Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Wachs vom Laminat entfernen: Tipps für Kälte und Wärme

Von Sven Lindholm | 16. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Wachs vom Laminat entfernen: Tipps für Kälte und Wärme”, Hausjournal.net, 16.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/wachs-von-laminat-entfernen

Wachsflecken auf Laminat lassen sich einfach entfernen. Mit der Kälte- oder Wärmemethode gelingt dies schnell und schonend.

wachs-von-laminat-entfernen
Wachsflecken lassen sich recht einfach entfernen

Wachsflecken entfernen: Die Kälte- und Wärme-Methode

Die Entfernung von Kerzenwachs von Laminatböden gestaltet sich dank der glatten Oberfläche meist unkompliziert. Zwei bewährte Methoden stehen Ihnen zur Verfügung: die Kälte- und die Wärme-Methode. Beide Verfahren sind einfach anzuwenden und benötigen nur wenige Hilfsmittel.

Die Kälte-Methode: Hart werden lassen und abheben

Diese Methode nutzt die Eigenschaft von Wachs, bei Kälte hart und spröde zu werden. Das erhärtete Wachs lässt sich dann leichter vom Laminat lösen.

  • Wachs vollständig aushärten lassen: Bei Bedarf können Sie einen Gefrierbeutel mit Eiswürfeln auf den Wachsfleck legen, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Vorsichtig abheben: Verwenden Sie einen Kunststoffspachtel oder eine Plastikkarte, um das gehärtete Wachs abzuheben. Achten Sie darauf, keine Kratzer auf dem Laminat zu hinterlassen.
  • Nachreinigen: Eventuelle Rückstände können mit einem feuchten Tuch und einem Laminatreiniger entfernt werden.

Lesen Sie auch

  • kerzenwachs-auf-parkett-entfernen

    Wachs auf Parkett entfernen – so geht’s

  • laminat-entfernen

    Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • harz-von-laminat-entfernen

    Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps

Die Wärme-Methode: Erwärmen und aufsaugen

Die Wärme-Methode nutzt die Eigenschaft von Wachs, bei Wärme zu schmelzen. Dadurch kann das flüssige Wachs aufgesaugt werden.

  • Fläche abdecken: Legen Sie ein Stück Küchenrolle oder Löschpapier auf den Wachsfleck.
  • Wachs erwärmen: Erwärmen Sie das Wachs vorsichtig mit einem Föhn. Halten Sie den Föhn nicht zu nah an das Laminat, um Hitzeschäden zu vermeiden.
  • Aufsaugen: Das geschmolzene Wachs wird vom Papier aufgesaugt. Wechseln Sie das Papier gegebenenfalls, bis das gesamte Wachs entfernt ist.
  • Nachreinigen: Wischen Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch und etwas Laminatreiniger nach. Bei hartnäckigen Rückständen kann ein mildes Entfettungsmittel verwendet werden, das für Laminat geeignet ist.

Zusätzliche Tipps für die Wachs-Entfernung

  • Sicherheitsvorkehrungen: Wenn das Wachs möglicherweise Glassplitter enthält, sollten Sie immer beschichtete Handschuhe verwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Entfernen Sie die Glassplitter vorsichtig mit einer Pinzette und entsorgen Sie diese sicher.
  • Vermeiden von Kratzern: Nutzen Sie stets Hilfsmittel aus Kunststoff, wie einen Spachtel oder eine alte Plastikkarte. Metallwerkzeuge können Kratzer auf der Laminatoberfläche hinterlassen.
  • Testen von Reinigungsmitteln: Testen Sie neue Reinigungsmittel zunächst an einer unauffälligen Stelle des Laminats, um sicherzugehen, dass sie keine Beschädigungen oder Verfärbungen hinterlassen.
  • Entfernung von fettigen Rückständen: Nach der Wachs-Entfernung kann ein leichter, öliger Film zurückbleiben. Verwenden Sie ein geeignetes Entfettungsmittel für Laminatböden, um diese Rückstände gründlich zu beseitigen.
  • Rückstände durch farbiges Wachs: Farbiges Wachs neigt dazu, hartnäckige Flecken zu hinterlassen. In solchen Fällen kann ein acetonfreier Nagellackentferner helfen. Testen Sie jedoch auch diesen vorher an einer unauffälligen Stelle.
  • Regelmäßige Nachpflege: Reinigen Sie den betroffenen Bereich nach der Wachs-Entfernung gründlich mit Ihrem üblichen Laminatreiniger, um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen und verbleibende Reinigungsmittelrückstände zu entfernen.
Artikelbild: Cozy Home/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-auf-parkett-entfernen
Wachs auf Parkett entfernen – so geht’s
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
harz-von-laminat-entfernen
Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps
kerzenwachs-von-fliesen-entfernen
Kerzenwachs von Fliesen entfernen: Einfache Lösungen & Tipps
harz-vom-holzboden-entfernen
Harz vom Holzboden entfernen: Tipps und Methoden
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
farbe-von-laminat-entfernen
Farbe vom Laminat entfernen: So geht’s richtig
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-auf-parkett-entfernen
Wachs auf Parkett entfernen – so geht’s
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
harz-von-laminat-entfernen
Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps
kerzenwachs-von-fliesen-entfernen
Kerzenwachs von Fliesen entfernen: Einfache Lösungen & Tipps
harz-vom-holzboden-entfernen
Harz vom Holzboden entfernen: Tipps und Methoden
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
farbe-von-laminat-entfernen
Farbe vom Laminat entfernen: So geht’s richtig
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kerzenwachs-auf-parkett-entfernen
Wachs auf Parkett entfernen – so geht’s
laminat-entfernen
Laminat entfernen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
harz-von-laminat-entfernen
Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps
kerzenwachs-von-fliesen-entfernen
Kerzenwachs von Fliesen entfernen: Einfache Lösungen & Tipps
harz-vom-holzboden-entfernen
Harz vom Holzboden entfernen: Tipps und Methoden
kerzenwachs-entfernen
Kerzenwachs entfernen: 4 Techniken im Überblick
laminat-kratzer-entfernen
Kratzer aus Laminat entfernen: 3 Techniken im Überblick
laminat-kratzer-stift
Laminat gepflegt: So einfach beseitigen Sie Kratzer mit Stift
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-polieren
Laminat polieren: Warum Reinigung die bessere Wahl ist
farbe-von-laminat-entfernen
Farbe vom Laminat entfernen: So geht’s richtig
loch-im-laminat-reparieren
Loch im Laminat reparieren: So geht’s einfach & schnell
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.