Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wäschespinne

Kurz erklärt: So wechseln Sie das Zugseil an der Wäschespinne

waeschespinne-zugseil-wechseln
Das Zugseil der Wäschespinne zu wechseln, ist gar nicht schwer Foto: ChrisW/Shutterstock

Kurz erklärt: So wechseln Sie das Zugseil an der Wäschespinne

Ein unachtsamer Moment und schon ist es passiert: Das Zugseil der Wäschespinne ist entzwei, das Gerät lässt sich nicht mehr richtig bedienen. Wahrscheinlich hat Ihr Klappständer vorher geklemmt und wollte nicht so recht aufgehen, dann mündete es in diesem kleinen Disaster. Doch vielleicht haben Sie Glück und die zerrissene Leine lässt sich ganz leicht wechseln!

Woher bekomme ich ein neues Zugseil?

Erst einmal müssen Sie natürlich ein neues Zugseil für Ihre Wäschespinne kaufen, bevor sie das zerrissene Exemplar auswechseln können. Halten Sie an folgenden Orten Ausschau nach Ihrem stabilen Seil aus Polyester:

  • Lesen Sie auch — Das Zugseil einer Leifheit Wäschespinne wechseln: So geht’s!
  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren
  • Lesen Sie auch — Eine Wäschespinne reparieren: Oft leichter als gedacht!
  • im Baumarkt
  • im Haushaltswarenladen
  • in diversen Online-Shops

Solche Leinen bekommen Sie in vielen verschiedenen Farben, sodass Sie nun die berühmt Qual der Wahl haben. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass das neue Zugseil nicht zu dick ist, damit es problemlos den Platz seines Vorgängers einnehmen kann.

Auch die Länge sollte passen. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht schlüssig sind, dann kaufen sie lieber in längeres Seil als ein zu Kurzes. Ein Stück abschneiden können Sie später immer noch, das ist gar kein Problem.

So wechseln Sie das Zugseil aus

Mit etwas Glück geht das Auswechseln ganz einfach vonstatten. Schauen Sie nach, welchen Weg genau das alte Zugseil nimmt, knipsen Sie im Zweifelsfall ein paar Fotos und entfernen Sie es dann.

Nun müssen Sie nur die neue Leine genauso einlegen und befestigen wie die alte. Um Ihr Ziel zu erreichen, ist es wahrscheinlich nötig, ein paar Abdeckungen zu entfernen und das Innerste der Wäschespinne zu erforschen.

Vielleicht müssen Sie auch die eine oder andere Umlenkrolle herausnehmen und mit dem neuen Zugseil wieder einbauen. Es wird also ein wenig »fummelig«, aber damit retten Sie ihren praktischen alten Wäscheständer!

Tipps & Tricks
Wenn die Wäschespinne wieder mal klemmt, dann bitte nicht mehr so kräftig am Zugseil ziehen! Schauen Sie besser nach, wo es hakt und beheben Sie, wenn möglich, den Schaden. Oftmals hat sich nur eine Leine verheddert oder die Gelenke benötigen eine Schmierung.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: ChrisW/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Wäschespinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leifheit-waeschespinne-zugseil-wechseln
Das Zugseil einer Leifheit Wäschespinne wechseln: So geht’s!
leifheit-waeschespinne-reparieren
So können Sie Ihre Leifheit Wäschespinne selbst reparieren
waeschespinne-reparieren
Eine Wäschespinne reparieren: Oft leichter als gedacht!
leifheit-waeschespinne-geht-nicht-auf
Leifheit Wäschespinne geht nicht auf? Eine 10-Minuten-Reparatur
leifheit-waeschespinne-leinen-ziehen-nicht-mehr
Was machen? Leifheit Wäschespinne Leinen ziehen nicht mehr!
waeschespinnen-neu-bespannen
Die Wäschespinne neu bespannen: So funktioniert es!
leifheit-waeschespinne-leinen-haengen-durch
Leifheit Wäschespinne: Was tun, wenn die Leinen durchhängen?
leifheit-waeschespinne-nachspannen
Wie lässt sich bei einer Leifheit Wäschespinne die Leine nachspannen?
leifheit-waeschespinne-rastet-nicht-ein
Leifheit Wäschespinne rastet nicht ein: Ist sie kaputt?
leifheit-waeschespinne-oeffnen
So lässt sich die Leifheit Wäschespinne endlich wieder öffnen
waeschespinne-spannen
Wäschespinne wieder fest spannen: Wie geht das?
waeschespinne
Wäschespinne
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.