 10 mm
  • Hammer und ein Markierwerkzeug wie ein Körner

2. Schutzmaßnahmen treffen:

  • Nutzen Sie feste Arbeitspositionen, um die Kontrolle über die Bohrmaschine zu bewahren und ein Abrutschen zu verhindern
  • Arbeiten Sie mit stabilen Handschuhen, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen
  • Um Ihre Augen vor Metallspänen zu schützen, tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille

3. Vorbereitung des Schlosses:

  • Markieren Sie mit dem Körner und einem Hammer einige Millimeter unterhalb des Schlüssellochs den Punkt, an dem gebohrt werden soll
  • Falls nötig, tragen Sie etwas Schmierlösung auf die zu bearbeitende Stelle auf, um den Bohrvorgang zu erleichtern und die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern

4. Sicherheit überprüfen:

  • Stellen Sie sicher, dass das Schloss nicht mit Bohrschutz ausgestattet ist. Solche Schlösser sind in der Regel durch Sicherheitskennzeichen wie „SKG“ gekennzeichnet und wesentlich schwieriger zu öffnen
  • Bohrungen sollten nur an Schlössern durchgeführt werden, die Ihnen gehören, da das Aufbohren fremder Schlösser illegal und strafbar ist

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aufbohren eines Vorhängeschlosses

  1. Vorbereitung der Bohrmaschine: Stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine einsatzbereit ist und der geeignete Bohrer eingespannt ist. Beginnen Sie mit einem 3 mm oder 5 mm HSS-Bohrer.
  2. Ansetzen des Bohrers: Setzen Sie den Bohrer wenige Millimeter unterhalb des Schlüsselkanals an. Diese Stelle haben Sie bereits mit dem Körner markiert.
  3. Langsames Bohren: Beginnen Sie mit langsamer Drehzahl, um ein Abrutschen des Bohrers zu verhindern. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus.
  4. Stufenweise Bohrung: Wechseln Sie nach dem Durchdringen der ersten Bohrstufe zu einem größeren Bohrer, wie beispielsweise einem 6 mm Bohrer, und fahren Sie vorsichtig fort, bis alle Gehäusestifte durchtrennt sind.
  5. Bohrspäne entfernen: Entfernen Sie regelmäßig die entstehenden Bohrspäne und kühlen Sie den Bohrer gegebenenfalls mit etwas Wasser oder Öl, um Überhitzung zu vermeiden.
  6. Schließmechanismus aufbohren: Setzen Sie nun einen 10 mm Bohrer ein und zerstören Sie den Schließmechanismus vollständig. Seien Sie besonders vorsichtig, um die Schließnase nicht zu beschädigen.
  7. Schließrest entfernen: Nutzen Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, um die Überreste des Schließmechanismus und die Bohrspäne aus der Bohröffnung zu entfernen.
  8. Schloss öffnen: Führen Sie den Schlitzschraubendreher in das gebohrte Loch ein und drehen Sie ihn in die Richtung, in der der Schlüssel normalerweise gedreht wird. Das Schloss sollte sich nun ohne Widerstand öffnen lassen.

Beachten Sie stets, die Bohrmaschine ruhig und gleichmäßig zu führen, um Schäden am Schlossgehäuse zu vermeiden. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Metallspänen zu schützen.

Artikelbild: Zai Di/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliesszylinder-aufbohren
Schließzylinder aufbohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen
Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-schwergaengig-tipps
Türschloss schwergängig? So läuft’s wieder rund!
abgeschlossene-zimmertuer-oeffnen
Zimmertür abgeschlossen? So öffnen Sie sie wieder!
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
garagentor-oeffnen-ohne-schluessel
Garagentor ohne Schlüssel öffnen: So geht’s!
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-wechseln
Türschloss wechseln: Einfache Anleitung für mehr Sicherheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliesszylinder-aufbohren
Schließzylinder aufbohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen
Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-schwergaengig-tipps
Türschloss schwergängig? So läuft’s wieder rund!
abgeschlossene-zimmertuer-oeffnen
Zimmertür abgeschlossen? So öffnen Sie sie wieder!
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
garagentor-oeffnen-ohne-schluessel
Garagentor ohne Schlüssel öffnen: So geht’s!
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-wechseln
Türschloss wechseln: Einfache Anleitung für mehr Sicherheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schliesszylinder-aufbohren
Schließzylinder aufbohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schliesszylinder-aufbohrschutz-erkennen
Schließzylinder Aufbohrschutz erkennen: So geht es ganz einfach
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-riegel-gebrochen
Am Türschloss ist der Riegel gebrochen? Abhilfe
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-schwergaengig-tipps
Türschloss schwergängig? So läuft’s wieder rund!
abgeschlossene-zimmertuer-oeffnen
Zimmertür abgeschlossen? So öffnen Sie sie wieder!
garagentor-schliesszylinder-wechseln
Garagentor-Schließzylinder wechseln: Anleitung & Tipps
garagentor-oeffnen-ohne-schluessel
Garagentor ohne Schlüssel öffnen: So geht’s!
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
tuerschloss-wechseln
Türschloss wechseln: Einfache Anleitung für mehr Sicherheit
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.