Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wäschespinne

Eine Wäschespinne reparieren: Oft leichter als gedacht!

waeschespinne-reparieren
Mit der Zeit können Wäschespinnen rosten oder die Seile klemmen Foto: amophoto_au/Shutterstock

Eine Wäschespinne reparieren: Oft leichter als gedacht!

Die Wäschespinne streikt mal wieder? Das ist noch lange kein Grund, zu verzweifeln, schließlich bieten sich viele verschiedene Möglichkeiten an, den Defekt zu reparieren. Je nachdem, was genau kaputtgegangen ist, müssen Sie natürlich zu unterschiedlichen Mitteln greifen. Wir bringen unsere Ideen dazu ein.

Was ist, wenn die Wäschespinne klemmt?

Klemmt Ihre Wäschespinne? Dann gilt es, zuerst nach verhedderten Seilen zu suchen und diese wieder zu lösen. Vielleicht müssen Sie dafür hinter Abdeckungen schauen, ein Kopfteil lösen und Umlenkrollen herausholen: Das kommt ganz darauf an, wie kompliziert Ihre Spinne ist.

  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren
  • Lesen Sie auch — Kurz erklärt: So wechseln Sie das Zugseil an der Wäschespinne
  • Lesen Sie auch — Das Zugseil einer Leifheit Wäschespinne wechseln: So geht’s!

Einige Geduld ist auf jeden gefordert, um herauszufinden, ob das Seil irgendwo festsitzt und es dann auch wieder zu lösen. Falls dies nicht der Fall ist, sind es wahrscheinlich die Gelenke, die nicht mehr funktionieren. Schauen Sie nach, ob sie offensichtlich kaputt sind.

Eventuell benötigen sie auch nur ein wenig Schmiermittel. Nutze Sie zu diesem Zweck farbloses Silikonspray und tragen Sie es dort auf, wo es hakt. Entfernen Sie das Öl anschließend von allen Flächen, die mit Wäsche in Berührung kommen könnten.

Seil gerissen, Leinen hängen durch? Weitere Reparaturideen

Wenn Ihre Wäschespinne problemlos auf- und zugeht, aber ein Seil gerissen ist, dann müssen Sie dieses wohl oder übel austauschen. Es sei denn, die Mühe ist es Ihnen nicht mehr wert, dann kaufen Sie am besten eine neue Wäschespinne. Nichtsdestotrotz, hier unsere kurze Reparaturanleitung:

  • Ersatzseil in einem Haushaltswarenladen kaufen.
  • Genau nachschauen, wo die alte Leine herführt.
  • Eventuell Fotos von dem Verlauf knipsen.
  • Die Enden des Seils lösen (evtl. hinter Abdeckungen versteckt).
  • Das alte Seil herausziehen.
  • Die neue Leine ganz genau so einlegen wie vorher die alte.
  • Beide Enden nach Vorbild befestigen.

Lockere Leinen lassen sich normalerweise ganz leicht wieder neu spannen. Dafür lösen Sie ein Ende des Seils, ziehen es an der geöffneten Wäschespinne straff und befestigen es wieder. So einfach lässt sich manchmal eine Wäschespinne reparieren!

Tipps & Tricks
Falls Sie eine hochwertige Wäschespinne besitzen, die noch Restgarantie hat, führen Sie besser keine tiefgreifenden Reparaturen selbst durch. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kundenservice, um das Produkt fachmännisch reparieren zu lassen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: amophoto_au/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Wäschespinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leifheit-waeschespinne-reparieren
So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren
waeschespinne-zugseil-wechseln
Kurz erklärt: So wechseln Sie das Zugseil an der Wäschespinne
leifheit-waeschespinne-zugseil-wechseln
Das Zugseil einer Leifheit Wäschespinne wechseln: So geht’s!
leifheit-waeschespinne-geht-nicht-auf
Leifheit Wäschespinne geht nicht auf? Eine 10-Minuten-Reparatur
leifheit-waeschespinne-leinen-ziehen-nicht-mehr
Was machen? Leifheit Wäschespinne Leinen ziehen nicht mehr!
leifheit-waeschespinne-rastet-nicht-ein
Leifheit Wäschespinne rastet nicht ein: Ist sie kaputt?
waeschespinnen-neu-bespannen
Die Wäschespinne neu bespannen: So funktioniert es!
leifheit-waeschespinne-leinen-haengen-durch
Leifheit Wäschespinne: Was tun, wenn die Leinen durchhängen?
leifheit-waeschespinne-nachspannen
Wie lässt sich bei einer Leifheit Wäschespinne die Leine nachspannen?
waeschespinne-spannen
Wäschespinne wieder fest spannen: Wie geht das?
leifheit-waeschespinne-oeffnen
So lässt sich die Leifheit Wäschespinne endlich wieder öffnen
waeschespinne
Wäschespinne
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.